Finanzrahmen 2014-2020
Ex-Post Evaluierung der Home Funds 2014-2020
Rechtsgrundlage und Zielsetzung
Gemäß Artikel 57 (1)(b) der (EU) Verordnung Nr. 514/2014 für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) und dem Fonds für Innere Sicherheit (ISF) musste die Verwaltungsbehörde bis 31.Dezember 2024 die Ergebnisse der Ex-Post Evaluierung für die Finanzperiode 2014-2020 an die Europäische Kommission übermitteln. Das Ziel der Ex-Post Evaluierung bestand darin, die Auswirkungen der Maßnahmen im Rahmen der Nationalen Programme der Fonds zu überprüfen.
Untersuchungsgegenstand
Es sollte untersucht werden:
- inwieweit die im Rahmen der nationalen Programme umgesetzten Maßnahmen zur Erreichung der in der Rechtsgrundlage festgelegten Ziele beigetragen haben – mit anderen Worten: Haben sie tatsächlich einen Unterschied gemacht?
Die Analyse orientierte sich an den Vorgaben des Common Evaluation Framework (CEF) und beantwortete zentrale Fragen zu: Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz, Kohärenz, Komplementarität, EU-Mehrwert, Nachhaltigkeit, Vereinfachung und Verringerung der administrativen Belastung).
- inwieweit Synergien genutzt wurden. Hierzu wurden – falls erforderlich – auch Daten aus der Förderperiode 2014–2020 herangezogen
- welche Elemente im Politikzyklus besonders gut funktioniert haben, bzw. wo Optimierungspotenzial besteht.
Downloads
Letzte Aktualisierung: 6. August 2025