AKTUELLES
17.08.2022, 19:36 Uhr
Aktuelles
Seit mehreren Tagen kursieren in den Medien faktisch falsche Gerüchte zu Schließungen von Außenstellen des Einsatzkommando Cobra (EKO). Hierzu stellt das Ministerium klar: Keine Schließungen jeglicher Art geplant.
zum Artikel
17.08.2022, 11:08 Uhr
Corona-Virus
Bisher 4.838.241 Fälle, 19.296 verstorben und 4.747.623 genesen. 1.281 hospitalisiert, davon 69 intensiv. 5.930 Neuinfektionen österreichweit.
zum Artikel
16.08.2022, 16:00 Uhr
Asyl- und Fremdenwesen
Innenminister Gerhard Karner traf am 16. August 2022 die Rückkehrkoordinatorin der Europäischen Kommission, Mari Juritsch, zu einem Arbeitsgespräch im Innenministerium in Wien. Karner betonte, dass viele Menschen Asylanträge stellen würden, die aufgrund ihrer Herkunft keine Aussicht auf Asyl hätten.
zum Artikel
16.08.2022, 14:00 Uhr
DSN
David Blum, stv. Direktor der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), spricht im "Kurier"-Interview über die Radikalisierung in Österreich, die Rolle der rechtsextremen Szene und die Gefahr gewaltbereiter Demonstranten.
zum Artikel
13.08.2022, 17:14 Uhr
Schleppereibekämpfung
Ein Schlepperfahrzeug durchbrach am 13. August 2022 auf der A6 bei Kittsee eine Polizeikontrolle und überschlug sich. Drei Menschen kamen ums Leben, etliche weitere wurden schwer verletzt.
zum Artikel
alle Artikel
im FOKUS
15.03.2022, 06:15 Uhr
UKRAINE
Zivilschutzbehörden der Ukraine sowie deren Nachbarstaaten haben sich an die Europäische Kommission gewandt und um Bereitstellung dringend benötigter Güter ersucht. Angefügt eine Liste benötigter Güter und Ausrüstungsgegenstände.
zum Artikel
02.03.2022, 12:52 Uhr
UKRAINE
Das Bundesministerium für Inneres ist für die staatliche, internationale Katastrophenhilfe zuständig und arbeitet dabei eng mit den Bundesländern und Einsatzorganisationen zusammen, um Hilfslieferungen zur organisieren. Das Bundesministerium für Inneres hat keine Zuständigkeit für private Hilfsmaßnahmen. Stellen, an die man sich wenden kann, unter "Weiterführende Links".
zum Artikel
02.03.2022, 09:00 Uhr
UKRAINE
Seit Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine sind in Österreich Maßnahmen zur Nachbarschaftshilfe angelaufen. Erste Hilfslieferungen werden durchgeführt. Außerdem werden Unterkünfte für Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich vorbereitet.
zum Artikel