Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine

Nationalratswahl 2017

Liste Roland Düringer - Meine Stimme GILT (GILT)

Lfd. Nr. Familienname Vorname Titel Geb.
Jahr
Beruf PLZ Ort LPL RPL
1. Lassi Günther   1947 Pensionist 3973 Karlstift 3 3B
2. Schelling  Josef Mag. 1952 Pensionist 2500 Baden bei Wien 3 3F
3. Innerlohinger Erwin   1972 Techniker 5400 Hallein 5 5B
4. Pammer Nicole   1986 Kaufmännische Angestellte 1210 Wien 9 9G
5. Kövari Verena Mag. 1970 AHS-Lehrerin 1060 Wien 9 9B
6. Safka Ernst   1979 EPU 7053 Hornstein 1 1A
7. Winkler David   1986 Öffentlich-Bedienster 1170 Wien 9 9F
8. Ates Zilan   1996 Verkäuferin 8940 Liezen 6 6D
9. Doppelhofer  Thomas   1963 Gastronom 6845 Hohenems 8 8A
10. Welsch  Monika Momo Sophia   1996 Studentin 6020 Innsbruck 7 7A
11. Alfery Valentin   1984 Künstler 9020 Klagenfurt 2 2A
12. Brand Rita Mag. 1982 Erwerbslos 1160 Wien 9 9F
13. Hohenegger Johannes   1996 Biologe 3730 Eggenburg 3 3B
14. Ossanna  Attila   1985 EPU 6252 Breitenbach 7 7B
15. Meischberger Astrid   1981 Künstlerin 6300 Wörgl 7 7C
16. Rieser  Ernst Dipl.-Ing. (FH) 1969 Privatangestellter 6336 Langkampfen 7 7C
17. Holzmeister Manuela   1972 Selbstständige Pädagogin 8911 Admont 6 6D
18. Hausmann  Werner   1957 Pensionist 5164 Seeham 5 5B
19. Mitterwenger-Fessl Sonja   1974 Behinderenbetreuerin 3041 Asperhofen 3 3D
20. Xu  Xuyi BSc 1985 Unternehmer 1210 Wien 9 9G
21. Krause Simone   1990 Studentin 3001 Mauerbach 3 3D
22. Freihammer  Markus   1970 Mechaniker 8077 Gössendorf 6 6A
23. Riedlecker  Harald   1966 Soldat 5550 Radstatt 5 5C
24. Nährer  Leo   1975 Privatangestellter 8682 Hönigsberg 6 6D
25. Fuchs Mario Ernst   1983 Musiker 8502 Lannach 6 6C
26. Trausner Birgit   1985 EPU 4114 St. Martin im Mühlkreis 4 4E
27. Pesseg Irene   1959 Pädagogin 2620 Loipersbach 3 3E
28. Bongola  Patrick   1972 Künstler 1160 Wien 9 9F
29. Fulmek Johanna   1974 Kaufmännische Angestellte 1010 Wien 9 9B
30. Kopczyk Cornelia   1984 EDV-Administratorin 1110 Wien 9 9D
31. Rusch Angela   1955 Pensionistin 3400 Klosterneuburg 3 3D
32. Neumaier Zoe   1978 Angestellte 5020 Salzburg 5 5A
33. Gaugl  Stefanie   1983 Angestellte 3392 Schönbühel 3 3C
34. Katstaller Birgit  Mag. 1978 Trainerin 4020 Linz 4 4A
35. Dorner Wolfgang   1975 Feuerwehrmann 6020 Innsbruck 7 7A
36. Aplitscher Rebecca   1981 Unternehmerin 1080 Wien 9 9F
37. Kasparetz  Vera   1969 Unternehmerin 5310 Mondsee 4 4C
38. Donaubauer  Astrid   1981 Kleinunternehmerin 1100 Wien 9 9D
39. Berrer Manuel MBA 1988 Physiker 4931 Mettmach 4 4B
40. Ehrenberger Michael Dr. 1958 Arzt 8382 Mogersdorf 1 1B
41. Haslacher Daniel   1978 Psychologe 9701 Spittal 2 2C
42. Auer  Michael   1976 Lektor 1050 Wien 9 9A
43. Söllner Erik   1965 Landwirt 2831 Gleissenfeld 3 3E
44. Deutsch  Mario   1975 Techniker 6830 Rankweil 8 8B
45. Ebner  Andrea   1961 Kaufmännische Angestellte 1030 Wien 9 -

Zustellungsbevollmächtigter Vertreter:

Roland Düringer, Schauspieler, 3072 Kasten


Letzte Aktualisierung: 2. April 2025

Aktuell

  • Nationalratswahl 2024

Wahlen

  • Wahlrecht in Österreich
  • Briefwahl
  • Bundeswahlbehörde
  • Informationen für Auslandsösterreicher(innen)
  • Wählerevidenz und Europa-Wählerevidenz

  • English version

  • Bundespräsidentenwahlen
  • Europawahlen
  • Nationalratswahlen

  • Kontakt

Nationalratswahlen

  • Überblick
  • Historischer Rückblick
  • Vorzugsstimmen
  • Wählen mit Wahlkarte
  • Wahlkreiseinteilung
  • Wahlvorschläge
  • Wie kann man bei einer Nationalratswahl
    kandidieren?

  • Nationalratswahl 2024
  • Nationalratswahl 2019
  • Nationalratswahl 2017
  • Nationalratswahl 2013
  • Nationalratswahl 2008
  • Nationalratswahl 2006
  • Nationalratswahl 2002
  • Nationalratswahl 1999
  • Nationalratswahl 1995
  1. Startseite
  2. Wahlen
  3. Nationalratswahlen
  4. Nationalratswahl 2017
  5. Bundeswahlvorschlag GILT
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung