Aktuelles

Missbrauch von Sozialleistungen wirksam bekämpfen

"Durch hunderte Schwerpunktaktionen in ganz Österreich konnte der Missbrauch von Sozialleistungen wirksam bekämpft werden", sagte Innenminister Gerhard Karner am 20. März 2023. Die Gründe, warum Anzeigen zurückgehen, im folgenden Artikel.

(Foto: ©  BMI/Karl Schober)

zum Artikel

Aktuelles

Gesamtkriminalität auf Niveau der Zeit vor Corona-Pandemie

Der Anstieg bei Internetdelikten setze sich fort, es habe neuerlich einen Anstieg um mehr als 30 Prozent gegeben, sagte Innenminister Gerhard Karner bei der Präsentation der Kriminalstatistik 2022 am 6. März 2023 in Wien.

(Foto: ©  BMI/Karl Schober)

zum Artikel

Innenministerium

Empfang zum Internationalen Weltfrauentag

Das Innenministerium lud am 8. März 2023 zum Empfang anlässlich des Internationalen Weltfrauentags. Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß wurde mit der Projektleitung "Frauen in Führungspositionen" beauftragt.

(Foto: ©  BMI/Karl Schober)

zum Artikel

Aktuelles

Lehrgang "Erfolgreich Führen – Reflektieren, Erkennen, Weiterentwickeln"

Individualisierung, Praxisbezug, gezielte Förderung: Darum geht es unter anderem in einem neuen Programm für die Führungskräfteentwicklung, das im März 2023 in der Sicherheitsakademie des Innenministeriums startet. Innenminister Gerhard Karner hielt die Eröffnungsrede bei der Auftaktveranstaltung zu "Erfolgreich Führen" am 6. März 2023.

(Foto: ©  BMI/Alexander Tuma)

zum Artikel

Internationale Zusammenarbeit

Ermittler stellen Nitsch-Gemälde sicher

Neun Gemälde des verstorbenen Künstlers Hermann Nitsch wurden Ende 2022 von Ermittlerinnen und Ermittlern des Landeskriminalamts Niederösterreich sichergestellt. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Familie Nitsch hatte die Bilder gestohlen und teilweise nach Rumänien gebracht. Der Verbindungsbeamte in Rumänien brachte den Stein der Ermittlungen durch den Tipp eines rumänischen Kollegen ins Rollen.

(Foto: ©  LKA Niederösterreich)

zum Artikel

AKTUELLES

22.03.2023, 06:30 Uhr

Landespolizeidirektion Oberösterreich

Innenminister Karner ehrt oberösterreichische Beamte

Gleich zwei erfreuliche Anlässe führten Innenminister Gerhard Karner am 21. März 2023 nach Oberösterreich. 43 Beamtinnen und Beamte wurden für ihren Einsatz bei der Amokfahrt vom 9. Jänner 2023 in Linz geehrt und 72 Polizistinnen und Polizisten feierten den Abschluss ihres Grundausbildungslehrgangs.

zum Artikel


21.03.2023, 09:00 Uhr

Aktuelles

Trauerredner deckt Trickbetrug auf

Der Salzburger Anton Elsenhuber überführte mit dem Bestattungsunternehmer Kurt Schoosleitner Telefon-Trickbetrüger. Innenminister Gerhard Karner bedankte sich bei den Männern sowie bei den beteiligten Polizistinnen und Polizisten für das beherzte Einschreiten.

zum Artikel


20.03.2023, 09:54 Uhr

Aktuelles

Innenminister Gerhard Karner zu Gast in ORF-"Pressestunde"

Innenminister Gerhard Karner war am 19. März 2023, 11:05 Uhr, zu Gast in der ORF-"Pressestunde". Das Interview ist im unten angefügten Link abrufbar.

zum Artikel


20.03.2023, 08:20 Uhr

Aktuelles

Missbrauch von Sozialleistungen wirksam bekämpfen

"Durch hunderte Schwerpunktaktionen in ganz Österreich konnte der Missbrauch von Sozialleistungen wirksam bekämpft werden", sagte Innenminister Gerhard Karner am 20. März 2023. Die Gründe, warum Anzeigen zurückgehen, im folgenden Artikel.

zum Artikel


20.03.2023, 07:00 Uhr

Innenministerium

Arbeitsgespräch von Innenminister Karner mit bayerischem Amtskollegen

Innenminister Gerhard Karner traf am 17. März 2023 in Ainring in Deutschland seinen bayerischen Amtskollegen Joachim Herrmann zu einem Arbeitsgespräch. Themen waren unter anderem die Migrationslage in Europa und die Bekämpfung von Schlepperkriminalität.

zum Artikel

alle Artikel

im FOKUS

20.03.2023, 06:05 Uhr

Aktuelles

Geiselnahme? Das EKO Cobra ist zur Stelle!

Ein Präzisionsschütze bei der Übung "Nautic Viking" in Linz.

Bei besonders gefährlichen Amtshandlungen kommt das Einsatzkommando Cobra zum Einsatz. Um für solche Fälle vorbereitet zu sein, fand am 27. Februar 2023 die Übung "Nautic Viking" am Hafen in Linz statt, bei der eine Geiselnahme auf einem Schiff nachgestellt wurde.

zum Artikel

03.03.2023, 09:30 Uhr

Innenministerium

Abschied von "Mister Wahl"

Robert Stein bei seiner Abschiedsfeier.

Robert Stein, Leiter der Wahlabteilung im Innenministerium, wurde am 23. Februar 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Er arbeitete 38 Jahre im Innenministerium, davon 36 Jahre in der Wahlabteilung, und diente unter 16 Innenministerinnen und Innenministern.

zum Artikel

02.03.2022, 12:52 Uhr

UKRAINE

Internationale Katastrophenhilfe

Internationale Katastrophenhilfe für die Ukraine.

Das Bundesministerium für Inneres ist für die staatliche, internationale Katastrophenhilfe zuständig und arbeitet dabei eng mit den Bundesländern und Einsatzorganisationen zusammen, um Hilfslieferungen zur organisieren. Das Bundesministerium für Inneres hat keine Zuständigkeit für private Hilfsmaßnahmen. Stellen, an die man sich wenden kann, unter "Weiterführende Links".

zum Artikel

02.03.2022, 09:00 Uhr

UKRAINE

Koordinierung der Quartiere und Information für Ukrainer in Österreich

Unterkünfte für Ukrainerinnen und Ukrainer werden in Österreich koordiniert vorbereitet.

Seit Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine sind in Österreich Maßnahmen zur Nachbarschaftshilfe angelaufen. Erste Hilfslieferungen werden durchgeführt. Außerdem werden Unterkünfte für Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich vorbereitet.

zum Artikel

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen

Youtub Logo
Donnerstag, 30. März 2023
Oberösterreich

Donnerstag, 27. April 2023
Oberösterreich

Samstag, 29. April 2023
Oberösterreich

zu den Terminen