GEMEINSAM.SICHER
GEMEINSAM.SICHER: Bundespolizeidirektion und METRO Österreich erneuern Kooperation
Die seit 2019 bestehende Zusammenarbeit zwischen der Bundespolizeidirektion und METRO Österreich wurde am 21. August 2025 erneuert und erweitert.
Unterzeichnet wurde das Übereinkommen von Bundespolizeidirektor Michael Takács und METRO Österreich-Geschäftsführer Thierry Guillon-Verne am 21. August 2025 in der METRO-Zentrale in Vösendorf. Ziel der Partnerschaft ist vor allem die Stärkung der kommunalen Sicherheitsstruktur in den 16 Großmärkten Österreichs.
Im Fokus der Kooperation stehen Maßnahmen gegen organisierte Bettelei, Bankomat-Einbrüche, Ladendiebstahl, Bandenkriminalität und Cyberkriminalität.
"Die Sicherheit und der Schutz unserer Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Kundinnen und Kunden haben für uns höchste Priorität. Eine enge Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden ist daher unverzichtbar", betonte Thierry Guillon-Verne. Bundespolizeidirektor Michael Takács unterstrich: "GEMEINSAM.SICHER lebt vom Dialog. Mit METRO als starken Partner gelingt es uns, Sicherheit bürgernah und wirksam weiterzuentwickeln."
Bereits in den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Kooperationsprojekte umgesetzt:
• Schulungen im Bereich Recht- und Handlungssicherheit in Langenzersdorf und im Rahmen von Kassenaufsichtsmeetings,
• "Coffee with Cops"-Formate in Salzburg, Wels und Vösendorf, bei denen Kundinnen und Kunden direkt mit der Polizei ins Gespräch kamen,
• Eine Leistungsschau mit Beratungsangeboten, gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband und der Polizei.
Derartige Aktionen stärken das Sicherheitsgefühl von Mitarbeitenden und der Kundschaft und fördern das Vertrauen in die Arbeit der Polizei.