Artikel zum Themenbereich:  UKRAINE

Für die Registrierung von ukrainischen Staatsbürgerinnen und -bürgern stehen nun österreichweit insgesamt 225 Erfassungsmodule zur Verfügung.
Foto: ©  BMI/Gerd Pachauer

27.03.2022, 09:32 Uhr

UKRAINE

Karner: 225 Geräte zur Registrierung von Ukraine-Vertriebenen im Einsatz

Bis zum Abend des 27. März 2022 werden 35.000 vertriebene Menschen aus der Ukraine in Österreich registriert sein. Für die Registrierung stehen nun österreichweit insgesamt 225 Erfassungsmodule zur Verfügung.

zum Artikel


Arbeitsminister Martin Kocher und Innenminister Gerhard Karner präsentieren den Ausweis für Ukraine-Vertriebene.
Foto: ©  BMI/Karl Schober

26.03.2022, 12:06 Uhr

UKRAINE

Produktionsstart der Karte für Ukraine-Vertriebene

Die Karte für Vertriebene ist ein Nachweis des berechtigten Aufenthaltes für ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Sie ist im gesamten Schengenraum gültig. Die ersten Karten wurden am 25. März 2022 von der Staatsdruckerei produziert.

zum Artikel


Hilfslieferungen in den vergangenen zwei Wochen in die Ukraine.
Foto: ©  BMI/Severin Pinzger

15.03.2022, 12:33 Uhr

UKRAINE

Hilfslieferungen in den vergangenen zwei Wochen

Innenminister Gerhard Karner dankt BMI-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern sowie Ländern, Gemeinden und Hilfsorganisationen für Unterstützung und Umsetzung der Hilfslieferungen in Ukraine und Nachbarstaaten: 170 Tonnen in den vergangenen zwei Wochen.

zum Artikel


Symbolfoto.
Foto: ©  BMI/Severin Pinzger

15.03.2022, 06:15 Uhr

UKRAINE

Benötigte Güter und Ausrüstungsgegenstände in Ukraine und Nachbarstaaten

Zivilschutzbehörden der Ukraine sowie deren Nachbarstaaten haben sich an die Europäische Kommission gewandt und um Bereitstellung dringend benötigter Güter ersucht. Angefügt eine Liste benötigter Güter und Ausrüstungsgegenstände.

zum Artikel


Symbolfoto.
Foto: ©  BMI/Severin Pinzger

13.03.2022, 10:00 Uhr

UKRAINE

Österreich schickt weiteren Hilfstransport in die Ukraine

Drei Lastwägen beladen mit Schutzhelmen, ballistischen Schutzwesten und Wundverbänden haben am 12. bzw. 13. März 2022 Österreich in Richtung Ukraine verlassen. Die österreichische Hilfslieferung soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziviler Rettungsorganisationen im Kriegsgebiet schützen.

zum Artikel


Alle geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer erhalten in Österreich vorübergehenden Schutz und Hilfe.
Foto: ©  BMI/Severin Pinzger

11.03.2022, 18:20 Uhr

UKRAINE

Bleiberecht: Umfangreiche Hilfe für Geflüchtete

Mit der Verordnung zum temporären Schutz wird Flüchtlingen aus der Ukraine rasch und unbürokratisch geholfen.

zum Artikel


Presse und Medien

Donnerstag, 30. März 2023
Oberösterreich

Donnerstag, 27. April 2023
Oberösterreich

Samstag, 29. April 2023
Oberösterreich

zu den Terminen