Sicherheitsakademie

Die Sicherheitsakademie ist gemäß Sicherheitspolizeigesetz die Bildungs- und Forschungseinrichtung für die Bediensteten des Bundesministeriums für Inneres

Speziell in den Bereichen der Polizei- und Sozialwissenschaften sowie in der Führungs-, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung sehen wir unsere Kernkompetenzen. Praxisnähe und qualitativ hochwertige Inhalte kennzeichnen unsere Bildungsveranstaltungen.

Wir bieten unser umfangreiches, ständig aktualisiertes Wissen und unsere Handlungskompetenz auch interessierten Privatpersonen an.

Wie keine andere Organisation können wir in diesen Bereichen auf einen großen Erfahrungsschatz sowie fachliches Know-how zurückgreifen.

Im Hinblick auf ein vereinigtes Europa ist es uns möglich, durch Kooperationen mit anderen europäischen Polizeiakademien vernetzte Inhalte anzubieten.

Bildungszentren

Aktuelles

27.01.2023, 10:37 Uhr

Mitteleuropäische Polizeiakademie

Aktivitäten der Mitteleuropäischen Polizeiakademie (MEPA)

Die Mitteleuropäische Polizeiakademie (MEPA) veranstaltet 2023 wieder Kurse und Seminare zu aktuellen kriminal- und grenzpolizeilichen Themen. Es besteht außerdem die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachhospitationen in den weiteren sechs MEPA-Mitgliedsländern.

zum Artikel


27.01.2023, 09:02 Uhr

Innenministerium

Verstärkung für den Verwaltungsdienst

21 Frauen und Männer feierten am 26. Jänner 2023 in Wien den Abschluss ihrer A1/v1-Grundausbildung. Der Lehrgang begann am 26. September 2022 und wurde im Bildungszentrum Wien abgehalten.

zum Artikel


06.07.2022, 07:30 Uhr

E-Learning

40 neue "Demenzfreundliche Dienststellen"

40 Polizeidienststellen erhielten im Juni 2022 die Auszeichnung "Demenzfreundliche Dienststelle". Seit 2016 können Polizistinnen und Polizisten das Online-Training "Einsatz Demenz" über die behördeninterne Lernplattform e-Campus absolvieren und sich damit für das Gütesiegel qualifizieren.

zum Artikel