Sicherheitsakademie

 

Die Sicherheitsakademie ist gemäß Sicherheitspolizeigesetz die Bildungs- und Forschungseinrichtung für die Bediensteten des Bundesministeriums für Inneres.

Speziell in den Bereichen der Polizei- und Sozialwissenschaften sowie in der Führungs-, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung sehen wir unsere Kernkompetenzen. Praxisnähe und qualitativ hochwertige Inhalte kennzeichnen unsere Bildungsveranstaltungen.

Wir bieten unser umfangreiches, ständig aktualisiertes Wissen und unsere Handlungskompetenz auch interessierten Privatpersonen an.

Wie keine andere Organisation können wir in diesen Bereichen auf einen großen Erfahrungsschatz sowie fachliches Know-how zurückgreifen.

Im Hinblick auf ein vereinigtes Europa ist es uns möglich, durch Kooperationen mit anderen europäischen Polizeiakademien vernetzte Inhalte anzubieten.

Aktuelles

07.09.2023, 09:00 Uhr

Sicherheitsakademie

Vernetzung im Kampf gegen Terror

Am 6. und 7. September 2023 fand in der Sicherheitsakademie (SIAK) im Rahmen des Arbeitskreises "Polizei und Gewalt" die internationale Fachkonferenz "Active Shooter Incidents and Terrorist Attacks" statt.

zum Artikel


17.08.2023, 11:57 Uhr

Aktuelles

Besuch der polnischen Grenzpolizeidienststelle Terespol

Vom 21. Juni bis 23. Juni 2023 besuchte Polizeiinspektor Christian Reisinger einen der verkehrsreichsten Landgrenzübergangspunkte an der Ostgrenze der EU: die Grenzstation Terespol der polnischen Grenzpolizei (Straz Graniczna) an der Grenze zu Weißrussland. Diese Mobilität wurde vom Erasmus+ Programm der Europäischen Union finanziert.

zum Artikel


12.06.2023, 08:20 Uhr

Ehrung

Großes Silbernes Ehrenzeichen an Norbert Leitner verliehen

Norbert Leitner, Direktor der Sicherheitsakademie, wurde am 6. Juni 2023 mit dem Großen Silbernen Ehrenzeichen für seine Verdienste um die Republik Österreich geehrt.

zum Artikel