Aktuelles Foto: © Markus Felkl-Neustätter 26.11.2023, 09:09 Uhr Aktuelles Staatliches Krisen- und Katastrophenschutzmanagement Das Referat "Krisensicherheit, Katastrophenhilfe und Bevölkerungsschutz" führte im November 2023 erstmalig das neu überarbeitete SKKM-Modul "rechtliche und organisatorische Grundlagen" durch. zum Artikel Foto: © SPK Schwechat 01.11.2021, 08:00 Uhr Katastrophenhilfe Nehammer, Tanner und Pernkopf: Italien und Deutschland helfen bei Waldbrand Flugzeuge mit bis ca. 6.000 Litern Löschkapazität aus Italien und Hubschrauber aus Deutschland unterstützen in Hirschwang an der Rax im Kampf gegen den verheerenden Waldbrand. Nehammer, Tanner und Pernkopf danken italienischen und bayerischen Behörden sowie allen Einsatzkräften. zum Artikel Foto: © BMI/Rieger 01.11.2021, 07:00 Uhr Katastrophenhilfe Löschflugzeuge tanken am Rand der Großstadt In Hirschwang an der Rax stehen seit gestern zwei Canadair-Maschinen des italienischen Zivilschutzes bei der Bekämpfung des Waldbrandes im Einsatz. Zwei weitere Spezialhubschrauber aus Deutschland werden für heute erwartet, eine Militärmaschine aus der Slowakei ist in den Morgenstunden bereits eingetroffen. zum Artikel Foto: © BMI / Pachauer 26.10.2021, 11:00 Uhr Innenministerium Regierung beschließt neues Krisensicherheitsgesetz Der Ministerrat beschloss am heutigen Nationalfeiertag das neue Krisensicherheitsgesetz. Damit wird das Krisenmanagement der Republik auf eine neue, gesetzliche Basis gestellt und ein weiterer Punkt des Regierungsprogramms wird abgearbeitet. zum Artikel Foto: © BMI 02.10.2021, 14:46 Uhr Zivil- und Katastrophenschutz Ergebnisse des bundesweiten Zivilschutz-Probealarms am 2. Oktober 2021 Heuer wurden insgesamt 8.328 Sirenen auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. 99,38 Prozent der Sirenen funktionierten einwandfrei. zum Artikel Foto: © BMI/Karl Schober 27.09.2021, 13:32 Uhr SKKM BMI und APG unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Blackout-Prävention Karl Nehammer unterzeichnete am 27. September 2021 gemeinsam Vertretern der "Austrian Power Grid" (APG) eine Vereinbarung zur Blackout-Vorsorge. Der Innenminister betonte, dass eine durchhaltefähige Polizei ein sicheres Österreich gewährleiste. zum Artikel ← neuere Artikel ältere Artikel → Krisen- und Katastrophenmanagement Allgemeines Aktuelles (alle Meldungen) Katastrophenmanagement Staatliches Krisen- und Katastrophenschutzmanagement (SKKM) Internationales Katastrophenmanagement Ausbildung AT-Alert Broschüren und Downloads Geschichte English version