Nationalrats-Wahl
Die Arbeitszeit des österreichischen Nationalrats nennt man Gesetzgebungs-Periode.
Sie dauert 5 Jahre. Die Gesetzgebungs-Periode kann aber auch früher vorbei sein, wenn die Parteien das beschließen.
Bei einer Nationalrats-Wahl werden 183 Abgeordnete für den Nationalrat gewählt.
Es besteht keine Wahlpflicht. Das heißt, Sie dürfen wählen, aber Sie müssen nicht wählen.
Aktiv wahlberechtigt sind Österreicherinnen und Österreicher, die spätestens am Tag der Nationalrats-Wahl 16 Jahre alt werden.
Aktiv wahlberechtigt heißt, dass man in Österreich wählen darf.
Passiv wahlberechtigt sind Österreicherinnen und Österreicher, die spätestens am Tag der Nationalrats-Wahl 18 Jahre alt werden. Die Personen müssen am Stichtag die österreichische Staatsbürgerschaft haben.
Passiv wahlberechtigt heißt, dass man in Österreich gewählt werden kann.
Österreich ist für die Nationalrats-Wahl in 9 Landes-Wahlkreise eingeteilt. Jedes Bundesland ist ein Landes-Wahlkreis.
Die 9 Landes-Wahlkreise sind in 39 Regional-Wahlkreise untergliedert. Hier finden Sie die Wahlkreis-Einteilung.
Wenn eine Person kandidieren will, muss sie auf einem Wahl-Vorschlag stehen.
Sie wollen wissen, wie man bei der Nationalrats-Wahl kandidiert?
Zur Kandidatur gibt es eine eigene Seite.
In jedem Bundesland gibt es einen eigenen Stimmzettel.
Sie wählen immer eine Partei.
Sie können dazu bei dieser Partei auch noch Vorzugs-Stimmen vergeben.
Nähere Informationen zu Vorzugs-Stimmen finden Sie auf einer eigenen Seite.
Vor jeder Nationalrats-Wahl werden eigene Wahl-Behörden neu gebildet.
Eine Wahl-Behörde muss eine Wahl leiten und durchführen.
Die Wahl-Behörden müssen bis zur nächsten Nationalrats-Wahl auch alle anderen Wahlen auf Bundesebene durchführen.
Wahlen auf Bundesebene sind alle Wahlen, die von ganz Österreich gewählt werden, also
- Nationalrats-Wahl
- Bundespräsidenten-Wahl und
- Europawahl
In der Nationalrats-Wahlordnung 1992 finden Sie die Regeln für die Nationalrats-Wahl.
Sind Sie Auslandsösterreicherin oder Auslandsösterreicher?
Wollen Sie an der nächsten Nationalrats-Wahl teilnehmen, obwohl Sie im Ausland leben?
Dann schauen Sie sich bitte die Seite Informationen für Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher an.
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung: 10. April 2024