Innenministerium
Zweiter "Welcome-Day" im Innenministerium
70 neue Bedienstete wurden am 1. Juli 2024 beim zweiten "Welcome-Day" im Innenministerium begrüßt. Zusätzlich verstärken 40 Ferialpraktikantinnen und -praktikanten das Personal über die Sommermonate.
Im Innenministerium fand am 1. Juli 2024 der zweite "Welcome-Day" statt, der Teil des einheitlichen "Onboarding-Prozesses" für die Verwaltung ist. 70 neue Bedienstete sowie 40 Ferialpraktikantinnen und -praktikanten wurden dabei von Innenminister Gerhard Karner, Sektionschef Mathias Vogl sowie diversen Führungskräften als Teil des Teams willkommen geheißen. "Ich freue mich, so viele motivierte und tatkräftige neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen zu dürfen. Die Tätigkeit im Innenministerium ist fordernd, abwechslungsreich und sinnstiftend. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Arbeit, mit der Sie einen wichtigen Teil zur Sicherheit der Bevölkerung in Österreich beitragen", sagte Innenminister Gerhard Karner. Neben der Vorstellung der neuen Bediensteten in Form eines Videos, erhielten sie außerdem die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen bei Vernetzungsaktivitäten sowie beim anschließenden Buffet.
Durch das Onboarding werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen eingearbeitet und integriert. Auf diese Weise wird ihnen die Kultur des neuen Arbeitsplatzes nähergebracht. "Der Welcome Day symbolisiert unser Bekenntnis zu einer Kultur der Offenheit und des Respekts. Er steht für den Anfang einer gemeinsamen Reise, auf der jeder Einzelne von Ihnen als wertvolle Mitarbeiterin oder wertvoller Mitarbeiter eines Teams bei der Bewältigung spannender Aufgaben gesehen wird,", ergänzte Gruppenleiter Wolfgang Taucher. Teil des neugeschaffenen Onboarding-Prozesses im Innenministerium ist auch die Einführung eines "Buddy-Systems", das den Neueinsteigenden eine erfahrene Kollegin oder einen erfahrenen Kollegen zur Seite stellt.