Innenministerium

Nach Klebeaktionen im Mai 432 Anzeigen und 166 Festnahmen

Der Fokus der im Mai 2023 stattgefundenen Aktionswochen der Klimaaktivistinnen und -aktivisten lag in Wien. Innenminister Gerhard Karner dankt den eingesetzten Polizistinnen und Polizisten.

(Foto: ©  BMI/Gerd Pachauer)

zum Artikel

Aktuelles

Schlepperbande von LKA Oberösterreich zerschlagen

Organisierte Kriminalität, Schlepperei und damit verbundener Asylmissbrauch werden mit aller Vehemenz bekämpft, sagte Innenminister Gerhard Karner am 3. Juni 2023 anlässlich der Zerschlagung einer Schlepperbande in Linz und Wien.

(Foto: ©  BMI/Karl Schober)

zum Artikel

Aktuelles

Karner: "Ein guter Tag für die Sicherheit in Wien"

Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl gratulierten mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten zum Abschluss des Kurses für Dienstführende.

(Foto: ©  BMI/Karl Schober)

zum Artikel

Landespolizeidirektion Oberösterreich

172 Polizeibedienstete verstärken Landespolizeidirektion Oberösterreich

Karner gratuliert 82 neuen Polizistinnen und Polizisten in Oberösterreich. Weitere 90 Polizeibedienstete schlossen den Dienstführendenkurs ab.

(Foto: ©  BMI Karl/Schober)

zum Artikel

Aktuelles

Karner: Asylsystem muss glaubwürdig bleiben

Innenminister Gerhard Karner präsentierte am 23. Mai 2023 die Zahlen der Außerlandesbringungen für die ersten vier Monate 2023. Bis Ende April gab es 3.808 Ausreisen, davon erfolgten 1.945 freiwillig und 1.863 zwangsweise.

(Foto: ©  BMI/Karl Schober)

zum Artikel

AKTUELLES

07.06.2023, 14:47 Uhr

Aktuelles

EU-Innenministerrat: Neue und bessere Regelungen für Asyl-System

Innenminister Gerhard Karner reiste am 7. Juni 2023 anlässlich des EU-Innenministerrates nach Luxemburg. Der Rat steht im Zeichen des Asyl- und Migrationspaktes, der rasche Asylverfahren an der EU-Außengrenze beinhaltet.

zum Artikel


06.06.2023, 10:50 Uhr

Aktuelles

Angelobt und ausgemustert: 188 Polizeibedienstete feierten mit Innenminister Karner in Tirol

70 Polizistinnen und Polizisten wurden am 5. Juni 2023 bei Feierlichkeiten in Tirol nach ihrer Grundausbildung ausgemustert, 73 dienstführende Beamtinnen und Beamte schlossen ihre Ausbildung ab und 45 Schülerinnen und Schüler wurden angelobt. Innenminister Karner gratulierte herzlich.

zum Artikel


05.06.2023, 14:31 Uhr

Aktuelles

Polizei als Vorreiter in E-Mobilität

Franz Ruf, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, übernahm am 5. Juni 2023 in Wien 23 E-Autos für die Polizei. Ab dem vierten Quartal 2023 werden die Autos in vier Bundesländern getestet und es wird die Tauglichkeit für den Polizeidienst geprüft.

zum Artikel


03.06.2023, 08:20 Uhr

Innenministerium

Nach Klebeaktionen im Mai 432 Anzeigen und 166 Festnahmen

Der Fokus der im Mai 2023 stattgefundenen Aktionswochen der Klimaaktivistinnen und -aktivisten lag in Wien. Innenminister Gerhard Karner dankt den eingesetzten Polizistinnen und Polizisten.

zum Artikel


03.06.2023, 07:40 Uhr

Aktuelles

Schlepperbande von LKA Oberösterreich zerschlagen

Organisierte Kriminalität, Schlepperei und damit verbundener Asylmissbrauch werden mit aller Vehemenz bekämpft, sagte Innenminister Gerhard Karner am 3. Juni 2023 anlässlich der Zerschlagung einer Schlepperbande in Linz und Wien.

zum Artikel

alle Artikel

im FOKUS

24.04.2023, 20:15 Uhr

Volksbegehren

Ergebnisse der sieben Volksbegehren

Der Eintragungszeitraum für sieben Volksbegehren endete am 24. April 2023.

Der Eintragungszeitraum für sieben Volksbegehren endete am 24. April 2023 um 20 Uhr. Alle Volksbegehren im Eintragungszeitraum ("ECHTE Demokratie - Volksbegehren", "Beibehaltung Sommerzeit", "GIS Gebühren NEIN", "BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN!", "Unabhängige JUSTIZ sichern", "Lieferkettengesetz Volksbegehren" und "NEHAMMER MUSS WEG") schafften die Hürde von 100.000 Unterschriften.

zum Artikel

23.04.2023, 08:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Wachzimmer Ottakring: Autogrammkarten statt Strafzettel

Christian und Karin von der ATV-Sendung "Wachzimmer Ottakring" in der zweiten Folge von #Funkspruchanalle.

Sterne werden in der Exekutive auf Distinktionen der Polizeiuniform getragen. Karin und Christian, bekannt aus der TV-Serie "Wachzimmer Ottakring", tragen die Sterne nicht nur auf der Uniform, sie sind zu "Stars" geworden. Sie waren beim Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle" zu Gast und ließen die Dreharbeiten Revue passieren.

zum Artikel

22.04.2023, 08:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Patrick Maierhofer, Christian Sandner und Andi Farcas in der ersten Folge des Polizei-Podcasts "Platz 1 im Vertrauensindex – Der polizeiliche Streifendienst im Fokus".

Seit Jahren steht die Polizei an der Spitze des OGM-Vertrauensindexes. Warum das so ist und was die österreichische Polizei von den Kolleginnen und Kollegen im Ausland unterscheidet, erklärt Christian Sandner, geschäftsführender Kommandant des Stadtpolizeikommandos Döbling, im offiziellen Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle".

zum Artikel

19.04.2023, 13:00 Uhr

#Funkspruchanalle

"Funkspruch an Alle": Österreichische Polizei startet Podcast-Projekt

Die Moderatoren der offiziellen Polizei-Podcasts #Funkspruchanalle, Patrick Maierhofer und Andi Farcas.

Mit einem Kick-Off mit Doppelfolge am 20. April 2023 startet die österreichische Polizei ein Podcast-Projekt. "Der polizeiliche Streifendienst im Fokus" und "Wachzimmer Ottakring" mit den Protagonisten der ATV-Show, Karin und Christian, sind unter https://rss.com/podcasts/funkspruchanalle/ abrufbar.

zum Artikel

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen

Youtub Logo
Samstag, 10. Juni 2023
Wien

Freitag, 30. Juni 2023
Oberösterreich

Samstag, 1. Juli 2023
Wien

zu den Terminen