Sport
Lamparter triumphiert beim Weltcup in Lahti
Ein großartiger Erfolg für Polizeispitzensportler Johannes Lamparter: Der Tiroler feierte am 21. März 2025 in Lahti seinen 16. Weltcup-Sieg.
Nach dem Springen lag der Polizeischüler und Spitzensportler Johannes Lamparter auf dem zweiten Platz, doch auf der 10-km-Loipe ließ er der Konkurrenz keine Chance. Nach 23:59,4 Minuten überquerte er die Ziellinie 27,4 Sekunden vor dem Finnen Ilkka Herola und 41,6 Sekunden vor dem Deutschen Julian Schmid, der den Springen-Sieg für sich verbuchen konnte. Es war Lamparters zweiter Sieg in dieser Saison, er kämpft nun im Gesamtweltcup noch um den dritten Platz beim Finale.
Karriere und Polizeiausbildung
Johannes Lamparter, geboren am 8. November 2001 in Hall in Tirol, zählt zu den besten Nordischen Kombinierern der Welt. Seinen Durchbruch feierte er in der Saison 2020/21 mit zwei Podestplätzen im Weltcup. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 holte er gleich zwei Goldmedaillen: im Einzelbewerb von der Großschanze sowie im Teamsprint. Zudem gewann er Bronze im Teamwettbewerb.
Seit 1. Mai 2024 ist Lamparter Mitglied im Polizeispitzensportkader des Bundesministeriums für Inneres. Der Tiroler absolviert seine Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie in Graz und verbindet damit seine sportliche Karriere mit einer beruflichen Laufbahn bei der Polizei.