Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine

Öffentliche Sicherheit

Das Magazin des Innenministeriums

Ausgabe 7-8/2000

cover
Ausgabe 7-8/2000  ©© BMI

KRIMINALITÄT IM INTERNET

Betrüger im Netz (236 kB)
Das weltweite Datennetz bietet auch Betrügern und Saboteuren eine neue Plattform. Oft ist es einfach, sich vor den Kriminellen zu schützen.

Geist aus der Flasche (222 kB)
Der weltweite Schaden durch den Loveletter-Virus wird auf rund 600 Milliarden Schilling geschätzt. Der verhängnisvolle Liebesbrief ist einer von rund 70.000 verschiedenen Virenarten.

DROGENSCHMUGGEL

Kokain im Handgepäck (232 kB)
Suchtmittelfahnder beschlagnahmten 1999 auf europäischen Flughäfen mehr als 19 Tonnen Drogen, davon 7,6 Tonnen Kokain sowie fast 9 Millionen Ecstasy-Tabletten.

KFZ-VERSCHIEBUNG

Diebstahl auf Bestellung (232 kB)
Experten warnen vor einer Zunahme der Autodiebstähle. Österreich weist in der Europäischen Union die zweithöchste Rate an dauerhaft verschwundenen Kraftfahrzeugen auf.

KRIMINALDIENST

Partnerschaftliche Reform (222 kB)
Die Reform des Kriminaldienstes geht zügig voran. In einer eigenständigen Behörde, dem Bundeskriminalamt, sollen die Zentralstellenfunktionen vereinigt werden.

Serviceeinrichtung für Ermittler (231 kB)
Die Abteilung II/16 (Zentrale kriminalpolizeiliche Dienste) im Bundesministerium für Inneres versteht sich als Serviceeinrichtung für ermittelnde Dienststellen.

SICHER IM URLAUB

Vorsicht, Falle! (238 kB)
Nepper, Schlepper, Bauernfänger: Mit raffinierten Tricks werden Touristen um ihr Urlaubsgeld betrogen.

GERICHTSMEDIZIN

Gerichtsmedizin ohne Skalpell (232 kB)
Die forensischen Wissenschaften stehen vor tief greifenden Veränderungen. Hochtechnologie und immer feinere Analysemethoden sind die modernen Werkzeuge des Gerichtsmediziners.

AUSLAND

Zehn Dollar für mehr Sicherheit (224 kB)
New York zählte 1990 zu den unsichersten Großstädten der Welt. Innerhalb von neun Jahren sank die Kriminalitätsrate um 70 Prozent. Ob die Null-Toleranz-Strategie fortgesetzt wird, ist fraglich.

MENSCHENRECHTE

Gruppe 133 - Polizisten für Polizisten (221 kB)
Polizisten, Gendarmen und Justizwachebeamte gründeten eine Gruppe innerhalb der Menschenrechtsorganisation amnesty international.

VERKEHRSSICHERHEIT

Gute Sicht, gute Fahrt (224 kB)
Wiener Wissenschaftler erforschen das Blickverhalten von Autofahrern. Die Erkenntnisse sollen helfen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

SICHERHEIT/TECHNIK

Bestbieter statt Billigstbieter (226 kB)
Der Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs präsentierte ein Handbuch zur Vergabe von Aufträgen an Wach- und Sicherheitsdienste.

RUBRIKEN

Magazin (225 kB)
NIEDERÖSTERREICH - Sicherheitsverdienstpreis / KSÖ - Auszeichnung für Zivilcourage / EXEKUTIVE - "Aufsteiger des Jahres" / BPD WIEN - Führungskräfte / BMI - E-Government / UMFRAGE - Opfer von Verbrechen / SAFETY TOUR 2000 - Sicherheits-Olympiade / THEO KELZ - Hilfswerk / BPK INNERE STADT - Ehrentafel für Kriminalbeamte / EINSATZGRUPPEN - 8. ÖBV-Biathlon in Innsbruck / HERMAGOR - Neues Sicherheitszentrum

Magazin des BMI

  • Aktuelles Magazin
  • Magazine nach Jahren
  • Magazine nach Themen
  • Impressum

Bürgerservice

  • Barrierefreiheit
  • Polizei-App
  • Bürgertelefon
  • Callcenter
  • Demenz.Aktivgemeinde
  • ID Austria
  • Kriminalprävention
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Meldeangelegenheiten
  • Meldestellen
  • Sicherheit bei Reisen
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine
  1. Startseite
  2. Magazin Öffentliche Sicherheit
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung