Krisen- und Katastrophenmanagement
Zivilschutz in Österreich
Logo Safety Tour © ÖZSV
SAFETY-Tour, die Kindersicherheits-"Olympiade"
Im Jahr 2000 startete der Österreichische Zivilschutzverband (ÖZSV) zusammen mit den neun Landesorganisationen das österreichweite Projekt SAFETY on Tour – Die SAFETY-Tour des Österreichischen Zivilschutzverbandes . Ziel dieser Sicherheitsveranstaltung ist es, Kindern der dritten und vierten Schulstufe auf spielerische Art wichtige Zivil- und Selbstschutzthemen näherzubringen. Bei der SAFETY-Tour lernen Kinder früh, sich in Gefahrensituationen und Notfällen richtig zu verhalten. Die SAFETY-Tour vereint praktische Übungen aus dem Zivil- und Selbstschutzbereich mit Spaß und Sport. So behalten die Kinder das erworbene Wissen besser im Gedächtnis.
Mit der SAFETY-Tour will der Österreichische Zivilschutzverband (ÖZSV) den Präventionsgedanken an Volksschulkinder, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern vermitteln und das Verantwortungsbewusstsein in der österreichischen Bevölkerung stärken.
Jährlich finden in den Bundesländern SAFETY-Tour-Bewerbe statt. Nach den Vorbewerben und den neun Landesfinali wird beim großen Bundesfinale die "Sicherste Volksschulklasse" ermittelt.
Letzte Aktualisierung: 22. Jänner 2025