Bundesministerium für Inneres - zur Startseite
  • Ukraine |
  • Syrien |
  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium

    • Bundesminister
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung

    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
    • Verlautbarungen

    • Veröffentlichungspflichten
      gem. B-VG
    • Bekanntgabepflicht
      gem. MedKF-TG
  • Polizei und
    Sicherheit

    • Gemeinsam.Sicher

    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Fremdenpolizei und Grenzkontrolle
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Polizeisport

    • Bundeskriminalamt
    • Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
  • Asyl und
    Migration

    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Migrationsstrategie und Gesellschaft

    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl

    • EU-Förderungen
    • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"
  • Gesellschaft
    und Recht

    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Historische Angelegenheiten
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Staatsbürgerschaft
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Unabhängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister

    • Bundesamt zur Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie

    • BMI Strategien
    • Österreichische Sicherheitsstrategie
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • Österreichische Jugendstrategie

    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit

    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service

    • Barrierefreiheit
    • Polizei-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Demenz.Aktivgemeinde
    • ID Austria
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • Online Diebstahlsanzeige
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
      (Reisepass/Personalausweis)
    • Sicher zu Hause
    • Termine
    • Vereine

Rekrutierungskampagne der Polizei 2024

Veröffentlichung gemäß § 2 Abs. 1b Z 1 MedKF-TG

Downloads

  •  Wirkungsanalyse (pdf, 94 KB) 

Beschreibung der Kampagne

Inhalt

Information zum Polizeiberuf, das Aufnahmeverfahren und die Aufnahmevoraussetzungen.

Laufzeit

1. Jänner bis 31. Dezember 2024

Budgets der Werbekampagne

Geplant: ca. € 1.986.976,14 netto

Zieldefinition

Ziel ist es, ein möglichst realistisches Bild des Berufs zu vermitteln, um die richtigen Bewerberinnen und -bewerber zu rekrutieren, die langfristig ihren Platz in der Polizeifamilie finden. Gleichzeitig soll hervorkommen, dass eine Person, die sich bei der Polizei bewirbt, einiges leisten muss, daher der Aufruf: Zeig uns, was du kannst – wir zeigen dir, welche Möglichkeiten sich dir bieten.

Zielgruppen

Die Zielgruppe der 18- bis 35-Jährigen besteht aus jungen Erwachsenen mit österreichischer Staatsbürgerschaft, die sich in einer Phase befinden, in der sie berufliche Orientierung suchen oder bereits erste Berufserfahrungen gesammelt haben. Die Altersgruppe wird besonders angesprochen, weil sie körperlich fit ist, idealistische Werte haben könnte und oft auf der Suche nach einer sinnvollen, sicheren Karriere mit guten Zukunftsperspektiven ist.

Begründung über den Beitrag zur Deckung des Informationsbedürfnisses (§ 3a Abs. 1 und Abs. 2 Z 3)

Die Kampagne trägt maßgeblich dazu bei, das Interesse potenzieller Bewerberinnen und Bewerber am Polizeiberuf zu wecken und über vielfältige Karrieremöglichkeiten zu informieren.

Relevanz des von der Werbekampagne behandelten Themas im Hinblick auf den Zeitpunkt und die Zielgruppe der Kampagne

Die Relevanz der Kampagne ergibt sich aus der geplanten Aufnahmeoffensive 2024 bei der Bundespolizei. Die gezielte Ansprache junger Erwachsener ist essenziell, um den Personalabgang auszugleichen und die Sicherheit der österreichischen Bevölkerung weiter gewährleisten zu können.

Begründung der Auswahl der Zielgruppen

Da der Polizeiberuf sowohl körperliche Fitness als auch mentale Stärke erfordert, richtet sich die Kampagne an junge Erwachsene, die den Anforderungen des Polizeiberufes gewachsen sind. Durch eine gezielte Ansprache wird die Altersgruppe besonders effektiv erreicht und motiviert, sich für eine Karriere bei der Polizei zu entscheiden.

Die Schaltungen erfolgten in Print-Medien, Hörfunk-Medien, Online-Medien, OoH-Medien sowie auf Sozialen Netzwerken, um die Zielgruppe effizient zu erreichen.

Gewichtung der eingesetzten Medien und deren Medieninhaber

Medieninhaber Print-Medien Online-Medien
AHVV Verlags GmbH Heute -
Barlagmediaprint messeagentur GmbH Jobmesse Austria -
Bundeshandelsakademie U Handelsschule Braunau - hak-braunau.at
Company Code Werbe GmbH - beatthecity.at
Content Performance Group GmbH - Channel Career
Die Presse Verlags-Gesellschaft m.b.H. & Co KG Die Presse -
DJ Digitale Medien GmbH - heute.at
FH Kärnten Gemeinnützige GmbH - fh-kaernten.at
Gonzomedia GmbH Cool! Das Jugendmagazin -
GroupM Digital Xaxis LR (FLEX) - Flex Int. Display - Social
GroupM Kommunikationsagentur GmbH (FLEX) - FLEX Int. Display - Reach
HC media New Job -
ILB Medien GmbH - jobfestival.at
k-digital Medien GmbH & Co KG - kurier.at
Kleine Zeitung GmbH & Co KG Kleine Zeitung -
Krone Multimedia Gesellschaft m.b.H. & Co KG - krone.at
LinkedIn Ireland Unlimited Company - LinkedIn
Mediaprint Zeitungs- und Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG Krone, Kurier -
Mediengruppe "Österreich" GmbH Österreich & oe24, oe24 Karriereday -
Messe Wieselburg GmbH Messejournal & Messe Wieselburg -
Meta Platforms Ireland Limited - Instagram
Meta Platforms, Inc. - Facebook
MJK Sportmarketing GmbH Graz Marathon/Trainingsfibel -
Niederösterreichisches Pressehaus Druck- und Verlagsgesellschaft NÖN Gesamt -
oe24 GmbH - oe24.at
ÖBFV Medien GmbH Feuerwehr.at -
Österreichischer Kommunal-Verlag GmbH Kommunal kommunal.at
PPH Media Verlag GmbH dot. -
ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH - 4gamechangers.io
RegionalMedien Austria AG RMA MeinBezirk meinbezirk.at
Reinhard Wernbacher WV-Buch-Kunst-Musik Verlag Meine Steirische -
Russmedia GmbH Vorarlberger Nachrichten Regionews Portale
Salzburger Nachrichten Verlagsgesellschaft m.b.H. & Co. KG Salzburger Nachrichten sn.at
Schlüsselverlag J.S. Moser GmbH Tiroler Tageszeitung -
Sports Media Austria Festschrift "75 Jahre Sports Media Austria" -
STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. Standard -
Target Group Publishing GmbH BeSt Messe Innsbruck -
TikTok Pte. Ltd. - TikTok
Twist Zeitschriften Verlag GmbH Kosmo -
Universität Klagenfurt Messe Connect Klagenfurt aau.at
Valid Verlag GmbH Valid -
w3 create GmbH Bodensee Frauenlauf 2024 -
WeberMedia ZukunftsBranchen -
willhaben internet service GmbH & Co KG - willhaben.at
Wimmer Medien GmbH & Co KG OÖ Nachrichten, Career & Connect nachrichten.at

Gewichtung der eingesetzten Medien und deren Medieninhaber (OoH)

Medieninhaber Medium
B. Ehrlich KG 10 000 Chancen Job Changer
Barlagmediaprint messeagentur GmbH Jobmesse Austria
BSC HBLA/BHAK Oberwart Karrieretag
Bundeshandelsakademie U Handelsschule Braunau HAK Braunau Karrieretag
Company Code Werbe GmbH Beat the City
Die Werbemittler GmbH Merchandise
Football AFC Betriebs GmbH Vienna Vikings
Gewista Werbegesellschaft mbH Verkehrsmittel
Goldbach Media Austria GmbH Digitaler Screen
GroupM Kommunikationsagentur GmbH (FLEX) FLEX DigiScreens
ILB Medien GmbH GROW Messe
INFOSCREEN Austria Gesellschaft für Stadtinformationsanlagen GmbH Digitaler Screen
Lighthouse GmbH Verkehrsmittel
Martin Fellinger Merchandise
Mediengruppe "Österreich" GmbH oe24 Karriereday
Messe Dornbirn GmbH Herbstmesse Dornbirn
Messe Oberwart Berufsinformationsmesse Oberwart
Messe Wieselburg GmbH Messe Wieselburg
MJK Sportmarketing GmbH Graz Marathon
ÖBB-Werbung GmbH Digitaler Screen
Österreichischer Kommunal-Verlag GmbH Kommunal
Parts 4 Education GmbH Merchandise
ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH 4GAMECHANGERS
Salzburger Nachrichten Verlagsgesellschaft m.b.H. & Co. KG Karriereforum Salzburg
Slam Dunk Event GmbH Basketball Europameisterschaft
SoWi-Holding GmbH BeSt Messe
Tantum Bonum Team GmbH Digitaler Screen
Thomas Derhaschig e.U. - Novak Werbemittler Merchandise
Tiqa Werbe - & Marketing GmbH Erzberg Adventure Day
UniService Dienstleistungs-GmbH Sbim-BeSt Graz
Universität Klagenfurt Connect Klagenfurt
Verein Druck & Medien Printfair24
w3 create GmbH Bodensee Frauenlauf 2024
Wimmer Medien GmbH & Co KG Career & Connect

