Bundespolizei
Alpinpolizei - Service
Sicherungsgeräte - Bedienungsanleitungen
© BMI
- Antzbremse (pdf, 330 KB)
- Black Diamond ATC-XP - Seilbremse (pdf, 815 KB)
- Black Diamond ATC Guide (pdf, 2,9 MB)
- DMM Belay-Master Karabiner (pdf, 291 KB)
- Kong-GiGi Sicherungsgerät (pdf, 142 KB)
- Kong-Indi Abseilgerät (pdf, 59 KB)
- Kong-Kisa Sicherungsgerät (pdf, 51 KB)
- Kong-Robot Abseilgerät (pdf, 541 KB)
- Mammut-Matrix Seilbremse (pdf, 131 KB)
- Petzl-ASCENSION Seilklemme (pdf, 309 KB)
- Petzl-CROLL Brustseilklemme (pdf, 853 KB)
- Petzl-FIXE Seilrolle mit fixen Seitenplatten (pdf, 116 KB)
- Petzl-GEMINI Doppelseilrolle (pdf, 144 KB)
- Petzl-GRIGRI Selbstbremsendes Abseil-/Sicherungsgerät (pdf, 292 KB)
- Petzl-HUIT Abseilachter (pdf, 467 KB)
- Petzl-MINI Seilrolle (pdf, 121 KB)
- Petzl-MINI TRAXION Seilrolle (pdf, 435 KB)
- Petzl-OSCILLANTE Seilrolle (pdf, 551 KB)
- Petzl-PANTIN Fußseilklemme (pdf, 131 KB)
- Petzl-PIRANHA Abseilgerät (pdf, 399 KB)
- Petzl-RACK Abseilgerät (pdf, 113 KB)
- Petzl-RESCUE Seilrolle (pdf, 130 KB)
- Petzl-REVERSO Sicherungs-Abseilgerät (pdf, 611 KB)
- Petzl-SCORPIO Klettersteig Falldämpfer (pdf, 638 KB)
- Petzl-SIMPLE Abseilbremse (pdf, 152 KB)
- Petzl-STOP Abseilgerät (pdf, 344 KB)
- Petzl-TIBLOC Seilklemme (pdf, 544 KB)
- Petzl-ZYPER-Vertigo Klettersteigbremse (pdf, 336 KB)
- Petzl-ZYPER-Y Klettersteigbremse (pdf, 561 KB)
- SIRIUS-TRE Seilbremse (pdf, 604 KB)
- WREN Silent Partner (pdf, 375 KB)
- WREN Soloist (pdf, 290 KB)
zurück zur Übersicht
Letzte Aktualisierung: 3. Oktober 2024
Bundespolizei
Alpinpolizei
Aktuelles
12.08.2025, 17:33 Uhr
Flugpolizei
Von Mai bis August 2025 haben fünf Bergführer der Alpinpolizei Salzburg, Tirol, Oberösterreich und Kärnten erfolgreich an drei jeweils einwöchigen Ausbildungen zum Flight Operator teilgenommen. Diese intensive Schulung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, um die Beamten optimal auf die anspruchsvolle Arbeit bei den Flugeinsatzstellen der jeweiligen Bundesländer
vorzubereiten.
zum Artikel
12.08.2025, 08:00 Uhr
Flugpolizei
Vom 6. bis 12. August absolvierte die Flugpolizei im Gebiet des Großglockners eine Alpinausbildung. Beteiligt waren elf Pilotinnen und Piloten, darunter aktive Einsatzpiloten, angehende Jungpilotinnen und -piloten sowie Fluglehrer. Geleitet wurde das Programm von erfahrenen Polizeibergführern der Alpinpolizei.
zum Artikel
11.07.2025, 08:55 Uhr
Aus- u. Fortbildung
Der Polizeibergführer ist die höchste Qualifikation der Alpinpolizei. Im Juli 2025 trainierten Bergführer-Anwärter eine Woche am Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs. Das Ausbildungsmodul "Kombinierte Hochtouren im Sommer" ist eines von sechs Modulen auf Bundesebene.
zum Artikel