Bundespolizei
Alpinpolizei - Service
Sicherungsgeräte - Bedienungsanleitungen
© BMI
- Antzbremse (pdf, 330 KB)
- Black Diamond ATC-XP - Seilbremse (pdf, 815 KB)
- Black Diamond ATC Guide (pdf, 2,9 MB)
- DMM Belay-Master Karabiner (pdf, 291 KB)
- Kong-GiGi Sicherungsgerät (pdf, 142 KB)
- Kong-Indi Abseilgerät (pdf, 59 KB)
- Kong-Kisa Sicherungsgerät (pdf, 51 KB)
- Kong-Robot Abseilgerät (pdf, 541 KB)
- Mammut-Matrix Seilbremse (pdf, 131 KB)
- Petzl-ASCENSION Seilklemme (pdf, 309 KB)
- Petzl-CROLL Brustseilklemme (pdf, 853 KB)
- Petzl-FIXE Seilrolle mit fixen Seitenplatten (pdf, 116 KB)
- Petzl-GEMINI Doppelseilrolle (pdf, 144 KB)
- Petzl-GRIGRI Selbstbremsendes Abseil-/Sicherungsgerät (pdf, 292 KB)
- Petzl-HUIT Abseilachter (pdf, 467 KB)
- Petzl-MINI Seilrolle (pdf, 121 KB)
- Petzl-MINI TRAXION Seilrolle (pdf, 435 KB)
- Petzl-OSCILLANTE Seilrolle (pdf, 551 KB)
- Petzl-PANTIN Fußseilklemme (pdf, 131 KB)
- Petzl-PIRANHA Abseilgerät (pdf, 399 KB)
- Petzl-RACK Abseilgerät (pdf, 113 KB)
- Petzl-RESCUE Seilrolle (pdf, 130 KB)
- Petzl-REVERSO Sicherungs-Abseilgerät (pdf, 611 KB)
- Petzl-SCORPIO Klettersteig Falldämpfer (pdf, 638 KB)
- Petzl-SIMPLE Abseilbremse (pdf, 152 KB)
- Petzl-STOP Abseilgerät (pdf, 344 KB)
- Petzl-TIBLOC Seilklemme (pdf, 544 KB)
- Petzl-ZYPER-Vertigo Klettersteigbremse (pdf, 336 KB)
- Petzl-ZYPER-Y Klettersteigbremse (pdf, 561 KB)
- SIRIUS-TRE Seilbremse (pdf, 604 KB)
- WREN Silent Partner (pdf, 375 KB)
- WREN Soloist (pdf, 290 KB)
zurück zur Übersicht
Letzte Aktualisierung: 3. Oktober 2024
Bundespolizei
Alpinpolizei
Aktuelles
28.04.2025, 11:54 Uhr
Alpindienst
Der Leiter der Alpinen Einsatzgruppe Liezen, GrInsp Christian HUBER, beendete mit Ablauf des Jahres 2024 seinen Dienst als Flight Operator bei der Flugeinsatzstelle Graz.
zum Artikel
14.04.2025, 11:38 Uhr
Alpindienst
Von 26. März bis 04. April 2025 fand der KHT Winter als vorletztes Modul in der Polizei-Bergführerausbildung 2024/2025 mit Standort Jamtalhütte in der Silvretta im Dreiländereck Tirol/Vorarlberg/Schweiz statt.
zum Artikel
24.03.2025, 22:31 Uhr
Zahlen und Fakten
Die die von der Alpinpolizei erhobenen Unfalldaten der Saison 2023/2024 wurden ausgewertet. Die im PAD verarbeiteten Daten werden dem Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit zu Forschungszwecken und Unfallprävention übermittelt.
zum Artikel