Sicherheitsakademie
Die Sicherheitsakademie ist gemäß Sicherheitspolizeigesetz die Bildungs- und Forschungseinrichtung für die Bediensteten des Bundesministeriums für Inneres.
Speziell in den Bereichen der Polizei- und Sozialwissenschaften sowie in der Führungs-, Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung sehen wir unsere Kernkompetenzen. Praxisnähe und qualitativ hochwertige Inhalte kennzeichnen unsere Bildungsveranstaltungen.
Wir bieten unser umfangreiches, ständig aktualisiertes Wissen und unsere Handlungskompetenz auch interessierten Privatpersonen an.
Wie keine andere Organisation können wir in diesen Bereichen auf einen großen Erfahrungsschatz sowie fachliches Know-how zurückgreifen.
Im Hinblick auf ein vereinigtes Europa ist es uns möglich, durch Kooperationen mit anderen europäischen Polizeiakademien vernetzte Inhalte anzubieten.
Letzte Aktualisierung: 27. März 2025
Sicherheitsakademie
Aktuelles
09.04.2025, 06:07 Uhr
Sicherheitsakademie
Anfang April erschien die erste Ausgabe des SIAK-Journals im Jahr 2025: Sie enthält interessante Beiträge zu wissenschaftlichen Themengebieten, beispielsweise die Grenzen der Meinungsfreiheit von Polizeibediensteten bei der privaten Teilnahme an öffentlichen Versammlungen.
zum Artikel
17.12.2024, 06:00 Uhr
Sicherheitsakademie
Vom 9. Bis 12. Dezember 2024 richtete das Lehrlingsausbildungszentrum der Sicherheitsakademie (LAZ) eine Basisschulung für Lehrlingsausbildnerinnen und Lehrlingsausbildner in Niederösterreich aus.
zum Artikel
17.12.2024, 04:00 Uhr
Innenministerium
Das BMI beteiligt sich, koordiniert durch die Sicherheitsakademie, aktiv am Programm Erasmus+.
zum Artikel