Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine

Nationalratswahl 2013

Bundeswahlvoranschlag FRANK

Lfd.
Nr.
Familienname oder Nachname Vorname Titel Geb.
Jahr
Beruf PLZ Ort L
P
L
R
P
L
1. Stronach Frank   1932 Werkzeugmacher 2522 Oberwaltersdorf - -
2. Nachbaur Kathrin Dr. 1979 Juristin 8074 Raaba/Graz - -
3. Eder-Lindner Astrid Monika Dr. 1944 Journalistin 2770 Gutenstein - -
4. Vetter Georg Dr. 1962 Rechtsanwalt 1080 Wien - -
5. Hagen Christoph   1968 Abgeordneter zum Nationalrat 6912 Hörbranz 8 8A
6. Franz Marcus Dr. 1963 Arzt 1010 Wien - -
7. Weigerstorfer Ulrike   1967 Unternehmerin 1030 Wien 3 3E
8. Ertlschweiger Rouven MSc 1976 Angestellter 7033 Pöttsching 1 1A
9. Heiser-Fischer Renate   1971 Angestellte 2522 Oberwaltersdorf 3 3G
10. Hrnjez Darinka   1973 Angestellte 1160 Wien 9 9F
11. Youssef Sayed Youssef Sylvia   1955 freigestellte Betriebsrätin 1230 Wien - -
12. Lintl Jessi Dr. 1956 Unternehmensberaterin 1010 Wien 9 9D
13. Dietrich Waltraud Ing. 1959 Land- und Forstwirtin 8723 Kobenz 6 6D
14. Fuchs Tillmann MBA 1965 selbstständig 2522 Oberwaltersdorf 3 3G
15. Bauer Ronald Dr. 1981 Jurist 1050 Wien 9 9A
16. Merkl Anton Dr. 1950 Pensionist 4800 Attnang-Puchheim 4 4D
17. Haslitzer Wilhelm   1949 Media Coach 9020 Klagenfurt am Wörthersee 2 2A
18. Brennsteiner-Köckerbauer Margarete   1949 Bilanzbuchhalterin 5201 Seekirchen 5 5B
19. Klikovits Herbert   1959 Angestellter 7011 Siegendorf 1 1A
20. Steinbichler Leopold   1959 Landwirt 4861 Aurach am Hongar 4 4C
21. Jenewein Walter   1963 selbstständiger Tischlermeister 6142 Mieders 7 7B
22. Raithofer Harald   1965 Pilot 1190 Wien 9 9B
23. Mauhart Andreas Dr. 1974 Rechtsanwalt 4055 Pucking 4 4A
24. Jantscher Maximilian Lorenz   1953 Unternehmer 8330 Feldbach 6 6B
25. Rief Peter   1966 Versicherungsmakler 6672 Nesselwängle 7 7D
26. Putzl Elmar   1964 Unternehmer, Werbegrafiker 6143 Pfons 7 7B
27. Schabernig Michael   1982 Angestellter 9360 Friesach 2 2D
28. Yilmaz Toyran   1975 Techniker 5020 Salzburg 5 5A
29. Bachheimer Thomas   1966 Angestellter 1070 Wien 8 8B
30. Tschemernjak Isabella   1956 Erwachsenenbildnerin 6890 Lustenau 8 8A
31. Arnetzeder Franz Peter Ing. Dipl.-Ing. (FH) 1976 Unternehmer 7452 Unterpullendorf 1 1B
32. Kupfer Barbara   1943 Pensionistin 4464 Weyer - -
33. Edelbacher Maximilian Mag. 1944 Pensionist 1190 Wien 9 9A
34. Heurix Mario   1976 Unternehmer 4020 Linz 4 4A
35. Juranek Bernhard   1961 Unternehmer 8042 Graz 6 6A
36. Lanbach Gerhard   1958 Angestellter 6020 Innsbruck 7 7A
37. Haider Renate   1954 selbstständig 9210 Pörtschach am Wörthersee 2 -
38. Blumschein Johann   1944 Hotelier i. R. 5640 Bad Gastein 5 5C
39. Rabitsch Hermann   1966 Angestellter 6844 Altach 8 8B
40. Luif Paul Friedrich Dr. 1948 Universitätslektor 7052 Müllendorf 1 1A
41. Puschacher Dagmar   1968 Angestellte 3390 Melk 3 3C
42. Smole Ernst   1952 Musikpädagoge, Dirigent 8680 Mürzzuschlag 9 9B
43. Hohl Michael Dr. 1959 Arzt 4222 Langenstein 4 4E
44. Weiß Elisabeth Mag. 1962 Betriebswirtin 8700 Leoben 6 6D
45. Eder Ilse   1953 Pensionistin 6123 Terfens 7 7B
46. Wögerer Wolfgang   1952 Unternehmensberater 9500 Villach 2 -
47. Schönbauer Ingrid Mag. (FH) 1960 Betriebswirtin 5020 Salzburg 5 -
48. Sallmayer Brigitte   1972 Lageristin 6912 Hörbranz 8 8A
49. Weber Silvia Dipl.-Ing. (FH) 1982 Angestellte 7441 Pilgersdorf 1 1B
50. Lima Franz Dr. 1961 Jurist 2435 Ebergassing 3 3F
51. Weiß Gerald Mag. 1968 Wirtschaftsprüfer, Steuerberater 1220 Wien 9 9G
52. Eiber Christoph   1987 Student 4614 Marchtrenk 4 4C
53. Nauschnegg Daniel Dipl.-Ing. (FH) 1985 Unternehmer 8552 Eibiswald 6 6C
54. Weichselbraun Robert MBA 1968 Geschäftsführer 9992 Iselsberg/Stronach 7 7E
55. Karnovsky-Wintermann Renate   1957 Landesschulinspektorin 9020 Klagenfurt am Wörthersee 2 -
56. Schörghofer Markus   1973 selbstständig 5400 Hallein 5 5B
57. Buocz Siegmund   1959 staatlich geprüfter Vermögensberater 6900 Bregenz 8 8A
58. Poller Thomas   1971 Angestellter 2462 Kaisersteinbruch 1 1A
59. Obermaier Leopold   1973 selbstständig 3170 Hainfeld 3 3D
60. Adanalic Senad Dipl.-Ing. 1971 Elektrotechniker 1140 Wien 9 9E
61. Fürweger Günther   1958 Offizier 4400 Steyr 4 4D
62. Nachbaur Bernd Wolfgang Dr. 1944 Pensionist 8111 Straßengel 6 -
63. Hiller Christine Mag. 1971 Prozessmanagerin für berufliche Rehabilitation 6020 Innsbruck 7 7A
64. Stefitz Ferdinand Dr. 1960 Kaufmann 9020 Klagenfurt am Wörthersee 2 2A
65. Pomhoff Sabine   1984 Angestellte 5020 Salzburg 5 5A
66. Bosshard-Silberbauer Karin   1957 selbstständig 6706 Bürs 8 8B
67. Radel Eugen Dr. 1934 Rechtsanwalt em. 7210 Mattersburg 1 1A

