Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine

Nationalratswahlen

Nationalratswahl vom 17. Dezember 1995
unter Berücksichtigung der Wiederholungswahl vom 13. Oktober 1996

  • Gesamtergebnis
  • Länderergebnisse
  • Erzielte Mandate

Download

  •   Download der Broschüre (pdf, 4,7 MB)
  •  Vorzugsstimmenergebnis (pdf, 3,7 MB) 

Gesamtergebnis

Wahlberechtigte:

5,768.099

abgegebene gültige Stimmen:

4,844.248

Ergebnis
Partei Kurzbezeichnung Stimmen in % Mandate
Sozialistische Partei Österreichs SPÖ 1,843.474 38,1 71
Österreichische Volkspartei ÖVP 1,370.510 28,3 52
Freiheitliche Partei Österreichs FPÖ 1,060.377 22,0 41
Die Grünen - Die Grüne Alternative GRÜNE 233.208 4,8 9
Liberales Forum - Heide Schmidt LIF 267.026 5,5 10
Bürgerinitiative Nein zur EU - Austritt jetzt NEIN 53.176 1,1 -
Kommunistische Partei Österreichs KPÖ 13.938 0,3 -
Österreichische Naturgesetz - Partei ÖNP 1.634 0 -
Die Beste Partei - Reinhard Eberhart DBP 830 0 -

zurück zur Übersicht  


Stimmenergebnis
unter Berücksichtigung der Wiederholungswahl vom 13. Oktober 1996

Sie können sich die  Detailergebnisse der Nationalratswahl 1995 idF der Wiederholungswahl 1996 ( 293,6 KB)  auch im PDF-Format herunterladen.

Ergebnis unter Berücksichtigung der Wiederholungswahl nach Bundesländern
Bundesland Wahlbe-rechtigte gültige Stimmen SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF NEIN KPÖ ÖNP DBP
Stimmen % Stimmen % Stimmen % Stimmen % Stimmen % Stimmen % Stimmen % Stimmen % Stimmen %
Burgenland 212.319 185.983 82.970 44,6 59.286 31,9 31.509 16,9 4.682 2,5 6.108 3,3 1.190 0,6 238 0,1 0 0 0 0
Kärnten 419.255 351.508 143.426 40,8 64.942 18,5 114.862 32,7 12.146 3,5 12.687 3,6 1.921 0,6 694 0,2 0 0 830 0,2
Niederösterreich 1,116.215 972.478 368.884 37,9 335.223 34,5 167.935 17,3 36.244 3,7 49.387 5,0 12.049 1,2 2.756 0,3 0 0 0 0
Oberösterreich 973.319 840.208 319.985 38,1 247.981 29,5 181.347 21,6 42.616 5,1 36.923 4,4 9.571 1,1 1.785 0,2 0 0 0 0
Salzburg 347.347 288.053 93.822 32,6 83.785 29,1 73.053 25,4 16.108 5,6 17.582 6,1 3.133 1,1 570 0,2 0 0 0 0
Steiermark 904.431 764.531 303.089 39,7 225.620 29,5 162.195 21,2 30.830 4,0 32.177 4,2 7.499 1,0 3.121 0,4 0 0 0 0
Tirol 455.706 386.174 105.626 27,3 120.953 31,3 104.263 27,0 24.600 6,4 23.844 6,2 5.903 1,5 985 0,3 0 0 0 0
Vorarlberg 222.629 182.209 41.681 22,9 62.061 34,1 49.996 27,4 13.218 7,3 12.969 7,1 1.916 1,0 368 0,2 0 0 0 0
Wien 1,116.878 873.029 383.991 44,0 170.659 19,5 175.217 20,1 52.764 6,0 75.349 8,6 9.994 1,1 3.421 0,1 1.634 0,1 0 0
Gesamt 5,768.099 4,844.173 1,843.474 38,1 1,370.510 28,3 1,060.377 21,9 233.208 4,8 267.026 5,5 53.176 1,1 13.938 0,2 1.634 0,0 830 0,0

