Das Bundesministerium für Inneres
Die Abkürzung für Bundes-Ministerium für Inneres ist BMI.
Das Bundes-Ministerium für Inneres ist die Sicherheits-Behörde 3. Instanz.
Das ist die oberste Sicherheits-Behörde in Österreich.
Die Innen-Ministerin bzw. der Innen-Minister leitet das BMI.
Gerhard Karner ist derzeit der Innen-Minister.
Das Bundes-Ministerium für Inneres ist zuständig für
© BMI/Gerd Pachauer
- das Sicherheits-Wesen, das ist die Erhaltung der öffentlichen Ruhe, Ordnung und Sicherheit,
- die Staats-Grenzen,
- die Organisation des Dienst-Betriebs der Bundes-Polizei,
- Personenstands-Angelegenheiten, wie das Namens-Recht, wenn nicht Justiz-Behörden zuständig sind,
- Angelegenheiten der Staats-Bürgerschaft,
- den Katastrophen-Schutz,
- alle Angelegenheiten der staatlichen Verwaltung, außer es ist ein anderes Bundes-Ministerium oder ein Bundes-Land zuständig.
Das Bundes-Ministerium für Inneres ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung von
und organisiert die innere Verwaltung in den Ländern.
Das Bundes-Ministerium für Inneres regelt:
- Die Angelegenheiten der Gemeinden und Gemeinde-Verbände,
außer es ist das Bundeskanzler-Amt zuständig.
- Die Angelegenheiten des Stiftungs-Wesens und Fonds-Wesens,
außer es ist ein anderes Bundes-Ministerium zuständig.
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung: 3. Juli 2024