Zustellungsbevollmächtigter Vertreter: Dr. Michael Krüger, Rechtsanwalt, 1010 Wien


Letzte Aktualisierung: 2. April 2025

Aktuell

  • Nationalratswahl 2024

Wahlen

  • Wahlrecht in Österreich
  • Briefwahl
  • Bundeswahlbehörde
  • Informationen für Auslandsösterreicher(innen)
  • Wählerevidenz und Europa-Wählerevidenz

  • English version

  • Bundespräsidentenwahlen
  • Europawahlen
  • Nationalratswahlen

  • Kontakt

Nationalratswahlen

  • Überblick
  • Historischer Rückblick
  • Vorzugsstimmen
  • Wählen mit Wahlkarte
  • Wahlkreiseinteilung
  • Wahlvorschläge
  • Wie kann man bei einer Nationalratswahl
    kandidieren?

  • Nationalratswahl 2024
  • Nationalratswahl 2019
  • Nationalratswahl 2017
  • Nationalratswahl 2013
  • Nationalratswahl 2008
  • Nationalratswahl 2006
  • Nationalratswahl 2002
  • Nationalratswahl 1999
  • Nationalratswahl 1995
  1. Startseite
  2. Wahlen
  3. Nationalratswahlen
  4. Nationalratswahl 2013
  5. Bundeswahlvorschlag FRANK
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung