Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine
  1. Startseite
  2. Wahlen
  3. Nationalratswahlen
  4. Nationalratswahl 2024
  5. Liste Madeleine Petrovic (LMP)

Nationalratswahl 2024

Liste Madeleine Petrovic (LMP)
Lfd. Nr. Familienname Vorname Titel Geb.
Jahr
Beruf PLZ Ort LPL RPL
1. Petrovic Madeleine MMag. Dr. 1956 Politikerin 2640 Gloggnitz 3 3A
2. Summer Nora   1980 Darstellende Künstlerin, Autorin 3400 Klosterneuburg 9 9B
3. Henninger-Erber Monika Johanna Dipl.-Ing. Dr. 1965 Naturwissenschaftlerin, Unternehmensberaterin, Politikerin 3485 Kamp 3 3B
4. Haas Harald Mag. Dr. 1965 Politologe, Psychologe, Lehrender 9074 Keutschach 9 9A
5. Spögler-Dinse Sabine Mag. 1967 Freiberufliche Medienschaffende, Texterin, Moderatorin 1180 Wien 2 2B
6. Erlacher Kerstin   1991 Selbständig 4211 Alberndorf in der Riedmark 4 4E
7. Borchhardt Kyra Alexandra Dr. 1966 Ärztin, Wissenschaftlerin, Startup-Unternehmerin 9020 Klagenfurt am Wörthersee 2 2A
8. Haring Stefan Albert   1966 Gärtner 8121 Deutschfeistritz 6 6A
9. Lang Martin Dr. 1971 Universitätslehrer, assoz. Professor 6156 Gries am Brenner 7 7A
10. Schönthaler Walter Mag. 1954 Unternehmensberater, Autor 1170 Wien - -
11. Grubhofer Hanna Mag. 1976 Psychologin, Mediatorin 3423 St. Andrä-Wördern 3 3C
12. Weish Peter Dr. 1936 Naturwissenschaftler, Autor 1180 Wien 9 9F
13. Pointner Lisa   1985 Juristin 1050 Wien 5 5C
14. Presoly Christian Dr. 1974 Rechtsanwalt 2700 Wiener Neustadt 8 8A
15. Falch Johannes   1963 Unternehmer 6800 Feldkirch 8 8B
16. Standhartinger Martin   1985 Fachsozialbetreuer 4722 Peuerbach 4 4B
17. Ehgartner Herbert   1962 Autor, Dokumentarfilmer 3041 Asperhofen - -
18. Schöffl Gertrude Mag. 1966 Dipl. Sozialarbeiterin, Bio-Bäuerin 4846 Redlham 4 4D
19. Felgitsch Hannes Wolfgang   1960 Akademischer Versicherungskaufmann, Trainer 8321 St. Margarethen an der Raab 6 6B
20. Grandits Rudolf Mag. (FH) 1970 Unternehmensberater 7552 Stinatz 1 1B
21. Thurnhofer Hubert Mag. 1963 Journalist, Kommunikations- und Medienberater, Galerist, Autor 8665 Langenwang 6 6D
22. Tagwerker Sharon Catrin Dr. 1975 Ärztin 6700 Bludenz 8 8B
23. Falkensteiner Birgit   1959 Psychotherapeutin 5020 Salzburg 5 5A
24. Reitter Karl Dr. 1953 Philosoph, Autor 1180 Wien 9 9F
25. Senarclens De Grancy Gerald Dipl.-Ing. Mag. Dr. 1981 Lehrer, EDV-Trainer, Universitätslektor 8045 Graz 6 6A
26. Sinz Wolfgang   1986 Einzelhandelskaufmann 6020 Innsbruck 7 -
27. Rosner Ortwin   1967 Freier Journalist, Autor 1150 Wien 9 9E
28. Werthmann Markus MMag. 1981 AHS-Lehrer 6414 Mieming 7 -
29. Kabelka Dietmar Dr. 1959 Kassenarzt für Allgemeinmedizin 4060 Leonding 4 4A
30. Dinse Axel Mag. 1967 Ernährungswissenschaftler 1180 Wien 9 9A
31. Jaritz Roland   1966 Supervisor, Coach, Lebensberater, Unternehmensberater 9020 Klagenfurt am Wörthersee 2 2C
32. Stuppacher Armin Ing. 1961 Techniker 4600 Wels 4 4C
33. Grabher Katharina   1959 Schauspielerin 1140 Wien 9 9E
34. Warum Nadja Dipl.-Ing. 1978 Architektin 8572 Bärnbach 6 6C
35. Thaler Erwin Ing. 1965 Softwareentwickler 1160 Wien 9 9G
36. Mairhofer Günter   1964 Selbständiger Versicherungsmakler 6170 Zirl 7 7B
37. Brandmayr Thomas   1961 Tischler 2700 Wiener Neustadt 3 3E
38. Lassnig Ewald   1969 Kunsthistoriker   1080 Wien 9 9B
39. Wicher Katharina Anna   1977 Ergotherapeutin 8543 St. Martin im Sulmtal 6 6C
40. Manessinger Heidrun   1972 Ordinationsassistentin, Kräuterpädagogin 9321 Kappel am Krappfeld 2 2D
41. Pötscher Gerhard    1953 Nachrichtentechniker 4040 Linz 4 4A
42. Schwitzer Ulrike   1973 Angestellte 6067 Absam 7 7C
43. Binderhofer Edith Mag. Dr. 1963 Galeristin, Geschäftsfrau 1090 Wien 9 9D
44. Seltenhammer Monika Dr. 1971 Angestellte, Universitätsassistentin 2662 Schwarzau im Gebirge 3 3E
45. Streicher Merith Dr. 1966 Therapeutin, Privatdozentin, Autorin 1050 Wien 1 1A
46. Kaltenbeck Dieter   1968 Bibliothekar 8010 Graz 6 6A
47. Pointner Theresia Ingeburg Mag. 1960 BHS-Lehrerin 5202 Neumarkt am Wallersee 5 5A
48. Habenschuss Thomas   1982 ERP-Systembetreuer 1160 Wien 9 9D

Zustellungsbevollmächtigter Vertreter:
Mag. Hanna Grubhofer, Psychologin, 3423 St. Andrä-Wördern


Letzte Aktualisierung: 10. September 2024

Aktuell

  • Nationalratswahl 2024

Wahlen

  • Wahlrecht in Österreich
  • Briefwahl
  • Bundeswahlbehörde
  • Informationen für Auslandsösterreicher(innen)
  • Wählerevidenz und Europa-Wählerevidenz

  • English version

  • Bundespräsidentenwahlen
  • Europawahlen
  • Nationalratswahlen

  • Kontakt

Nationalratswahlen

  • Überblick
  • Historischer Rückblick
  • Vorzugsstimmen
  • Wählen mit Wahlkarte
  • Wahlkreiseinteilung
  • Wahlvorschläge
  • Wie kann man bei einer Nationalratswahl
    kandidieren?

  • Nationalratswahl 2024
  • Nationalratswahl 2019
  • Nationalratswahl 2017
  • Nationalratswahl 2013
  • Nationalratswahl 2008
  • Nationalratswahl 2006
  • Nationalratswahl 2002
  • Nationalratswahl 1999
  • Nationalratswahl 1995
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
SIAK-Journal (aktuelle Ausgabe)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster
Kompetenzzentrum Sicheres Österreich

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung