Innenministerium

Kickl holt Experten für die Weiterentwicklung des BVT

Innenminister Herbert Kickl hat den international anerkannten Experten Klaus-Dieter Fritsche für die Begleitung der Weiterentwicklung des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) geholt. Das BMI macht sich damit den Erfahrungsschatz des früheren deutschen Staatssekretärs zunutze.

"Ich freue mich, dass wir diesen ausgewiesenen Fachmann für eine so wichtige Aufgabe im Innenministerium gewinnen konnten", sagt Innenminister Kickl. "Fritsche hat sich schon als Mastermind der deutschen Sicherheitsarchitektur einen Namen gemacht".

Als Berater wird Klaus-Dieter Fritsche seine im deutschen Bundeskanzleramt erworbene Expertise für das Projekt "Einrichtung der Aufbau- und Ablauforganisation zur Informationsbeschaffung im präventiven Staatsschutz im BVT" einbringen.

Fritsche verfügt über eine beeindruckende Laufbahn. Von 1996 bis 2005 war er Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz der Bundesrepublik Deutschland. Anschließend wurde er zum Geheimdienstkoordinator im Bundeskanzleramt ernannt. Von 2009 bis 2013 war er als beamteter Staatssekretär im Bundesinnenministerium tätig. Anfang 2014 wurde Fritsche als Staatssekretär mit Zuständigkeit für die Geheimdienste ins Kanzleramt beordert, um den neuen Kanzleramtschef Peter Altmaier bei der Koordination der Geheimdienste zu unterstützen. Dieser Posten wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel neu geschaffen. Als ranghöchster Beamter der Inneren Sicherheit im Bund leitete er die allwöchentlichen geheimdienstlichen Lagebesprechungen im Kanzleramt.

Eines der für die Weiterentwicklung des BVT relevanten internationalen Vorbilder ist Deutschland. Diesem Land ist es gelungen, einen effizienten Staats- und Verfassungsschutz einzurichten, der unter wirksamer parlamentarischer Kontrolle steht. Einer der Eckpfeiler dieses erfolgreichen Modells ist die bei der Bundeskanzlerin eingerichtete Koordination durch den "Beauftragten für die Nachrichtendienste des Bundes".

Klaus-Dieter Fritsche wurde am 16. Mai 1953 in Bamberg in Deutschland geboren. Nach dem Abitur und der Ableistung des Wehrdienstes in Regensburg studierte Fritsche bis 1978 Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen (Erstes Staatsexamen). Das Referendariat beendete er 1981 mit dem Zweiten Staatsexamen.

Innenminister Herbert Kickl und der Experte Klaus-Dieter Fritsche.
Foto: ©  BMI/Alexander Tuma

Artikel Nr: 16703 vom Dienstag, 12. Februar 2019, 05:15 Uhr
Reaktionen bitte an die Redaktion

Share Facebook
Share Twitter

Zurück

Presse und Medien

Freitag, 2. Juni 2023
Wien

Freitag, 2. Juni 2023
Wien

Samstag, 3. Juni 2023
Wien

Sonntag, 4. Juni 2023
Wien

Samstag, 10. Juni 2023
Wien

zu den Terminen