AKTUELLES
07.03.2021, 17:12 Uhr
Corona-Virus
Tausende Personen versammelten sich am 6. März 2021 in der Wiener Innenstadt zu nicht angezeigten bzw. untersagten Versammlungen. Das daraus resultierende Einschreiten der Polizei erfolgte unter schwierigsten Bedingungen und führte zu 42 Festnahmen, 60 strafrechtlichen Anzeigen und über 3.000 verwaltungsrechtlichen Anzeigen.
zum Artikel
07.03.2021, 13:36 Uhr
Gleichbehandlung
Innenminister Karl Nehammer kündigte am 7. März 2021 an, den Frauenanteil in polizeilichen Führungsfunktionen erhöhen zu wollen und kündigte eine Arbeitsgruppe an. Gut 20 Prozent aller Polizistinnen und Polizisten sind weiblich. Derzeit gibt es nur eine Landespolizeidirektorin, Michaela Kohlweiß in Kärnten.
zum Artikel
07.03.2021, 10:08 Uhr
Corona-Virus
Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 475.070 Fälle, 8.713 verstorben und 443.152 genesen. 1.447 hospitalisiert, davon 314 intensiv. 2.199 Neuinfektionen österreichweit.
zum Artikel
04.03.2021, 16:56 Uhr
Innenministerium
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, überreichte am 3. März 2021 Christian Stella das Dekret anlässlich seiner Bestellung zum neuen Leiter der Flugpolizei. Die Aufgaben der Abteilung sind umfangreich, die Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoch.
zum Artikel
03.03.2021, 14:40 Uhr
Polizeisport
Der 40-jährige Polizist und Spitzensportler Andreas Prommegger konnte bei der Snowboard- Weltmeisterschaft in Rogla, Slowenien, den zweiten Platz im Parallelslalom erringen.
zum Artikel
alle Artikel
im FOKUS
11.02.2021, 14:29 Uhr
ELKOS
Mit der Einführung des bundesweit einheitlichen Einsatzleit- und Kommunikationssystems (ELKOS) ist der österreichischen Polizei ein großer Schritt Richtung Modernisierung der Polizeiarbeit gelungen. Insgesamt wurden zwischen 2019 und 2021 99 Leitstellen zu neun Landesleitzentralen zusammengeführt und so die Notrufannahme und Einsatzdisposition zentralisiert.
zum Artikel
25.01.2021, 20:15 Uhr
Volksbegehren
Am 25. Jänner 2021, 20 Uhr, endete der Eintragungszeitraum für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen "TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN", "FÜR IMPF-FREIHEIT" und "Ethik für ALLE".
zum Artikel
07.10.2020, 15:48 Uhr
Innenministerium
Für Ressort-Anfragen stehen eine neue Mailadresse (ressortsprecher@bmi.gv.at) und neue Telefonnummern zur Verfügung.
zum Artikel
03.03.2020, 10:00 Uhr
Corona-Virus
Das Gesundheits-, Außen- und Bildungsministerium sowie die "Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit" (AGES) veröffentlichen auf ihren Homepages zahlreiche Informationen rund um das Corona-Virus.
zu den Artikeln