Migrations-Kommunikation
Im Bericht des Migrations-Rats steht, dass auch die Bevölkerung die gesamtstaatliche Migrations-Politik unterstützen muss.
Nur dann kann die gesamtstaatliche Migrations-Politik Erfolg haben.
Die Menschen in Österreich sollen mitdiskutieren können.
Es gibt daher eine Zusammenarbeit zwischen
- dem Bundes-Ministerium für Inneres
- dem International Centre for Migration Policy Development und
- der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich.
International Centre for Migration Policy Development ist Englisch, die Abkürzung dafür lautet ICMPD. Bei ICMPD arbeiten mehrere Länder im Bereich der Migration zusammen. Die Angebote wurden bis Sommer 2023 gemeinsam mit dem ICMPD und der PH NÖ umgesetzt.
Eine Pädagogische Hochschule bildet Lehrer aus.
Diese Zusammenarbeit heißt GEMEINSAM.VIEL BEWEGEN.
Es gibt bei dieser Zusammenarbeit:
- Theaterstücke
- ein Politik-Planspiel und Gesellschafts-Planspiel und
- andere Angebote.
Text herunterladen (pdf, 128 KB)
Zurück zur Seite
Letzte Aktualisierung: 3. November 2024