Innenministerium
34 neue Motorräder für die Polizei
Innenminister Gerhard Karner übergab den "Weißen Mäusen" der motorisierten Verkehrstruppe der Landespolizeidirektion Wien stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen aus den Bundesländern fünf neue Motorräder der Marke BMW. Insgesamt wurden 34 neue Motorräder angeschafft.
"Im Einsatz für Österreich sind unsere Polizistinnen und Polizisten jeden Tag zwischen dem Bodensee und Neusiedlersee unterwegs. Gerade die motorisierte Verkehrstruppe spult dabei besonders viele Kilometer ab, um unter anderem gegen Raser und Alkohol- und Drogenlenker vorzugehen und unsere Straßen für alle sicher zu machen", sagte Innenminister Gerhard Karner bei der Übergabe der Motorräder. "Diese Arbeit ist sehr herausfordernd – mir ist deshalb wichtig, dass die Fahrzeuge modernsten Sicherheitsstandards entsprechen."
Schlechte Zeiten für illegale Straßenrennen der Roadrunner-Szene
Unter den neu angeschafften Motorrädern befinden sich fünf zivile BMW S 100 XR mit einer Höchstgeschwindigkeit von 255 km/h. Für Raser gibt es damit kein Entkommen. Der Gesamtpreis der neuen Motorräder beträgt rund 820.000 Euro – darin enthalten sind auch die Sonderausstattung und das Service für die kommenden fünf Jahre.
Anschaffungen im Detail
• Zwölf BMW F 850 GS, 95 PS, 210 km/h Höchstgeschwindigkeit (Blaulichtausführung)
• 16 BMW R 1250 RT, 136 PS, 215 km/h Höchstgeschwindigkeit (Blaulichtausführung)
• Fünf BMW S 1000 XR, 165 PS, 255 km/h Höchstgeschwindigkeit (Zivilausführung)
• Eine BMW R 1250 RS, 136 PS, über 200 km/h Höchstgeschwindigkeit (Zivilausführung)
Im Fuhrpark der Polizei befinden sich mehr als 400 Motorräder verschiedener Hersteller. Sie werden etwa bei Lotsungen, zur Verkehrsüberwachung und zur Absicherung eingesetzt. Sie bieten vor allem bei Einsatzfahrten in staugeplagten Städten große Vorteile.