AKTUELLES
06.07.2022, 12:20 Uhr
Corona-Virus
Bisher 4.487.675 Fälle, 18.816 verstorben und 4.354.923 genesen. 958 hospitalisiert, davon 58 intensiv. 12.529 Neuinfektionen österreichweit.
zum Artikel
06.07.2022, 09:30 Uhr
Innenministerium
Innenminister Gerhard Karner und Generalsekretär Helmut Tomac präsentierten am 2. Juni 2022 in Wien eine der umfangreichsten Änderungen der Geschäftseinteilung der vergangenen Jahre im Bundesministerium für Inneres.
zum Artikel
06.07.2022, 07:41 Uhr
Sport
Das österreichische World Games-Team wurde von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg verabschiedet. Innenminister Gerhard Karner empfing Polizeispitzensportlerin Stella Hemetsberger.
zum Artikel
06.07.2022, 07:30 Uhr
E-Learning
40 Polizeidienststellen erhielten im Juni 2022 die Auszeichnung "Demenzfreundliche Dienststelle". Seit 2016 können Polizistinnen und Polizisten das Online-Training "Einsatz Demenz" über die behördeninterne Lernplattform e-Campus absolvieren und sich damit für das Gütesiegel qualifizieren.
zum Artikel
05.07.2022, 15:21 Uhr
Schleppereibekämpfung
Bedienstete des Landeskriminalamts Kärnten ermittelten in enger Kooperation mit der Finanzpolizei und der Staatsanwaltschaft Klagenfurt 36 marokkanische Personen, die nach Österreich geschleppt und auf Reithöfen ausgebeutet wurden. Der Haupttäter wurde festgenommen.
zum Artikel
alle Artikel
im FOKUS
15.03.2022, 06:15 Uhr
UKRAINE
Zivilschutzbehörden der Ukraine sowie deren Nachbarstaaten haben sich an die Europäische Kommission gewandt und um Bereitstellung dringend benötigter Güter ersucht. Angefügt eine Liste benötigter Güter und Ausrüstungsgegenstände.
zum Artikel
02.03.2022, 12:52 Uhr
UKRAINE
Das Bundesministerium für Inneres ist für die staatliche, internationale Katastrophenhilfe zuständig und arbeitet dabei eng mit den Bundesländern und Einsatzorganisationen zusammen, um Hilfslieferungen zur organisieren. Das Bundesministerium für Inneres hat keine Zuständigkeit für private Hilfsmaßnahmen. Stellen, an die man sich wenden kann, unter "Weiterführende Links".
zum Artikel
02.03.2022, 09:00 Uhr
UKRAINE
Seit Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine sind in Österreich Maßnahmen zur Nachbarschaftshilfe angelaufen. Erste Hilfslieferungen werden durchgeführt. Außerdem werden Unterkünfte für Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich vorbereitet.
zum Artikel