Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine

Öffentliche Sicherheit

Das Magazin des Innenministeriums

Ausgabe 3/4 2002

cover
Ausgabe 3/4 2002  ©© BMI

TATORTARBEIT

Unbestechliche Zeugen (279 kB)
In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Spurensicherung völlig verändert. Die Arbeit am Tatort wird immer wichtiger und genauer.

KRIMINALPSYCHOLOGIE

Wissenschaftliche Kooperation (264 kB)
Gerichtspsychiater und Kriminalpsychologen wollen enger zusammenarbeiten mit dem Ziel, die Verhaltensanalyse in der Forensik verwerten zu können.

KULTURGUTFAHNDUNG

Kunstdieben auf der Spur (265 kB)
Kunstdiebstahl, Fälschung, Raubgrabung, Schmuggel: Mit Hilfe des Internets und anderer Methoden versuchen Fahnder, gestohlenes Kulturgut aufzuspüren.

SCHUBHAFT

Offene Stationen (289 kB)
Schubhäftlinge können sich in den "offenen Stationen" in Linz, Innsbruck und Bludenz frei bewegen.

PRÄVENTION

"Schutzimpfung" durch Gendarmen (261 kB)
Präventionsprojekt der Salzburger Gendarmerie: Die bunte Figur "Inspektor Lux" soll Salzburgs Volksschüler gegen sexuellen Kindesmissbrauch immun machen.

NETZWERKFAHNDUNG

Digitale Streifen (217 kB)
Das Netzwerkfahndungs-Team des bayrischen Landeskriminalamts ist einzigartig in Deutschland. Die blauweißen Cybercops fahnden auch anlassunabhängig im weltweiten Datennetz.

ILLEGALE MIGRATION

Wirksamer Grenzdienst (211 kB)
Die Zahl der Anhaltungen illegal eingereister oder aufhältiger Fremder hat sich im vergangenen Jahr weiter erhöht. Der Grenzdienst wird professioneller.

MELDEWESEN

Magistrate statt Polizeibehörden (279 kB)
Seit 1. März 2002 sind die Magistrate für das Meldewesen zuständig und nicht mehr die Bundespolizeibehörden. Das neue "Zentrale Melderegister" bringt Vorteile für Bürger, Wirtschaft und Behörden.

REFORM DER SPEZIALEINHEITEN

Einsatzkommando Cobra (285 kB)
Die neue bundesweite Sondereinheit "Einsatzkommando Cobra" wird von vier Standorten und drei operativen Außenstellen jeden Punkt in Österreich spätestens in 70 Minuten erreichen können.

SPORT

Olympiagold auf der Uniform (257 kB)
Der Gendarmeriebeamte Fritz Strobl krönte seine Karriere als Schirennläufer mit der Goldmedaille in der Abfahrt bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City. Pech hatte seine Kollegin Alexandra Meißnitzer, die zweimal ganz knapp an einer Olympiamedaille vorbeifuhr.

REFORM DER STAATSPOLIZEI

Ausbau der Analyse (246 kB)
Die staatspolizeiliche Arbeit wird neu strukturiert. Prävention und Analyse werden ausgebaut. Es erfolgt eine Konzentration der Kräfte.

KRIMINALPOLIZEILICHE BERATUNG

Mobiler Beratungsraum (265 kB)
Durch gezielte Maßnahmen steigerten Polizei und Gendarmerie im Burgenland die Bekanntheit der Kriminalpolizeilichen Beratung und damit das Sicherheitsgefühl und die Sympathiewerte der Exekutive.

SPRENGTECHNIK

Verbesserte Methoden (265 kB)
Neues auf dem Gebiet der Sprengtechnik wurde bei der 32. Internationalen Informationstagung für Sprengtechnik 2001 in Linz vermittelt.

PSYCHOLOGISCHER DIENST

Auswahl und Betreuung (285 kB)
Der Psychologische Dienst des BMI ist verantwortlich für die Personalauslese sowie für die psychologische Ausbildung und Betreuung.

Magazin des BMI

  • Aktuelles Magazin
  • Magazine nach Jahren
  • Magazine nach Themen
  • Impressum

Bürgerservice

  • Barrierefreiheit
  • Polizei-App
  • Bürgertelefon
  • Callcenter
  • Demenz.Aktivgemeinde
  • ID Austria
  • Kriminalprävention
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Meldeangelegenheiten
  • Meldestellen
  • Sicherheit bei Reisen
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine
  1. Startseite
  2. Magazin Öffentliche Sicherheit
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung