Bundesministerium für Inneres - zur Startseite

Bundesministerium für Inneres

  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine
Symbolbild: Nach dem Amoklauf in Graz - Trauer, Anteilnahme und lückenlose Aufklärung.

Aktuelles

Nach dem Amoklauf in Graz: Trauer, Anteilnahme und lückenlose Aufklärung

Nach dem schrecklichen Amoklauf in Graz, bei dem mehrere Menschen ihr Leben verloren haben und weitere schwer verletzt wurden, herrschen tiefe Betroffenheit und Trauer.

(Foto: ©  BMI/Gerd Pachauer)

zum Artikel

AKTUELLES

13.06.2025, 08:30 Uhr

Verkehr

Pfingsten 2025: Unfallbilanz und Verkehrsüberwachung

Zwei Verkehrstote am Pfingstwochenende, mehr Unfälle und Verletzte, weniger Alkolenker und mehr Drogenlenker. Innenminister Gerhard Karner bedankte sich bei Polizei und Verkehrsteilnehmern.

zum Artikel


12.06.2025, 17:34 Uhr

Aktuelles

Aktueller Ermittlungsstand nach Amoklauf in Graz

Michael Lohnegger, Leiter des Landeskriminalamts Steiermark, informierte gemeinsam mit Arnulf Rumpold, Vertreter der Staatsanwaltschaft Graz, am 12. Juni 2025 über den aktuellen Ermittlungsstand nach dem Amoklauf in Graz.

zum Artikel


12.06.2025, 07:45 Uhr

Aktuelles

Polizeiliches Vorgehen bei Amok- und Terrorlagen

Unter dem Leitsatz "Wir warten nicht" steht das Einsatzkonzept der österreichischen Polizei bei Amok- und Terrorlagen. Oberstes Ziel dabei ist, Leben zu retten.

zum Artikel


12.06.2025, 07:35 Uhr

Internationale Zusammenarbeit

Dekretübergabe für Olympiaeinsatz: Dank für herausragende Leistungen

Am 5. Juni 2025 wurden 27 österreichische Polizistinnen und Polizisten, die bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Frankreich im Einsatz standen, feierlich geehrt.

zum Artikel


11.06.2025, 10:22 Uhr

Aktuelles

Nach dem Amoklauf in Graz: Trauer, Anteilnahme und lückenlose Aufklärung

Nach dem schrecklichen Amoklauf in Graz, bei dem mehrere Menschen ihr Leben verloren haben und weitere schwer verletzt wurden, herrschen tiefe Betroffenheit und Trauer.

zum Artikel

alle Artikel

im FOKUS

13.06.2025, 08:30 Uhr

Verkehr

Pfingsten 2025: Unfallbilanz und Verkehrsüberwachung

Am Pfingstwochenende 2025 ereigneten sich in Österreich insgesamt 477 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, das waren um 31 (7 Prozent) mehr als im Vorjahr (446 Unfälle).

Zwei Verkehrstote am Pfingstwochenende, mehr Unfälle und Verletzte, weniger Alkolenker und mehr Drogenlenker. Innenminister Gerhard Karner bedankte sich bei Polizei und Verkehrsteilnehmern.

zum Artikel

24.05.2025, 08:04 Uhr

Asyl- und Fremdenwesen

Asylstatistik April 2025

Der starke Rückgang der Asylanträge setzt sich fort und ermöglicht Einsparungen im Asylbereich. Zwei Drittel der Asylgesuche sind keine Erstanträge.

Der starke Rückgang der Asylanträge setzt sich fort und ermöglicht Einsparungen im Asylbereich. Zwei Drittel der Asylgesuche sind keine Erstanträge.

zum Artikel

26.05.2025, 11:47 Uhr

Aktuelles

Verfassungsschutzbericht 2024: Sicherheitslage wird komplexer und vernetzter

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.

zum Artikel

30.01.2025, 07:00 Uhr

Aktuelles

Bürgerservice des Innenministeriums unter neuer Telefonnummer erreichbar

Ab 27. Jänner 2025 hilft und berät das Bürgerservice unter der neuen Telefonnummer +43 (0) 59133/901570.

Seit 27. Jänner 2025 hilft und berät das Bürgerservice unter der neuen Telefonnummer +43 (0) 59133/901570.

zum Artikel

Information Social Media

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen

Video

Youtub Logo

Twitter

Logo Twitter

Facebook

Logo Facebook

 Termine

Dienstag, 17. Juni 2025
Wien
Recruitingday on Tour

Samstag, 28. Juni 2025
Wien
Recruitingday on Tour

Samstag, 28. Juni 2025
Wien
Wiener Ferienspiel WienXtra 2025 - Startfest

zu den Terminen

Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung