Europawahlen
Europawahl 1999
Parteien, die kandidiert haben
Die Bundeswahlbehörde hat für die Europawahl 1999 die auf der nachstehenden Abbildung eines amtlichen Stimmzettels aufscheinenden Wahlvorschläge veröffentlicht (wenn Sie über die Wahlvorschläge Näheres erfahren wollen, klicken Sie bitte auf die jeweilige Partei- oder Kurzbezeichnung):
Stimmzettel © BMI
Sie können die Wahlvorschläge auch als MS-Excel Datei (xls, 75 KB), als gepackte MS-Excel Datei (zip, 23 KB) oder als PDF Datei (pdf, 27 KB) herunterladen.
zurück zur Übersicht
Wahltag, Stichtag, Gesamtergebnis
Wahlberechtigte
5.847.660
abgegebene Stimmen
2.888.733
gültige Stimmen
2.801.353
Gesamtergebnis
Parteibezeichnung |
Kurzbezeichnung |
Stimmen |
Prozente |
Mandate |
Österreichische Volkspartei - Ursula Stenzel |
ÖVP |
859.175 |
30,67 |
7 |
Sozialdemokratische Partei Österreichs |
SPÖ |
888.338 |
31,71 |
7 |
Freiheitliche Partei Österreichs |
FPÖ |
655.519 |
23,40 |
5 |
Die Grünen - Die Grüne Alternative |
GRÜNE |
260.273 |
9,29 |
2 |
Liberales Forum |
LIF |
74.467 |
2,66 |
0 |
Christlich Soziale Allianz (Liste Karl Habsburg) |
CSA |
43.084 |
1,54 |
0 |
Kommunistische Partei Österreichs |
KPÖ |
20.497 |
0,73 |
0 |
zurück zur Übersicht
Länderergebnisse
Ergebnisse nach Bundesländern
Bundesland |
Wahlbe- rechtigte |
gültige Stimmen |
ÖVP |
SPÖ |
FPÖ |
GRÜNE |
LIF |
CSA |
KPÖ |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Burgenland |
214.798 |
138.244 |
47.201 |
34,14 |
57.504 |
41,60 |
24.381 |
17,64 |
5.619 |
4,06 |
1.801 |
1,30 |
1.275 |
0,92 |
463 |
0,33 |
Kärnten |
424.647 |
183.259 |
38.635 |
21,08 |
66.052 |
36,04 |
62.741 |
34,24 |
9.921 |
5,41 |
2.664 |
1,45 |
2.425 |
1,32 |
821 |
0,45 |
Niederösterreich |
1,140.076 |
685.171 |
247.736 |
36,16 |
221.034 |
32,26 |
136.843 |
19,97 |
50.446 |
7,36 |
15.330 |
2,24 |
9.476 |
1,38 |
4.306 |
0,63 |
Oberösterreich |
991.397 |
533.205 |
170.627 |
32,00 |
163.715 |
30,70 |
133.133 |
24,97 |
46.089 |
8,64 |
10.143 |
1,90 |
6.622 |
1,24 |
2.876 |
0,54 |
Salzburg |
356.558 |
146.852 |
48.236 |
32,85 |
40.461 |
27,55 |
35.152 |
23,94 |
15.657 |
10,66 |
3.698 |
2,52 |
2.966 |
2,02 |
682 |
0,46 |
Steiermark |
913.643 |
389.389 |
117.151 |
30,09 |
125.856 |
32,32 |
97.470 |
25,03 |
30.609 |
7,86 |
8.285 |
2,13 |
6.542 |
1,68 |
3.476 |
0,89 |
Tirol |
469.004 |
163.924 |
61.379 |
37,44 |
35.575 |
21,70 |
36.219 |
22,09 |
21.264 |
12,97 |
4.529 |
2,76 |
4.255 |
2,60 |
703 |
0,43 |
Vorarlberg |
229.559 |
100.295 |
35.889 |
35,78 |
19.824 |
19,77 |
28.390 |
28,31 |
11.352 |
11,32 |
2.880 |
2,87 |
1.637 |
1,63 |
323 |
0,32 |
Wien |
1,107.978 |
461.014 |
92.321 |
20,03 |
158.317 |
34,34 |
101.190 |
21,95 |
69.316 |
15,04 |
25.137 |
5,45 |
7.886 |
1,71 |
6.847 |
1,49 |
Österreich |
5,847.660 |
2,801.353 |
859.175 |
30,67 |
888.338 |
31,71 |
655.519 |
23,40 |
260.273 |
9,29 |
74.467 |
2,66 |
43.084 |
1,54 |
20.497 |
0,73 |
zurück zur Übersicht
Erzielte Vorzugsstimmen
Wenn Sie Näheres über die bei der Europawahl 1999 erzielten Vorzugsstimmen erfahren wollen, klicken Sie bitte auf die jeweilige Partei- oder Kurzbezeichnung.
Sie können die Vorzugsstimmen-Ergebnisse auch als MS-Excel Datei (xls, 74 KB), als gepackte MS-Excel Datei (zip, 21 KB) oder als PDF Datei (pdf, 33 KB) herunterladen.
zurück zur Übersicht
Ergebnisse der Auslands-Wahlkarten
Wahlkartenergebnisse aus dem Ausland
Bundesland |
gültige Stimmen |
ÖVP |
SPÖ |
FPÖ |
GRÜNE |
LIF |
CSA |
KPÖ |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Stimmen |
% |
Burgenland |
558 |
215 |
38,53 |
232 |
41,58 |
41 |
7,35 |
43 |
7,71 |
17 |
3,05 |
9 |
1,61 |
1 |
0,18 |
Kärnten |
1.345 |
385 |
28,62 |
414 |
30,78 |
307 |
22,83 |
133 |
9,89 |
61 |
4,54 |
38 |
2,83 |
7 |
0,52 |
Niederösterreich |
4.340 |
1.769 |
40,76 |
1.315 |
30,30 |
482 |
11,10 |
439 |
10,12 |
216 |
4,98 |
109 |
2,51 |
10 |
0,23 |
Oberösterreich |
3.295 |
1.144 |
34,72 |
956 |
29,01 |
499 |
15,14 |
450 |
13,66 |
149 |
4,52 |
72 |
2,19 |
25 |
0,76 |
Salzburg |
1.068 |
369 |
34,55 |
206 |
19,29 |
185 |
17,32 |
188 |
17,60 |
74 |
6,93 |
44 |
4,12 |
2 |
0,19 |
Steiermark |
2.649 |
970 |
36,62 |
747 |
28,20 |
370 |
13,97 |
356 |
13,44 |
125 |
4,72 |
73 |
2,76 |
8 |
0,30 |
Tirol |
1.351 |
569 |
42,12 |
180 |
13,32 |
167 |
12,36 |
280 |
20,73 |
96 |
7,11 |
52 |
3,85 |
7 |
0,52 |
Vorarlberg |
1.045 |
448 |
42,87 |
193 |
18,47 |
187 |
17,89 |
143 |
13,68 |
49 |
4,69 |
23 |
2,20 |
2 |
0,19 |
Wien |
6.586 |
1.994 |
30,27 |
1.938 |
29,43 |
751 |
11,40 |
1.110 |
16,85 |
517 |
7,85 |
202 |
3,07 |
74 |
1,12 |
Gesamt |
22.237 |
7.863 |
35,36 |
6.181 |
27,80 |
2.989 |
13,44 |
3.142 |
14,13 |
1.304 |
5,86 |
622 |
2,80 |
136 |
0,61 |
zurück zur Übersicht
Endgültiges Gesamtergebnis
Sie können das endgültige Gesamtergebnis der Europawahl 1999 als MS-Excel-Datei (xls, 1,2 MB) oder als PDF-Datei (pdf, 476 KB) herunterladen.
zurück zur Übersicht
"Hitparade" (Maxima-Minima-Analyse)
Maxima-Minima-Analyse
Bezeichnung |
höchster |
niedrigster |
ÖVP |
Jungholz, T |
85,00% |
Tschanigraben, B |
5,26% |
Faggen, T |
84,38% |
Golling/Erlauf, N |
6,37% |
Schröcken, V |
83,08% |
Rosent./Kainach,St |
6,82% |
SPÖ |
Tschanigraben, B |
81,58% |
Aug-Radisch, St |
0,00% |
Hirm, B |
78,89% |
Dünserberg, V |
1,72% |
Selzthal, St |
75,03% |
Sonntag, V |
2,40% |
FPÖ |
St. Georgen/F, O |
58,64% |
Fendels, T |
4,05% |
Thomatal, S |
51,64% |
Tobadill, T |
4,13% |
Vandans, V |
49,88% |
Kaunerberg, T |
4,44% |
GRÜNE |
Neubau, W |
27,25% |
insgesamt 5 Gemeinden |
0,00% |
Josefstadt, W |
25,04% |
Mariahilf, W |
23,21% |
LIF |
Innere Stadt, W |
10,18% |
insgesamt 146 Gemeinden |
0,00% |
Josefstadt, W |
9,54% |
Mariahilf, W |
9,30% |
CSA |
Schlaiten, T |
20,66% |
insgesamt 102 Gemeinden |
0,00% |
Sillian, T |
16,09% |
Kartitsch, T |
15,02% |
KPÖ |
Zwentendorf, N |
4,67% |
insgesamt 513 Gemeinden |
0,00% |
Traisen, N |
3,22% |
St. Johann/H, St |
2,68% |
Wahlbeteiligung |
Bad Tatzmannsd.,B |
105,10% |
Stummerberg, T |
11,97% |
Bad Schönau, N |
102,10% |
Kaunerberg, T |
17,86% |
Moorbad Harbach,O |
96,07% |
Hippbach, T |
18,95% |
zurück zur Übersicht
Letzte Aktualisierung: 28. April 2025