Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine

Öffentliche Sicherheit

Das Magazin des Innenministeriums

Ausgabe 3/4 2005

cover
Ausgabe 3/4 2005  ©© BMI

INNERE SICHERHEIT

Vielfältige Produktpalette (124 kB)
Österreich ist eines der sichersten Länder der Welt. Das hohe Sicherheitsniveau soll erhalten bleiben.

EINSATZKOMMANDO COBRA

"Zugriff erfolgreich" (509 kB)
Das Einsatzkommando Cobra, eine der besten Sondereinheiten Europas, erhält einen weiteren Standort: Das „Polizei-Einsatzkommando“, die Zugriffseinheit der Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA), wird der Cobra eingegliedert.

KULTURGUTDIEBSTAHL

Leichte Beute (211 kB)
Gendarmeriebeamte nahmen in Niederösterreich einen Mann fest, der verdächtigt wird, in 21 Fällen Kunstgegenstände aus Kirchen gestohlen zu haben. Das Risiko für Diebe ist oft gering: Viele Kirchen sind unversperrt.

KORRUPTIONSBEKÄMPFUNG

"Gesellschaftliches Phänomen" (98 kB)
Bei einer internationalen Antikorruptionskonferenz in Wien wurde eine "Gemeinsame Erklärung" für eine effizientere Korruptionsbekämpfung verabschiedet.

INTERVIEW

"Problembewusstsein schaffen" (247 kB)
Mag. Martin Kreutner, Leiter des Büros für interne Angelegenheiten (BIA) des Bundesministeriums für Inneres, über Korruption und Korruptionsbekämpfung.

SCHUTZZONEN

Wegweisung und Betretungsverbot (156 kB)
Die SPG-Novelle 2005 sieht in § 36a SPG erstmals die Möglichkeit vor, bestimmte Orte mit Verordnung zur "Schutzzone" zu erklären.

BILATERALES KONTAKTBÜRO

Schaltstelle und Drehscheibe (252 kB)
Die Einrichtung des bilateralen Kontaktbüros in Kittsee hat sich bewährt. Die Schlepperbekämpfung wurde intensiviert, die Zahl der illegalen Einwanderer über die Slowakei ist gesunken.

50 JAHRE STAATSVERTRAG

Erinnerungen eines Augenzeugen (234 kB)
Prof. Franz Matscher war an den Vorbereitungen zur Unterzeichnung des Staatsvertrags im Jahr 1955 beteiligt. In diesem Artikel erinnert er an die damaligen Ereignisse.

NS-VERBRECHEN

"Mühlviertler Hasenjagd" (264 kB)
Vor 60 Jahren brachen fast 500 Gefangene aus dem "Todesblock" des Konzentrationslagers Mauthausen aus. Ihre Verfolgung und Ermordung, bezeichnet als "Mühlviertler Hasenjagd", ist eines der schrecklichsten Kapitel in der NS-Geschichte Oberösterreichs.

EU-EINSATZ

"Wachsam bleiben" (245 kB)
Majorin Erika Wietinger ist Kommandantin des österreichischen Kontingents der EU-Polizeimission in Bosnien-Herzegowina.

MAFIA

"Mann ohne Gesicht" (101 kB)
Seit 42 Jahren versteckt sich Bernardo Provenzano vor den Mafia-Fahndern. Der Corleonese gilt als "Boss der Bosse" der sizilianischen Mafia.

MENSCHENRECHTE

Know-how für die Türkei (303 kB)
Beamte des österreichischen Innenministeriums bilden in der Türkei Polizistinnen und Polizisten zu Menschenrechtstrainern aus.

KRIMINALPRÄVENTION

Schwachstellen Türen und Fenster (237 kB)
Die meisten Einbrecher kommen durch Türen, Fenster und Terrassentüren. Dem lässt sich mit Hilfe von Präventionsmaßnahmen ein Riegel vorschieben.

VERKEHRSABTEILUNGEN

Bargeldlos Strafe zahlen (173 kB)
Verkehrsstrafen können seit 1. Jänner 2005 in einigen Bundesländern mit Bankomat- oder Kreditkarte bezahlt werden.

JURISTISCHER WORKSHOP

"Blick auf das Ganze" (148 kB)
Im Rahmen der juristischen Workshops der Rechtssektion des Innenministeriums referierte am 27. Jänner 2005 Dr. Georg Lienbacher, Universitätsprofessor für Öffentliches Recht an der Wiener Wirtschaftsuniversität, über das Thema "Verfassungsreform durch Konventsmethode?".

ASYLRECHT

Betreuung und Unterbringung (115 kB)
Am 1. Jänner 2005 ist das neue Bundesbetreuungsgesetz in Kraft getreten.

IT-SICHERHEIT

Neue Phishing-Methoden (104 kB)
In Österreich ist eine neue Methode des betrügerischen Ausspionierens der persönlichen und vertraulichen Zugangsdaten von Nutzern des Online-Bankings aufgetaucht.

Magazin des BMI

  • Aktuelles Magazin
  • Magazine nach Jahren
  • Magazine nach Themen
  • Impressum

Bürgerservice

  • Barrierefreiheit
  • Polizei-App
  • Bürgertelefon
  • Callcenter
  • Demenz.Aktivgemeinde
  • ID Austria
  • Kriminalprävention
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Meldeangelegenheiten
  • Meldestellen
  • Sicherheit bei Reisen
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine
  1. Startseite
  2. Magazin Öffentliche Sicherheit
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung