Schleppereibekämpfung
Schlepper-Unfall: Karner kritisiert "Brutalität" der Schleppermafia
Ein Schlepperfahrzeug durchbrach am 13. August 2022 auf der A6 bei Kittsee eine Polizeikontrolle und überschlug sich. Drei Menschen kamen ums Leben, etliche weitere wurden schwer verletzt.
"Der tragische Tod von drei Menschen heute am Grenzübergang Kittsee/Jarovce zeigt einmal mehr die Brutalität und Skrupellosigkeit der Schleppermafia. Menschen werden mit völlig falschen Versprechungen gelockt und riskieren dabei ihr Leben. Das entschlossene Vorgehen gegen diese Form der organisierten Kriminalität ist aktueller und wichtiger denn je. Wie der heutige Vorfall einmal mehr zeigt, zählt das Leben von Menschen für die Schleppermafia nichts – ihr Tod wird einfach in Kauf genommen", so Innenminister Gerhard Karner.
Schleppereibekämpfung durch Spezialisten im Bundeskriminalamt
"Entschlossenes Vorgehen gegen Schlepper und illegale Migration heißt Menschenleben zu schützen. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der menschenverachtenden Schlepperkriminalität müssen daher konsequent fortgesetzt werden", so Karner.
Fakten zur Schleppereibekämpfung
. Heuer (bis 12. August 2022) wurden bereits knapp 330 Schlepper festgenommen
. Im Vergleichszeitraum zum Vorjahr ein Plus von 80 (250 im Vorjahr im selben Zeitraum)
. An der ungarisch – serbischen Grenze gibt es zum Teil auch bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Schlepper- und Schmugglerbanden
. Das österreichische Kontingent an der ungarisch serbischen Grenze wurde mit Ende Juli auf 55 Polizistinnen/Polizisten aufgestockt
. Ebenso sind dort Wärmebildkameras und Drohnen im Einsatz
. Ebenso wurde eine Task Force von Ermittlerinnen und Ermittlern aus Ungarn – Serbien – Österreich eingesetzt
. Eine erste Ermittlerkonferenz wurde bereits durchgeführt
. Ebenso wird im September die Kooperation mit Ungarn bei der Ausbildung der dort in Aufstellung befindlichen Grenzpolizei starten
. Vor wenigen Tagen wurde eine Videokonferenz mit dem Chef der montenegrinischen Polizei durch GD Franz Ruf durchgeführt
. Auch hier wurden Kooperationen bei der Ausbildung von Drohnen – Operatoren bei der Überwachung der Grenze in Planung genommen