zurück zur Übersicht   


Erzielte Mandate

Mandate Österreich
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
Österreich (Bundesgebiet) 71 52 41 9 10
drittes Ermittlungsverfahren 5 4 5 4 5
Mandate im Landeswahlkreis 66 48 36 5 5
Mandate Burgenland
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
1 BURGENLAND 3 2 1 0 0
zweites Ermittlungsverfahren 1 0 1 0 0
Mandate im Regionalwahlkreis 2 2 0 0 0
1 A BURGENLAND NORD 1 1 0 0 0
1 B BURGENLAND SÜD 1 1 0 0 0
Mandate Kärnten
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
2 KÄRNTEN 5 2 4 0 0
zweites Ermittlungsverfahren 1 2 1 0 0
Mandate im Regionalwahlkreis 4 0 3 0 0
2 A KLAGENFURT 1 0 1 0 0
2 B VILLACH 1 0 0 0 0
2 C KÄRNTEN WEST 1 0 1 0 0
2 D KÄRNTEN OST 1 0 1 0 0
Mandate Niederösterreich
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
3 NIEDERÖSTERREICH 13 12 6 1 1
zweites Ermittlungsverfahren 3 3 5 1 1
Mandate im Regionalwahlkreis 10 9 1 0 0
3 A WEINVIERTEL 2 2 1 0 0
3 B WALDVIERTEL 1 2 0 0 0
3 C MOSTVIERTEL 1 2 0 0 0
3 D NIEDERÖSTEREICH - MITTE 2 1 0 0 0
3 E NIEDERÖSTERREICH - SÜD 2 1 0 0 0
3 F WIEN UMGEBUNG 1 1 0 0 0
3 G NIEDERÖSTERREICH - SÜD-OST 1 0 0 0 0
Mandate Oberösterreich
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
4 OBERÖSTERREICH 12 9 6 1 1
zweites Ermittlungsverfahren 2 2 2 1 1
Mandate im Regionalwahlkreis 10 7 4 0 0
4 A LINZ UND UMGEBUNG 3 1 1 0 0
4 B INNVIERTEL 1 1 1 0 0
4 C HAUSRUCKVIERTEL 2 2 1 0 0
4 D TRAUNVIERTEL 2 1 1 0 0
4 E MÜHLVIERTEL 2 2 0 0 0
Mandate Salzburg
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
5 SALZBURG 3 3 2 0 0
zweites Ermittlungsverfahren 1 1 1 0 0
Mandate im Regionalwahlkreis 2 2 1 0 0
5 A SALZBURG STADT 0 0 0 0 0
5 B FLACHGAU/TENNENGAU 1 1 1 0 0
5 C LUNGAU/PINZGAU/PONGAU 1 1 0 0 0
Mandate Steiermark
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
6 STEIERMARK 11 8 6 1 1
zweites Ermittlungsverfahren 4 3 5 1 1
6 A GRAZ 1 1 1 0 0
6 B STEIERMARK MITTE 1 1 0 0 0
6 C STEIERMARK SÜD 1 1 0 0 0
6 D STEIERMARK SÜD-OST 0 1 0 0 0
6 E STEIERMARK OST 1 1 0 0 0
6 F STEIERMARK NORD 1 0 0 0 0
6 G STEIERMARK NORD-WEST 1 0 0 0 0
6 H STEIERMARK WEST 1 0 0 0 0
Mandate Tirol
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
7 TIROL 4 4 4 0 0
zweites Ermittlungsverfahren 3 1 2 0 0
Mandate im Regionalwahlkreis 1 3 2 0 0
7 A INNSBRUCK 0 0 0 0 0
7 B INNSBRUCK-LAND 1 1 1 0 0
7 C UNTERLAND 0 1 1 0 0
7 D OBERLAND 0 1 0 0 0
7 E OSTTIROL 0 0 0 0 0
Mandate Vorarlberg
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
8 VORARLBERG 1 2 0 0 0
zweites Ermittlungsverfahren 1 0 0 0 0
Mandate im Regionalwahlkreis 0 2 1 0 0
8 A VORARLBERG NORD 0 1 1 0 0
8 B VORARLBERG SÜD 0 1 0 0 0
Mandate Wien
Gebiet SPÖ ÖVP FPÖ GRÜNE LIF
9 WIEN 14 6 6 2 2
zweites Ermittlungsverfahren 2 4 2 2 2
Mandate im Regionalwahlkreis 12 2 4 0 0
9 A WIEN INNEN SÜD 1 0 0 0 0
9 B WIEN INNEN WEST 1 0 0 0 0
9 C WIEN INNEN OST 1 0 0 0 0
9 D WIEN SÜD 3 0 1 0 0
9 E WIEN SÜD-WEST 2 1 1 0 0
9 F WIEN NORD-WEST 2 1 1 0 0
9 G WIEN NORD 2 0 1 0 0

zurück zur Übersicht  


Letzte Aktualisierung: 2. April 2025

Aktuell

  • Nationalratswahl 2024

Wahlen

  • Wahlrecht in Österreich
  • Briefwahl
  • Bundeswahlbehörde
  • Informationen für Auslandsösterreicher(innen)
  • Wählerevidenz und Europa-Wählerevidenz

  • English version

  • Bundespräsidentenwahlen
  • Europawahlen
  • Nationalratswahlen

  • Kontakt

Nationalratswahlen

  • Überblick
  • Historischer Rückblick
  • Vorzugsstimmen
  • Wählen mit Wahlkarte
  • Wahlkreiseinteilung
  • Wahlvorschläge
  • Wie kann man bei einer Nationalratswahl
    kandidieren?

  • Nationalratswahl 2024
  • Nationalratswahl 2019
  • Nationalratswahl 2017
  • Nationalratswahl 2013
  • Nationalratswahl 2008
  • Nationalratswahl 2006
  • Nationalratswahl 2002
  • Nationalratswahl 1999
  • Nationalratswahl 1995
  1. Startseite
  2. Wahlen
  3. Nationalratswahlen
  4. Nationalratswahl 1995 unter Berücksichtigung der Wiederholungswahl 1996
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung