Alpinpolizei - Zahlen und Fakten
© BMI
Alpinstatistik BMI
Hinweis: Die Statistiken vom Jahr 1997/98 bis 2020/21 sind nicht barrierefrei.
2001 bis 2009
- Alpinstatistik Österreich 2009/10 (pdf, 120 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2008/09 (pdf, 121 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2007/08 (pdf, 122 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2006/07 (pdf, 119 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2005/06 (pdf, 21 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2004/05 (pdf, 20 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2003/04 (pdf, 18 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2002/03 (pdf, 27 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2001/02 (pdf, 7 KB)
- Alpinstatistik Österreich 2000/01 (pdf, 7 KB)
Letzte Aktualisierung: 27. März 2025
Bundespolizei
Alpinpolizei
Aktuelles
28.04.2025, 11:54 Uhr
Alpindienst
Der Leiter der Alpinen Einsatzgruppe Liezen, GrInsp Christian HUBER, beendete mit Ablauf des Jahres 2024 seinen Dienst als Flight Operator bei der Flugeinsatzstelle Graz.
zum Artikel
14.04.2025, 11:38 Uhr
Alpindienst
Von 26. März bis 04. April 2025 fand der KHT Winter als vorletztes Modul in der Polizei-Bergführerausbildung 2024/2025 mit Standort Jamtalhütte in der Silvretta im Dreiländereck Tirol/Vorarlberg/Schweiz statt.
zum Artikel
24.03.2025, 22:31 Uhr
Zahlen und Fakten
Die die von der Alpinpolizei erhobenen Unfalldaten der Saison 2023/2024 wurden ausgewertet. Die im PAD verarbeiteten Daten werden dem Österreichischen Kuratorium für Alpine Sicherheit zu Forschungszwecken und Unfallprävention übermittelt.
zum Artikel