AKTUELLES
27.06.2022, 11:25 Uhr
Innenministerium
Innenminister Gerhard Karner und Generalsekretär Helmut Tomac präsentierten am 2. Juni 2022 in Wien eine der umfangreichsten Änderungen der Geschäftseinteilung der vergangenen Jahre im Bundesministerium für Inneres.
zum Artikel
27.06.2022, 11:20 Uhr
Corona-Virus
Bisher 4.393.255 Fälle, 18.764 verstorben und 4.286.495 genesen. 777 hospitalisiert, davon 48 intensiv. 6.398 Neuinfektionen österreichweit.
zum Artikel
27.06.2022, 10:35 Uhr
UKRAINE
Mit Beginn der EU-Sanktionen wurde in Österreich eine interministerielle Task Force unter Leitung der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), eingerichtet. Es konnten bereits 1,5 Milliarden Euro an Werten eingefroren werden.
zum Artikel
25.06.2022, 09:18 Uhr
G7-Gipfel
Zum G7-Gipfel vom 26. bis 28. Juni 2022 im bayerischen Elmau entsendet das Innenministerium 24 Cobra-Beamte, 53 WEGA-Beamte und vier Drohnen-Operatoren. Außerdem wurden Einsatzstäbe im Innenressort und in LPD Tirol eingerichtet. Insgesamt werden 500 österreichische Polizistinnen und Polizisten für den G7-Gipfel im Einsatz sein.
zum Artikel
24.06.2022, 15:03 Uhr
Innenministerium
Mit dem BMI-Forschungsprojekt "Die Polizei in Österreich: Brüche und Kontinuitäten 1938–1945" soll eine transparente Erforschung der Rolle der Exekutive während der NS-Diktatur von 1938 bis 1945 durchgeführt werden. Im Rahmen dieses Projekts fand am 24. Juni 2022 ein Symposium mit Expertinnen und Experten im Innenministerium in Wien statt.
zum Artikel
alle Artikel
im FOKUS
15.03.2022, 06:15 Uhr
UKRAINE
Zivilschutzbehörden der Ukraine sowie deren Nachbarstaaten haben sich an die Europäische Kommission gewandt und um Bereitstellung dringend benötigter Güter ersucht. Angefügt eine Liste benötigter Güter und Ausrüstungsgegenstände.
zum Artikel
02.03.2022, 12:52 Uhr
UKRAINE
Das Bundesministerium für Inneres ist für die staatliche, internationale Katastrophenhilfe zuständig und arbeitet dabei eng mit den Bundesländern und Einsatzorganisationen zusammen, um Hilfslieferungen zur organisieren. Das Bundesministerium für Inneres hat keine Zuständigkeit für private Hilfsmaßnahmen. Stellen, an die man sich wenden kann, unter "Weiterführende Links".
zum Artikel
02.03.2022, 09:00 Uhr
UKRAINE
Seit Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine sind in Österreich Maßnahmen zur Nachbarschaftshilfe angelaufen. Erste Hilfslieferungen werden durchgeführt. Außerdem werden Unterkünfte für Ukrainerinnen und Ukrainer in Österreich vorbereitet.
zum Artikel