91ste INTERPOL Generalversammlung

Feierlicher Abschluss einer erfolgreichen Generalversammlung

161 Nationen mit über 1.200 Delegierten sind der Einladung von INTERPOL nach Wien gefolgt. Eine stringente und von Kollegialität geprägte Organisation machte diese international beachtete Veranstaltung zu einem großen Erfolg. Inhaltlich wurden wichtige Weichen für eine bessere Zusammenarbeit gestellt. Österreich setzte einen Schwerpunkt auf bilaterale Gespräche mit Partnerländern.

(Foto: ©  BMI/Gerd Pachauer)

zum Artikel

Interpol

Interpol zurück in Wien: 100 Jahre internationale Kriminalitätsbekämpfung

Interpol hält vom 28. November bis 1. Dezember 2023 im Austria Center Vienna ihre 91. Generalversammlung und die Feier ihres 100-jährigen Bestehens am Gründungsort Wien ab. Für das federführende Bundeskriminalamt ein seit Jahren geplantes, hochkomplexes Event.

(Foto: ©  BMI/Jürgen Makowecz)

zum Artikel

Aktuelles

Innenminister pochen auf robusten Außengrenzschutz

Innenminister Gerhard Karner und die deutsche Innenministerin Nancy Faeser waren am 27. November 2023 beim Visegrad-Treffen an der serbischen Grenze. Nach dem Arbeitsgespräch machten sich die Innenminister ein Bild vom ungarischen Grenzschutz an der serbischen Grenze.

(Foto: ©  BMI)

zum Artikel

Aktuelles

"Reisepass neu" ab Dezember 2023

Modernes, zeitgemäßes und bürgernahes Dokument: Ab 1. Dezember 2023 erscheint die neue Generation des Österreichischen Reisepasses.

(Foto: ©  BMI/Jürgen Makowecz)

zum Artikel

Rekrutierung

Sicherheit im Fokus beim "Karriere Day 23"

Karriere mit Vielfalt – das Innenministerium punktete bei der Berufsmesse "Karriere Day 23", die am 7. November 2023 im Museum für angewandte Kunst an der Wiener Ringstraße stattfand.

(Foto: ©  BMI/Pachauer)

zum Artikel

AKTUELLES

05.12.2023, 09:11 Uhr

Aktuelles

Handy-Signatur wurde von ID-Austria abgelöst

Am 5. Dezember 2023 startete die ID-Austria in den regulären Betrieb und hat damit die Handy-Signatur ersetzt. Alles, was bisher möglich war, kann weiterhin mit der ID-Austria erledigt werden.

zum Artikel


04.12.2023, 13:34 Uhr

Aktuelles

Polizei 2024: Stärkung der regionalen Polizeiarbeit

2023 war ein Jahr besonderer Herausforderungen für die Polizei. Verschiedene Strukturreformen stärken 2024 die Polizei als Kraft in den Regionen, darunter Verfassungsschutz und Kriminalpolizei.

zum Artikel


03.12.2023, 15:07 Uhr

Grenzschutz

Österreichische Polizeibedienstete unterstützen mit Drohnen in Serbien

Polizistinnen und Polizisten aus Österreich unterstützen bei der Verstärkung der Grenzschutzmaßnahmen an der serbisch-mazedonischen Grenze. Innenminister Gerhard Karner dankt den eingesetzten Polizeibediensteten.

zum Artikel


02.12.2023, 07:30 Uhr

Aktuelles

Recruiting-Kampagne der Polizei gewinnt Werbe-Amor

Das Sujet der Polizeirekrutierungskampagne "Ich kann's werden/Die Polizei – starkes Team, starker Job" wurde von den Leserinnen und Lesern der Tageszeitung "Kurier" aus neun zur Wahl stehenden Sujets auf Platz eins gewählt. Verliehen wurde der Preis am 30. November 2023.

zum Artikel


01.12.2023, 12:52 Uhr

Sicherheit

Karner: Polizei ersetzt Block und Bleistift durch Handy und Tablet

Innenminister Karner und Generaldirektor Ruf präsentierten am 1. Dezember 2023 die mobile Fallbearbeitung der Polizei. Es kommen neue Diensthandys und Tablets sowie Körperkameras für Polizeibedienstete. Außerdem wird die Hubschrauberflotte erneuert.

zum Artikel

alle Artikel

im FOKUS

28.07.2023, 10:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Tierisch gute Zusammenarbeit auf sechs Beinen: Polizeidiensthunde

Joachim Strohdorfer, Bundesausbildner im BAZ für Polizeidiensthundeführerinnen und -führer, ist mit Diensthund Lucky im offiziellen Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle" zu Gast.

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen, sie sind wichtige Mitglieder der Polizei. Joachim Strohdorfer, Bundesausbildner im Bundesausbildungszentrum (BAZ) für Polizeidiensthundeführerinnen und -führer, ist mit seinem vierbeinigen Kollegen Lucky im offiziellen Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle" zu Gast und gibt Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

zum Artikel

23.04.2023, 08:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Wachzimmer Ottakring: Autogrammkarten statt Strafzettel

Christian und Karin von der ATV-Sendung "Wachzimmer Ottakring" in der zweiten Folge von #Funkspruchanalle.

Sterne werden in der Exekutive auf Distinktionen der Polizeiuniform getragen. Karin und Christian, bekannt aus der TV-Serie "Wachzimmer Ottakring", tragen die Sterne nicht nur auf der Uniform, sie sind zu "Stars" geworden. Sie waren beim Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle" zu Gast und ließen die Dreharbeiten Revue passieren.

zum Artikel

22.04.2023, 08:00 Uhr

#Funkspruchanalle

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Patrick Maierhofer, Christian Sandner und Andi Farcas in der ersten Folge des Polizei-Podcasts "Platz 1 im Vertrauensindex – Der polizeiliche Streifendienst im Fokus".

Seit Jahren steht die Polizei an der Spitze des OGM-Vertrauensindexes. Warum das so ist und was die österreichische Polizei von den Kolleginnen und Kollegen im Ausland unterscheidet, erklärt Christian Sandner, geschäftsführender Kommandant des Stadtpolizeikommandos Döbling, im offiziellen Polizei-Podcast "Funkspruch an Alle".

zum Artikel

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen

Youtub Logo
Freitag, 8. Dezember 2023
Oberösterreich

Samstag, 16. Dezember 2023
Wien

Samstag, 10. Februar 2024
Salzburg

zu den Terminen