Vorzugs-Stimmen
In Österreich werden grundsätzlich Parteien gewählt.
Jede Partei hat auf ihrem Wahl-Vorschlag Kandidatinnen und Kandidaten.
Diese werden in einer bestimmten Reihenfolge festgelegt. Sie stehen alle auf einer Liste.
Je weiter vorne in der Liste eine Person steht, desto größer ist ihre Chance, gewählt zu werden.
Die erste Person auf der Liste hat zuerst einen Sitz im Nationalrat, dann die zweite und so weiter.
Solange, bis alle Sitze, die die Partei bekommen hat, vergeben sind.
Eine Liste mit allen Namen finden Sie im Wahllokal. Bei der Briefwahl bekommen Sie die Liste mit der Post.
Zusätzlich zur Stimme für eine Partei gibt es auch Vorzugs-Stimmen.
Eine Vorzugs-Stimme ist eine zusätzliche Stimme für eine bestimmte Kandidatin oder einen bestimmten Kandidaten dieser Partei.
Durch Ihre Vorzugs-Stimme können Sie eine Person vorreihen.
Wenn diese Person genug Stimmen bekommt, kann es sein, dass sie vor einer anderen Person in den Nationalrat kommt.
Bei den Nationalrats-Wahlen können Sie auf
- Bundesebene,
- Landesebene und
- Regionalebene
jeweils eine Vorzugs-Stimme zu vergeben.
Sie können also 3 Vorzugs-Stimmen vergeben.
Sie können Vorzugs-Stimmen nur an Kandidatinnen und Kandidaten von der Partei vergeben, die Sie schon angekreuzt haben.
Auch bei der Europawahl können Sie Vorzugs-Stimmen vergeben.
Zurück zur Seite