Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine
  1. Startseite
  2. Wahlen
  3. Nationalratswahlen
  4. Nationalratswahl 2024
  5. Karl Nehammer - Die Volkspartei (ÖVP)

Nationalratswahl 2024

Karl Nehammer - Die Volkspartei (ÖVP)
Lfd. Nr. Familienname Vorname Titel Geb.
Jahr
Beruf PLZ Ort LPL RPL
1. Nehammer Karl    1972 Bundeskanzler 1130 Wien - -
2. Plakolm Claudia   1994 Staatssekretärin 4111 Walding 4 4E
3. Brunner Magnus Dr. 1972 Bundesminister 6900 Bregenz 8 -
4. Edtstadler Karoline Mag. 1981 Bundesministerin 5020 Salzburg 5 -
5. Hattmannsdorfer Wolfgang Mag. Dr. 1979  Landesrat  4040 Linz - -
6. Raab Susanne MMag. Dr. 1984 Bundesministerin 2325 Himberg - -
7. Stocker Christian Dr. 1960 Rechtsanwalt, ÖVP-Generalsekretär 2700 Wiener Neustadt - 3E
 8. Bogner-Strauß Juliane  Mag. Dr. 1971 Assoz. Professorin 8046 Graz 6 -
 9. Totschnig Norbert Mag. 1974 Bundesminister 1070 Wien 7 7E
10. Tanner Klaudia Mag. 1970 Bundesministerin 3264 Gresten 3 -
11. Ottenschläger Andreas   1975 Unternehmer 1170 Wien - 9F
12. Scheucher-Pichler Elisabeth Mag.  1954 Selbständig 9020 Klagenfurt am Wörthersee 2 2A
13. Hanger Andreas Mag. 1968 Abgeordneter zum Nationalrat 3341 Ybbsitz - 3C
14. Neumann-Hartberger Irene   1974 Landwirtin 2723 Hohe Wand 3 3E
15. Zarits Christoph   1980 Angestellter 7012 Zagersdorf 1 1A
16. Deckenbacher Romana Mag. 1967 Lehrerin 1200 Wien 9 9C
17. Taschner Rudolf Mag. Dr. 1953 a.o. Universitätsprofessor i.R. 1060 Wien 9 -
18. Jachs Johanna Mag. 1991 Abgeordnete zum Nationalrat 4240 Freistadt 4 4E
19. Pröll Alexander   1990 Angestellter 1190 Wien - -
20. Grünberg Kira   1993 Speakerin 6175 Kematen in Tirol - -
21. Hörl Franz   1956 Gast- und Landwirt 6281 Gerlos - -
22. Scharzenberger Corinna Mag. 1990 Juristin 8952 Irdning-Donnersbachtal 6 6D
23. Smolle Josef Dr. 1958 Arzt, Pensionist 8010 Graz 6 6A
24. Eder Heike   1988 Mitglied des Bundesrates, Personalleiterin 6835 Zwischenwasser 8 8B
25. Saxinger Werner Dr. 1966 Abgeordneter zum Nationalrat, Arzt 4020 Linz 4 4A
26. Lassnig Sandra   1985 Angestellte, Mitglied des Bundesrates 9556 Liebenfels 2 2D
27. Zentner Eduard   1964 Abteilungsleiter, Landarbeiterkammer-Präsident 8952 Irdning-Donnersbachtal 6 6D
28. Schuhai Marion   1978 Angestellte 9400 Wolfsberg - -
29. Minnich Andreas   1974 Unternehmer 2100 Korneuburg 3 3A
30. Stöckl Tanja   1973 Unternehmerin 7434 Bernstein 1 1B
31. Berlakovich Nikolaus   1961 Landwirt 7304 Großwarasdorf 1 1B
32. Graf Tanja   1975 Unternehmerin 5400 Hallein 5 5B
33. Marchetti Nico   1990 Abgeordneter zum Nationalrat 1100 Wien 9 9D
34. Reiter Carina   1988 Abgeordnete zum Nationalrat 5452 Pfarrwerfen 5 5C
35. Lindinger Klaus Ing., BSc 1988 Landwirt, Bürgermeister, Abgeordneter zum Nationalrat 4652 Fischlham - 4C
36. Neumann Maria   1970 Unternehmerin, Abgeordnete zum Nationalrat 1060 Wien 9 -
37. Süß David Ing. Mag. 1989 Direktor 3944 Schrems - -
38. Gradinger Sophie Marie   2002 Studentin 4961 Mühlheim am Inn 4 4B
39. Gerstl Wolfgang Mag. 1961 Abgeordneter zum Nationalrat 1140 Wien 9 9E
40. Kaltenegger Victoria   2002 Parlamentarische Mitarbeiterin, Studentin 8731 Gaal 6 6D
41. Walter Norbert   1968 Winzer 1020 Wien 9 -
42. Pober Julia   1989 Fachreferentin in der öffentlichen Verwaltung 1050 Wien - 9F
43. Heel Stefan   1995 Servicemitarbeiter 6492 Imsterberg - -
44. Kleindienst Sarah   1984 Juristin 8530 Deutschlandsberg 6 6C
45. Obernosterer Gabriel   1955 Abgeordneter zum Nationalrat 9655 Lesachtal 2 2C
46. Stecher Melanie   1999 Studentin 6500 Landeck - -
47. Ablinger Walter   1969 Leistungssportler 4791 Rainbach im Innkreis 4 -
48. Silberschneider Helene Mag. Dr. 1983 Lehrerin 8443 Gleinstätten 6 6C
49. Ramusch Dominik   1992 Büroleiter 9182 St. Jakob im Rosental - -
50. Preslmair Elisabeth   1981 Selbständige Heilmasseurin 4310 Mauthausen 4 4E
51. Schwarzenbohler Otmar   1966 Selbständig 3151 St. Pölten 3 -
52. Strasser Johanna   1981 Landwirtin 6067 Absam - -
53. Arbeiter Moritz   2003 Angestellter, Student 6020 Innsbruck - -
54. Kutsche-Androsch Carmen Mag. Dr. 1971 Angestellte 3425 Langenlebarn - 3D
55. Stacherl Christian   1985 Bürgermeister, Angestellter, selbständig 2851 Krumbach - -
56. Kolaczek Nadja   1977 Kaufmännische Angestellte 6900 Bregenz 8 -
57. Thomann Florian   1990 Versicherungsmakler 8530 Deutschlandsberg - -
58. Häusl-Benz Silvia Mag. 1979 Touristikkauffrau 9210 Pörtschach am Wörthersee 2 2A
59. Broidl Franz Xaver   1988 Winzer 3550 Langenlois - 3B
60. Haimburger Anita   1982 Büroangestellte 9143 Feistritz ob Bleiburg - -
61. Fraydenegg-Monzello Andreas Mag. Dr. 1987 Landesbediensteter, Vizebürgermeister 8642 Sankt Lorenzen im Mürztal 6 6D
62. Janoch Silvia   1980 Dipl.-Pädagogin 1120 Wien - -
63. Egger Fabian   2004 Angestellter, Student 4863 Seewalchen am Attersee 4 4C
64. Riepl Christine   1971 Winzerin 7122 Gols 1 1A
65. Hold Stefan   1983 Gastwirt 8252 Waldbach-Mönichwald 6 6B
66. Huber Lilli Teresa   2003 Studentin, Angestellte 4650 Lambach 4 4C
67. Lenz Andreas   1983 Hotelier 6553 See - -
68. Ernst Stephanie MBA, MBA, MSc 1988 Geschäftsführerin 1130 Wien 9 -
69. Wurzenrainer Georg   1987 Landwirt 6370 Kitzbühel - -
70. Berger-Grabner Doris Mag. Dr. 1978 Angestellte, Professorin 3500 Krems an der Donau 3 -
71. Größing Peter BSc 1990 Unternehmensberater 5205 Schleedorf  - -
72. Gschwandtner Manuela   1981 Bankangestellte, Vizebürgermeisterin 4851 Gampern 4 4C
73. Treml Peter   1997 Pressesprecher 1030 Wien - -
74. Fladerer Kerstin Ing. Meister Dipl.-Ing. (FH), MSc 1986 Unternehmerin, selbständig 8280 Fürstenfeld 6 6B
75. Heumader Christoph Michael Dipl.-Ing. (FH) 1981 IT-Coach 4240 Freistadt 4 -
76. Feichtinger-Kos Maria   1954 Pensionistin 1160 Wien 9 -
77. Stütz Fabian Philipp   1993 Bereichsleiter 1060 Wien - -
78. Lehninger Yvonne   1971 Kaufmännische Angestellte 6832 Sulz 8 -
79. Berger Walter Karl   1956 Pensionist 4192 Schenkenfelden 4 -
80. Zaruba Jeannine   1988 Assistentin 2100 Korneuburg 3 -
81. Grundner Can MBA 1979 Integrationskoordinator 2700 Wiener Neustadt - -
82. Manhartsgruber Kornelia Maria   1959 Politische Mandatarin, Pensionistin 4860 Lenzing 4 -
83. Sammer-Resch Elisabeth Dr., M.B.L. 1969 Rechtsanwältin 6372 Oberndorf in Tirol - -
84. Keller Dominik   1998 Technischer Angestellter 2183 Neusiedl an der Zaya - -
85. Zuser Sonja   1976 Vizebürgermeisterin, Hausfrau 8124 Übelbach 6 6A
86. Feichtinger Martin Franz   1999 Selbständiger Installations- und Gebäudetechniker 5252 Aspach 4 4B
87. Jüly Gabriele   1972 Unternehmerin 2460 Bruck an der Leitha - -
88. Steu Robin   2005 Student 6714 Nüziders 8 -
89. Eichinger Magdalena MBA 1958 Pensionistin 2320 Rauchenwarth 3 -
90. Taurer Sven   2000 Projektleiter, Konstrukteur, Student 8580 Köflach 6 6C
91. Herzberger Katharina   1997 Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin 3071 Böheimkirchen - -
92. Past Mathias Mag. (FH) 1985 Unternehmer 2440 Moosbrunn - -
93. Bauer Annelie Gabriela   2006 Schülerin 4020 Linz 4 4A
94. Berloffa Dominik   1992 Lehrer, Buchhändler 6020 Innsbruck - -
95. Gotsmy Denise   1991 Angestellte 3652 Leiben - -
96. Kubin Klaus Dr. 1973 Arzt 5026 Salzburg - -
97. Stift Catharina   1973 Selbständig 3430 Tulln an der Donau 3 -
98. Tischler David Dipl.-Ing., BSc 1994 Bürgermeister 8483 Deutsch Goritz 6 6B
99. Slop Elena   2002 Angestellte 1210 Wien - -

Zustellungsbevollmächtigter Vertreter:
Christian Stocker, Rechtsanwalt, ÖVP-Generalsekretär, 1010 Wien


Letzte Aktualisierung: 23. September 2024

Aktuell

  • Nationalratswahl 2024

Wahlen

  • Wahlrecht in Österreich
  • Briefwahl
  • Bundeswahlbehörde
  • Informationen für Auslandsösterreicher(innen)
  • Wählerevidenz und Europa-Wählerevidenz

  • English version

  • Bundespräsidentenwahlen
  • Europawahlen
  • Nationalratswahlen

  • Kontakt

Nationalratswahlen

  • Überblick
  • Historischer Rückblick
  • Vorzugsstimmen
  • Wählen mit Wahlkarte
  • Wahlkreiseinteilung
  • Wahlvorschläge
  • Wie kann man bei einer Nationalratswahl
    kandidieren?

  • Nationalratswahl 2024
  • Nationalratswahl 2019
  • Nationalratswahl 2017
  • Nationalratswahl 2013
  • Nationalratswahl 2008
  • Nationalratswahl 2006
  • Nationalratswahl 2002
  • Nationalratswahl 1999
  • Nationalratswahl 1995
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
SIAK-Journal (aktuelle Ausgabe)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster
Kompetenzzentrum Sicheres Österreich

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung