Polizei

Innenminister Karner eröffnet 10. Auflage der RETTER-Messe in Wels

Österreichs größte Messe für Einsatzorganisationen öffnet vom 21. bis 23. September 2023 ihre Tore. Unter den rund 220 Ausstellern ist auch die Landespolizeidirektion Oberösterreich mit einem Recruiting-Stand und zahlreichen Vorführungen sowie Challenges für Besucherinnen und Besucher vertreten.

(Foto: ©  BMI/Jürgen Makowecz)

zum Artikel

Internationales

Innenminister verabschiedete israelischen Botschafter

Innenminister Karner und Botschafter Rodgold verbindet die erfolgreiche Zusammenarbeit in Bereichen wie Antisemitismusbekämpfung und Gedenkkultur.

(Foto: ©  BMI/Jürgen Makowecz)

zum Artikel

Interpol

100 Jahre Interpol - "Students meet Interpol Officials"

Am 7. September 1923 wurde in Wien die weltweit größte Polizeiorganisation gegründet, die heute unter dem Namen "Interpol" bekannt ist. Stephen Kavanagh, Exekutivdirektor von Interpol, war pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum für einen Arbeitsbesuch in Wien und neben Innenminister Gerhard Karner zu Gast in der Vienna Business School (VBS) in Floridsdorf.

(Foto: ©  BMI/Karl Schober)

zum Artikel

Terrorismusbekämpfung

Zerschlagung einer radikal-islamistischen Gruppierung in Oberösterreich

Bedienstete der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) und des Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (LVT) Oberösterreich forschten mutmaßliche Mitglieder einer terroristischen Vereinigung aus.

(Foto: ©  BMI/Alexander Tuma)

zum Artikel

Gewaltschutz

Neue Gewaltschutzkampagne des Innenministeriums

Die neue Kampagne des Innenministeriums gegen häusliche Gewalt startet im Herbst 2023. Dabei wird bewusst auf provokante Slogans gesetzt, um die Angebote für Opfer bekannter zu machen.

(Foto: ©  BMI)

zum Artikel

AKTUELLES

26.09.2023, 12:20 Uhr

Aktuelles

"Erfolgreich Führen": Erster Leadership-Day im Innenministerium

Der erste Leadership-Day des Innenministeriums fand am 25. September 2023 in Wien statt. Innenminister Gerhard Karner übergab Dekrete an Führungskräfte des Innenressorts, anschließend fand eine Podiumsdiskussion statt.

zum Artikel


26.09.2023, 10:00 Uhr

Migration

Umfragebericht: Ein Blick auf ukrainische Vertriebene in Österreich

Die Internationale Organisation für Migration (IOM) hat in Kooperation mit österreichischen Behörden eine Umfrage unter Vertriebenen aus der Ukraine durchgeführt, um Schutz- und Risikofaktoren zu identifizieren.

zum Artikel


25.09.2023, 11:45 Uhr

Aktuelles

Tag der kritischen Infrastruktur

Zum "Tag der kritischen Infrastruktur" am 25. September 2023 fand eine Veranstaltung im A1-Headquarter in Wien statt. Ziel war, eine Plattform zur Vernetzung aller involvierten Betriebe und Behörden zu bieten. Themen waren unter anderem Blackout und mögliche Folgen, Cybersicherheit in Österreich, Versorgungssicherheit in Krisenzeiten, das Phänomen Wirtschaftsspionage sowie die Umsetzung zweier Richtlinien der EU-Kommission.

zum Artikel


25.09.2023, 11:30 Uhr

Aktuelles

"Tag des Denkmals" im Palais Modena

Im Rahmen des "Tag des Denkmals" öffnete das Innenministerium am 24. September 2023 seine Pforten für interessierte Besucherinnen und Besucher und ließ hinter die Kulissen blicken.

zum Artikel


23.09.2023, 09:00 Uhr

Aktuelles

Lokalaugenschein von Innenminister Karner in Polizeischule Wels

Innenminister Gerhard Karner war am 21. September 2023 in der Polizeischule Wels, um sich einen Eindruck von der Polizeigrundausbildung zu machen. Der Innenminister lobte die jüngsten Maßnahmen, durch die sich die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber in den vergangenen Monaten verdreifachte.

zum Artikel

alle Artikel

im FOKUS

28.07.2023, 10:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Tierisch gute Zusammenarbeit auf sechs Beinen: Polizeidiensthunde

Joachim Strohdorfer, Bundesausbildner im BAZ für Polizeidiensthundeführerinnen und -führer, ist mit Diensthund Lucky im offiziellen Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle" zu Gast.

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen, sie sind wichtige Mitglieder der Polizei. Joachim Strohdorfer, Bundesausbildner im Bundesausbildungszentrum (BAZ) für Polizeidiensthundeführerinnen und -führer, ist mit seinem vierbeinigen Kollegen Lucky im offiziellen Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle" zu Gast und gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

zum Artikel

23.04.2023, 08:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Wachzimmer Ottakring: Autogrammkarten statt Strafzettel

Christian und Karin von der ATV-Sendung "Wachzimmer Ottakring" in der zweiten Folge von #Funkspruchanalle.

Sterne werden in der Exekutive auf Distinktionen der Polizeiuniform getragen. Karin und Christian, bekannt aus der TV-Serie "Wachzimmer Ottakring", tragen die Sterne nicht nur auf der Uniform, sie sind zu "Stars" geworden. Sie waren beim Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle" zu Gast und ließen die Dreharbeiten Revue passieren.

zum Artikel

22.04.2023, 08:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Patrick Maierhofer, Christian Sandner und Andi Farcas in der ersten Folge des Polizei-Podcasts "Platz 1 im Vertrauensindex – Der polizeiliche Streifendienst im Fokus".

Seit Jahren steht die Polizei an der Spitze des OGM-Vertrauensindexes. Warum das so ist und was die österreichische Polizei von den Kolleginnen und Kollegen im Ausland unterscheidet, erklärt Christian Sandner, geschäftsführender Kommandant des Stadtpolizeikommandos Döbling, im offiziellen Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle".

zum Artikel

19.04.2023, 13:00 Uhr

#Funkspruchanalle

"Funkspruch an Alle": Österreichische Polizei startet Podcast-Projekt

Die Moderatoren der offiziellen Polizei-Podcasts #Funkspruchanalle, Patrick Maierhofer und Andi Farcas.

Mit einem Kick-Off mit Doppelfolge am 20. April 2023 startet die österreichische Polizei ein Podcast-Projekt. "Der polizeiliche Streifendienst im Fokus" und "Wachzimmer Ottakring" mit den Protagonisten der ATV-Show, Karin und Christian, sind unter https://rss.com/podcasts/funkspruchanalle/ abrufbar.

zum Artikel

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen

Youtub Logo
Freitag, 29. September 2023
Kärnten

Samstag, 30. September 2023
Wien

Sonntag, 1. Oktober 2023
Oberösterreich

zu den Terminen