AKTUELLES
19.05.2022, 14:40 Uhr
Kooperation
Spitzensportler des ÖSV-Skisprungteams trafen sich heute zu einem Training mit Polizisten des Einsatzkommandos Cobra. Dabei tauschten die Skispringer ihre Ski gegen einen Fallschirm, die Schanze gegen einen Helikopter.
zum Artikel
19.05.2022, 11:27 Uhr
Corona-Virus
Bisher 4.225.674 Fälle, 18.328 verstorben und 4.156.309 genesen. 663 hospitalisiert, davon 58 intensiv. 3.293 Neuinfektionen österreichweit.
zum Artikel
17.05.2022, 13:46 Uhr
Verkehrsaward
ORF-Radio Ö3 hat Paul Sery und seine Kollegen von der Polizeiinspektion Landhaus am 17. Mai 2022 in der Kategorie "Einsatzhelfer/in des Jahres" geehrt.
zum Artikel
16.05.2022, 13:21 Uhr
Innenministerium
Innenminister Gerhard Karner nahm am 16. Mai 2022 an einer Gedenkfeier im ehemaligen KZ-Außenlager Melk teil. "Wenn die Stimme der Zeitzeugen leiser wird, müssen unsere Stimmen und jene der Gedenkstätten umso lauter sprechen", sagte der Innenminister.
zum Artikel
15.05.2022, 20:25 Uhr
Polizei
Bei Übungen zwischen der Flugpolizei des Innenministeriums und den AUVA-Traumazentren Meidling und Lorenz Böhler am 17. und 18. Mai 2022 wird auch die Vernetzung der Katastrophenversorgung geübt.
zum Artikel
alle Artikel
im FOKUS
15.03.2022, 06:15 Uhr
UKRAINE
Zivilschutzbehörden der Ukraine sowie deren Nachbarstaaten haben sich an die Europäische Kommission gewandt und um Bereitstellung dringend benötigter Güter ersucht. Angefügt eine Liste benötigter Güter und Ausrüstungsgegenstände.
zum Artikel
02.03.2022, 12:52 Uhr
UKRAINE
Das Bundesministerium für Inneres ist für die staatliche, internationale Katastrophenhilfe zuständig und arbeitet dabei eng mit den Bundesländern und Einsatzorganisationen zusammen, um Hilfslieferungen zur organisieren. Das Bundesministerium für Inneres hat keine Zuständigkeit für private Hilfsmaßnahmen. Stellen, an die man sich wenden kann, unter "Weiterführende Links".
zum Artikel
02.03.2022, 09:00 Uhr
UKRAINE
Seit Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine sind in Österreich Maßnahmen zur Nachbarschaftshilfe angelaufen. Erste Hilfslieferungen werden durchgeführt. Außerdem werden Unterkünfte für Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich vorbereitet.
zum Artikel