Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine
  1. Startseite
  2. Wahlen
  3. Nationalratswahlen
  4. Nationalratswahl 2024
  5. Keine von denen (KEINE)

Nationalratswahl 2024

Keine von denen (KEINE)
Lfd. Nr. Familienname Vorname Titel Geb.
Jahr
Beruf PLZ Ort LPL RPL
1. Mulla-Khalil Fayad Arya   1980 Angestellter 1080 Wien 9 9B
2. Platsch Daniela   1981 Ökonomin, Angestellte 1080 Wien 3 3F
3. Walch Luna Maria   2000 Studentin 1020 Wien 9 9C
4. Palmetshofer Walter   1977 Coordinator wiss. Tech. Fortschritt Officer 4180 Zwettl an der Rodl 5 5A
5. Blancke Dorothea   1961 Angestellte, Geschäftsführerin 8020 Graz 6 6A
6. Steurer Konrad MSc 1966 Supervisor 6850 Dornbirn 8 8A
7. Maier Raimund   1980 IT-Techniker 4982 Obernberg am Inn 4 4A
8. Schwaiger Evelin   1992 Bautechnikerin 2500 Baden 3 3B
9. Raming Christian Mag. 1956 Unternehmensberater, Unternehmer 1220 Wien 2 2A
10. Aigner Sabine   1977 Gastronomin, selbständig 8605 Kapfenberg 6 6D
11. Schütter Christoph   1991 Projektmanager Gesundheitswesen 1020 Wien 5 5A
12. Kraft Lucia   1991 Online-Managerin 6973 Höchst 8 8A
13. Weber Armin   1997 Lehrer, Videograf, Fotograf, Student 1190 Wien - 9E
14. Eichhorn Julia   1991 Projektmanagerin 1200 Wien 2 2B
15. Pacher Gerold Dipl.-Ing. 1980 Vertragsbediensteter 1180 Wien 7 7A
16. Fruhstorfer Alexandra   1987 Designerin, Kunst- und Kulturschaffende 1060 Wien 4 4B
17. Bittner Karl   1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter 1120 Wien 3 3D
18. Hinterleitner Ines   1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin 1190 Wien 1 1A
19. Kunisch Nadine Auris   1989 Ausstatterin 1160 Wien 5 5C
20. Lexl Jonas   1994 Student 1180 Wien 4 4C
21. Walk Johanna   1994 Awareness-Beraterin 1120 Wien 8 8A
22. Duscher David   1978 Angestellter 1140 Wien - -
23. Richter Sarah   1978 Bauingenieurin 1110 Wien 7 7B
24. Kofler Robert MSc 1981 Angestellter 1220 Wien - -
25. Eppensteiner Elisabeth   1937 Pensionistin 1090 Wien - -
26. Rosenauer Tobias Christoph   1998 Student, Laborangestellter 4062 Thening 4 4B
27. Gojo Josef   1964 Sozialmanager 6830 Rankweil 8 8B
28. Weber Katrin   1978 Angestellte 2125 Neubau-Kreuzstetten 3 3E
29. Fritsche Maximilian   1990 AHS-Lehrer 1200 Wien 8 8B
30. Trajkovic Marijana   1997 Lehrerin 1150 Wien 9 9D
31. Hopfmüller Gebhard Dipl.-Ing. 1958 Pensionist 2544 Siebenhaus 1 1B
32. Mayer-Mraz Sara   1983 Pädagogin 2500 Baden - -
33. Wintera Markus   1973 HTL-Lehrer 1120 Wien - -
34. Oswald Swetlana   1995 Planungsingenieurin 1050 Wien 6 6C
35. Ilisei Alexandru-Bogdan   1986 Wohnberater 1200 Wien - -
36. Veljkovic Schirin   1982 Ballettpädagogin 4020 Linz 4 4D
37. Weiser-Belouanas Sophie   1987 Studentin, Sozial- und Sexualpädagogin 5201 Seekirchen am Wallersee 5 5B
38. Unfried Barbara   1964 Schriftstellerin 1150 Wien 9 9A
39. Steinmayr Eva   1994 Bildungsreferentin 4040 Linz 4 4A
40. Bernhofer Clemens   1984 Architekt 1060 Wien - -
41. Perschon Markus   1975 Fernsehtechniker 1190 Wien - 9F

Zustellungsbevollmächtigter Vertreter:
Fayad Arya Mulla-Khalil, Angestellter, 1080 Wien


Letzte Aktualisierung: 10. September 2024

Aktuell

  • Nationalratswahl 2024

Wahlen

  • Wahlrecht in Österreich
  • Briefwahl
  • Bundeswahlbehörde
  • Informationen für Auslandsösterreicher(innen)
  • Wählerevidenz und Europa-Wählerevidenz

  • English version

  • Bundespräsidentenwahlen
  • Europawahlen
  • Nationalratswahlen

  • Kontakt

Nationalratswahlen

  • Überblick
  • Historischer Rückblick
  • Vorzugsstimmen
  • Wählen mit Wahlkarte
  • Wahlkreiseinteilung
  • Wahlvorschläge
  • Wie kann man bei einer Nationalratswahl
    kandidieren?

  • Nationalratswahl 2024
  • Nationalratswahl 2019
  • Nationalratswahl 2017
  • Nationalratswahl 2013
  • Nationalratswahl 2008
  • Nationalratswahl 2006
  • Nationalratswahl 2002
  • Nationalratswahl 1999
  • Nationalratswahl 1995
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
SIAK-Journal (aktuelle Ausgabe)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster
Kompetenzzentrum Sicheres Österreich

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung