Bildungsoffensive- und Studiengebühren-Volksbegehren
(6. bis 13. November 2001)
Link
Einleitungsantrag und Begründung
Der Bundesminister für Inneres hat am 11. Juni 2001 einem Antrag auf Einleitung des Verfahrens für ein Volksbegehren mit der Bezeichnung
"Bildungsoffensive- und Studiengebühren-Volksbegehren"
stattgegeben; gleichzeitig hat er hierzu festgelegt:
Beginn des Eintragungszeitraumes: |
6.November 2001 |
Ende des Eintragungszeitraumes: |
13.November 2001 |
Stichtag: |
2.Oktober 2001 |
Das Volksbegehren hat folgenden Wortlaut:
Bildungsoffensive- und Studiengebühren-Volksbegehren
1. Gegen Studiengebühren & für den unentgeltlichen Zugang zu Bildung und Schule!
2. Für ein sozial gerechtes Schüler- und Studienbeihilfensystem!
3. Für ein leistungsorientiertes universitäres Dienstrecht, das durchgehende Laufbahn ermöglicht!
4. Gegen Kürzungen & für Reformen im Bildungsbereich:
4.1 Schaffung einer bundesgesetzlichen Regelung für neue Formen der Kooperation zwischen den verschiedenen Schularten (vertikal und horizontal)!
4.2 Für das Recht auf schulische Berufsausbildung (Vollzeitberufsschule)!
4.3 Für die Senkung der Schülerhöchstzahlen auf 25!
Der Einleitungsantrag war am 22. Mai 2001 eingebracht worden. Dem Einleitungsantrag waren 48.626 gültige Unterstützungserklärungen beigegeben (erforderlich gewesen wären - nach der seit 1. Jänner 1999 geltenden Rechtslage - 7.795 Unterstützungserklärungen).
Damit eine Gesetzesinitiative in Form eines Volksbegehrens zustande kommt, die in parlamentarische Behandlung genommen werden kann, sind 100.000 gültige Eintragungen erforderlich, wobei die Zahl der vorgelegten Unterstützungserklärungen auf diese Eintragungen angerechnet wird.
Bevollmächtigter:
Reinhard Dumser
Als Stellvertreter des Bevollmächtigten wurden nominiert:
Stefan Veigl, Student
Martin Faißt, Student
Waltraud Witowetz-Müller, HS-Direktorin
Monika Prock, Lehrerin
zurück zur Übersicht
Detailergebnisse
Bundesgebiet
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
BURGENLAND |
215.101 |
50 |
6.679 |
2.251 |
4,15% |
8.930 |
KÄRNTEN |
416.967 |
34 |
6.356 |
3.641 |
2,40% |
9.997 |
NIEDERÖSTERREICH |
1.147.135 |
99 |
22.226 |
8.332 |
2,66% |
30.558 |
OBERÖSTERREICH |
990.788 |
147 |
18.868 |
11.863 |
3,10% |
30.731 |
SALZBURG |
354.133 |
27 |
7.151 |
3.084 |
2,89% |
10.235 |
STEIERMARK |
906.574 |
131 |
18.529 |
8.243 |
2,95% |
26.772 |
TIROL |
469.674 |
37 |
5.625 |
1.969 |
1,62% |
7.594 |
VORARLBERG |
231.543 |
35 |
2.624 |
1.697 |
1,87% |
4.32 |
WIEN |
1.089.150 |
7 |
36.910 |
7.546 |
4,08% |
44.456 |
ÖSTERREICH |
5.821.065 |
567 |
124.968 |
48.626 |
2,98% |
173.594 |
Präsentationsgrafik
Präsentationsgrafik © BMI
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
FREISTADT EISENSTADT |
8.690 |
0 |
212 |
99 |
3,58% |
311 |
FREISTADT RUST |
1.374 |
0 |
34 |
10 |
3,20% |
44 |
EISENSTADT UMGEBUNG |
29.603 |
5 |
909 |
370 |
4,32% |
1.279 |
GÜSSING |
21.430 |
2 |
660 |
211 |
4,06% |
871
|
JENNERSDORF |
14.114 |
0 |
385 |
91 |
3,37% |
476 |
MATTERSBURG |
27.976 |
15 |
1.170 |
427 |
5,71% |
1.597 |
NEUSIEDL AM SEE |
40.071 |
7 |
954 |
315 |
3,17% |
1.269 |
OBERPULLENDORF |
30.459 |
5 |
1.105 |
300 |
4,61% |
1.405 |
OBERWART |
41.384 |
16 |
1.250 |
428 |
4,05% |
1.678 |
BURGENLAND |
215.101 |
50 |
6.679 |
2.251 |
4,15% |
8.930 |
Kärnten
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
KLAGENFURT STADT |
67.749 |
0 |
1.066 |
692 |
2,59% |
1.758 |
VILLACH STADT |
42.165 |
0 |
688 |
385 |
2,54% |
1.073 |
FELDKIRCHEN |
22.134 |
5 |
338 |
131 |
2,12% |
469
|
HERMAGOR |
14.842 |
1 |
210 |
98 |
2,08% |
308 |
KLAGENFURT LAND |
42.476 |
6 |
775 |
404 |
2,78% |
1.179 |
SANKT VEIT AN DER GLAN |
43.960 |
1 |
741 |
371 |
2,53% |
1.112 |
SPITTAL AN DER DRAU |
60.048 |
11 |
724 |
460 |
1,97% |
1.184 |
VILLACH LAND |
48.282 |
5 |
770 |
527 |
2,69% |
1.297 |
VÖLKERMARKT |
32.738 |
5 |
544 |
256 |
2,44% |
800 |
WOLFSBERG |
42.573 |
0 |
500 |
317 |
1,92% |
817 |
KÄRNTEN |
416.967 |
34 |
6.356 |
3.641 |
2,40% |
9.997 |
Niederösterreich
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
KREMS AN DER DONAU STADT |
17.743 |
0 |
263 |
98 |
2,03% |
361 |
SANKT PÖLTEN STADT |
36.835 |
2 |
840 |
369 |
3,28% |
1.209 |
WAIDHOFEN AN DER YBBS |
8.809 |
0 |
192 |
72 |
3,00% |
264 |
WIENER NEUSTADT STADT |
27.316 |
1 |
932 |
415 |
4,93% |
1.347 |
AMSTETTEN |
80.470 |
13 |
1.401 |
995 |
2,98% |
2.396 |
BADEN |
89.588 |
6 |
1.779 |
555 |
2,61% |
2.334
|
BRUCK AN DER LEITHA |
29.966 |
4 |
597 |
142 |
2,47% |
739 |
GÄNSERNDORF |
65.441 |
9 |
1.021 |
547 |
2,40% |
1.568 |
GMÜND |
31.132 |
0 |
587 |
249 |
2,69% |
836 |
HOLLABRUNN |
38.406 |
2 |
483 |
178 |
1,72% |
661 |
HORN |
24.720 |
0 |
251 |
131 |
1,55% |
382 |
KORNEUBURG |
50.803 |
0 |
905 |
305 |
2,38% |
1.210 |
KREMS AN DER DONAU LAND |
41.682 |
3 |
608 |
236 |
2,02% |
844 |
LILIENFELD |
20.226 |
6 |
487 |
399 |
4,38% |
886 |
MELK |
55.890 |
3 |
1.017 |
299 |
2,35% |
1.316
|
MISTELBACH |
54.810 |
6 |
955 |
296 |
2,28% |
1.251 |
MÖDLING |
78.287 |
0 |
2.001 |
607 |
3,33% |
2.608 |
NEUNKIRCHEN |
64.596 |
5 |
1.428 |
359 |
2,77% |
1.787 |
SANKT PÖLTEN LAND |
68.456 |
11 |
1.207 |
453 |
2,42% |
1.660 |
SCHEIBBS |
30.494 |
2 |
554 |
261 |
2,67% |
815 |
TULLN |
47.437 |
5 |
861 |
285 |
2,42% |
1.146 |
WAIDHOFEN AN DER THAYA |
21.937 |
0 |
244 |
99 |
1,56% |
343 |
WIENER NEUSTADT LAND |
52.719 |
11 |
1.383 |
340 |
3,27% |
1.723 |
WIEN UMGEBUNG |
74.675 |
8 |
1.819 |
477 |
3,07% |
2.296 |
ZWETTL |
34.697 |
2 |
411 |
165 |
1,66% |
576 |
NIEDERÖSTERREICH |
1.147.135 |
99 |
22.226 |
8.332 |
2,66% |
30.558 |
Oberösterreich
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
LINZ STADT |
134.053 |
9 |
2.749 |
1.703 |
3,32% |
4.452 |
STEYR STADT |
27.901 |
0 |
639 |
295 |
3,35% |
934 |
WELS STADT |
38.322 |
0 |
737 |
320 |
2,76% |
1.057 |
BRAUNAU AM INN |
67.729 |
7 |
1.155 |
667 |
2,69% |
1.822 |
EFERDING |
22.301 |
6 |
529 |
260 |
3,54% |
789 |
FREISTADT |
46.579 |
12 |
939 |
550 |
3,20% |
1.489 |
GMUNDEN |
71.787 |
6 |
1.246 |
981 |
3,10% |
2.227 |
GRIESKIRCHEN |
44.985 |
3 |
761 |
509 |
2,82% |
1.270 |
KIRCHDORF AN DER KREMS |
39.062 |
3 |
808 |
392 |
3,07% |
1.200 |
LINZ LAND |
92.764 |
9 |
1.826 |
1.312 |
3,38% |
3.138 |
PERG |
45.846 |
7 |
1.022 |
566 |
3,46% |
1.588 |
RIED IM INNKREIS |
41.967 |
8 |
862 |
520 |
3,29% |
1.382 |
ROHRBACH |
41.642 |
5 |
540 |
476 |
2,44% |
1.016 |
SCHÄRDING |
40.841 |
11 |
552 |
426 |
2,39% |
978 |
STEYR LAND |
42.376 |
20 |
669 |
463 |
2,67% |
1.132 |
URFAHR UMGEBUNG |
57.527 |
11 |
1.258 |
983 |
3,90% |
2.241 |
VÖCKLABRUCK |
90.140 |
12 |
1.699 |
860 |
2,84% |
2.559 |
WELS LAND |
44.966 |
18 |
877 |
580 |
3,24% |
1.457 |
OBERÖSTERREICH |
990.788 |
147 |
18.868 |
11.863 |
3,10% |
30.731 |
Salzburg
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
SALZBURG STADT |
96.930 |
2 |
3.023 |
732 |
3,87% |
3.755 |
HALLEIN |
36.934 |
4 |
653 |
343 |
2,70% |
996 |
SALZBURG UMGEBUNG |
94.425 |
11 |
1.571 |
980 |
2,70% |
2.551 |
SANKT JOHANN IM PONGAU |
52.543 |
2 |
814 |
455 |
2,42% |
1.269 |
TAMSWEG |
15.485 |
2 |
257 |
99 |
2,30% |
356 |
ZELL AM SEE |
57.816 |
6 |
833 |
475 |
2,26% |
1.308 |
SALZBURG |
354.133 |
27 |
7.151 |
3.084 |
2,89% |
10.235 |
Steiermark
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
GRAZ STADT |
176.781 |
0 |
7.662 |
1.851 |
5,38% |
9.513 |
BRUCK AN DER MUR |
50.207 |
9 |
817 |
614 |
2,85% |
1.431 |
DEUTSCHLANDSBERG |
47.325 |
12 |
642 |
454 |
2,32% |
1.096 |
FELDBACH |
51.104 |
3 |
495 |
193 |
1,35% |
688 |
FÜRSTENFELD |
17.616 |
3 |
185 |
102 |
1,63% |
287 |
GRAZ UMGEBUNG |
99.279 |
12 |
1.306 |
671 |
1,99% |
1.977 |
HARTBERG |
50.927 |
8 |
732 |
303 |
2,03% |
1.035 |
JUDENBURG |
37.053 |
9 |
905 |
485 |
3,75% |
1.390 |
KNITTELFELD |
22.390 |
3 |
541 |
306 |
3,78% |
847 |
LEIBNITZ |
56.688 |
11 |
551 |
252 |
1,42% |
803 |
LEOBEN |
53.409 |
1 |
997 |
630 |
3,05% |
1.627 |
LIEZEN |
60.815 |
18 |
1.086 |
759 |
3,03% |
1.845 |
MÜRZZUSCHLAG |
33.734 |
34 |
615 |
439 |
3,12% |
1.054 |
MURAU |
23.605 |
0 |
290 |
136 |
1,80% |
426 |
RADKERSBURG |
18.521 |
1 |
231 |
72 |
1,64% |
303 |
VOITSBERG |
42.251 |
3 |
680 |
396 |
2,55% |
1.076 |
WEIZ |
64.869 |
4 |
794 |
580 |
2,12% |
1.374 |
STEIERMARK |
906.574 |
131 |
18.529 |
8.243 |
2,95% |
26.772 |
Tirol
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
INNSBRUCK STADT |
80.848 |
2 |
1.609 |
477 |
2,58% |
2.086 |
IMST |
36.191 |
3 |
319 |
129 |
1,24% |
448 |
INNSBRUCK LAND |
108.294 |
13 |
1.534 |
532 |
1,91% |
2.066 |
KITZBÜHEL |
41.317 |
2 |
289 |
130 |
1,01% |
419 |
KUFSTEIN |
64.023 |
10 |
509 |
187 |
1,09% |
696 |
LANDECK |
29.599 |
1 |
226 |
97 |
1,09% |
323 |
LIENZ |
37.041 |
2 |
390 |
195 |
1,58% |
585 |
REUTTE |
20.816 |
0 |
246 |
81 |
1,57% |
327 |
SCHWAZ |
51.545 |
4 |
503 |
141 |
1,25% |
644 |
TIROL |
469.674 |
37 |
5.625 |
1.969 |
1,62% |
7.594 |
Vorarlberg
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
BLUDENZ |
40.816 |
3 |
496 |
312 |
1,98% |
808 |
BREGENZ |
78.887 |
25 |
833 |
537 |
1,74% |
1.370 |
DORNBIRN |
50.356 |
0 |
449 |
411 |
1,71% |
860 |
FELDKIRCH |
61.484 |
7 |
846 |
437 |
2,09% |
1.283 |
VORARLBERG |
231.543 |
35 |
2.624 |
1.697 |
1,87% |
4.321 |
Wien
Gebiet |
Stimm- berechtigte |
ungültige Eintragungen |
gültige Eintragungen |
Unter- stützungs- erklärungen |
Stimm- beteiligung in % (brutto) |
gültige Eintragungen + UE |
INNERE STADT |
13.185 |
0 |
400 |
135 |
4,06% |
535 |
LEOPOLDSTADT |
56.324 |
0 |
2.009 |
395 |
4,27% |
2.404 |
LANDSTRASSE |
56.319 |
0 |
2.194 |
524 |
4,83% |
2.718 |
WIEDEN |
20.903 |
0 |
1.017 |
163 |
5,65% |
1.180 |
MARGARETEN |
32.139 |
0 |
1.270 |
271 |
4,79% |
1.541 |
MARIAHILF |
919.745 |
0 |
845 |
156 |
5,07% |
1.001 |
NEUBAU |
19.855 |
0 |
1.123 |
225 |
6,79% |
1.348 |
JOSEFSTADT |
15.943 |
0 |
836 |
184 |
6,40% |
1.020 |
ALSERGRUND |
27.140 |
0 |
1.371 |
284 |
6,10% |
1.655 |
FAVORITEN |
105.304 |
0 |
2.643 |
429 |
2,92% |
3.072 |
SIMMERING |
54.587 |
1 |
1.324 |
214 |
2,82% |
1.538 |
MEIDLING |
54.291 |
0 |
1.521 |
365 |
3,47% |
1.886 |
HIETZING |
40.610 |
1 |
1.565 |
323 |
4,65% |
1.888 |
PENZING |
58.283 |
2 |
1.950 |
424 |
4,07% |
2.374 |
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS |
39.012 |
1 |
1.258 |
240 |
3,84% |
1.498 |
OTTAKRING |
55.255 |
0 |
2.025 |
374 |
4,34% |
2.399 |
HERNALS |
31.199 |
0 |
1.207 |
285 |
4,78% |
1.492 |
WÄHRING |
31.700 |
0 |
1.466 |
369 |
5,79% |
1.835 |
DÖBLING |
48.578 |
0 |
1.729 |
347 |
4,27% |
2.076 |
BRIGITTENAU |
49.228 |
0 |
1.372 |
290 |
3,38% |
1.662 |
FLORIDSDORF |
95.379 |
0 |
2.696 |
564 |
3,42% |
3.260 |
DONAUSTADT |
99.354 |
2 |
2.853 |
566 |
3,44% |
3.419 |
LIESING |
64.817 |
0 |
2.236 |
419 |
4,10% |
2.655 |
WIEN |
1.089.150 |
7 |
36.910 |
7.546 |
4,08% |
44.456 |
Das endgültige Ergebnis des "Bildungsoffensive- und Studiengebühren-Volksbegehrens" wurde von der Bundeswahlbehörde in ihrer Sitzung am 30. November 2001 festgestellt. Nach der Verlautbarung des Ergebnisses und dem Verstreichen der vierwöchigen Anfechtungsfrist wird die Bundeswahlbehörde das Volksbegehren dem Nationalrat zur Behandlung vorlegen.