Gewichtung der eingesetzten Medien und deren Medieninhaber (Hörfunk-Medien)

Medieninhaber Medium
Radio Austria GmbH Radio Austria
Sujet der Rekrutierungskampagne der Polizei 2024
Sujet der Rekrutierungskampagne der Polizei 2024 © BMI

Letzte Aktualisierung: 3. Februar 2025

  1. Startseite
  2. Veröffentlichungen gemäß § 2 Abs. 1b Z 1 MedKF-TG
  3. Rekrutierungskampagne der Polizei 2024
Polizei - zu den Landespolizeidirektionen - öffnet in einem neuen Fenster
Entfalte deine innere Vielsfalt - zur Sicherheitverwaltung - öffnet in einem neuen Fenster
Ich kanns werden - zur Polizeikarriere - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundeskriminalamt  - zum Bundeskriminalamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung - zum Bundesamt - öffnet in einem neuen Fenster
Bundesministerium Inneres Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst - zur Direktion - öffnet in einem neuen Fenster
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei - zur Homepage - öffnet in einem neuen Fenster

SITEMAP

Minister und Minist­erium

  • Bundes­minister
  • Bundes­ministerium
  • Geschäfts­einteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachaus­schreibungen
  • Verlautbarungen
  • Veröffentlichungspflichten
    gem. B-VG
  • Bekanntgabepflicht gem. MedKF-TG

Polizei und Sicher­heit

  • Gemein­sam.Sicher
  • Bundes­polizei
  • Fahndungen
  • Fremdenpolizei und Grenzkontrollwesen
  • Krisen- und Katastrophen­management
  • Polizeisport
  • Bundes­kriminal­amt
  • Direktion Staats­schutz und Nach­richten­dienst
  • Einsatz­kommando Cobra / Direktion für Spezialeinheiten
  • Landes­polizei­direk­tionen
  • eCall Austria

Asyl und Migra­tion

  • Asyl­wesen
  • Nieder­lassung und Aufent­halts­recht
  • Grund­versorgung
  • Migrations­strategie und Gesell­schaft
  • Bundes­amt für Fremden­wesen und Asyl
  • EU-Förde­rungen
  • Förderungen "Asyl, Migration und Rückkehr"

Ge­sell­schaft und Recht

  • Begut­achtungen
  • Daten­schutz
  • Europäische Bürger­initiative
  • Historische Angelegen­heiten
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Rechts­schutz­beauftragter
  • Rechts­staat und Menschen­rechte
  • Staats­bürger­schaft
  • Stiftungs- und Fonds­register
  • Unab­hängiger Beirat Ermittlungs- und Beschwerde­stelle Misshandlungs­vorwürfe
  • Volks­abstimmungen
  • Volks­befragung
  • Volks­begehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melde­register
  • Zentrales Personen­stands­register
  • Bundes­amt zur Korrup­tions­prävention und Korrup­tions­bekämpfung

Sicher­heits­politik und Strategie

  • BMI Strategien
  • Öster­reichische Sicherheits­strategie
  • Europäische Strategien
  • Nationale
    Anti-Korruptions­strategie
  • Öster­reichische Jugend­strategie
  • EU-Engagement des BMI
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infra­struktur
  • Zivil - militärische Zusammen­arbeit
  • Sicherheits­bericht

Bürger­service

  • Barriere­freiheit
  • Polizei-App
  • Bürger­telefon
  • Call­center
  • Demenz.Aktiv­gemeinde
  • ID Austria
  • Kriminal­prävention
  • Melde­an­ge­le­gen­heiten
  • Meld­estellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Online Diebstahls­anzeige
  • SIAK-Journal
  • Sicherheit bei Reisen (Reise­pass / Personal­ausweis)
  • Sicher zu Hause
  • Termine
  • Vereine

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM |
  • Datenschutz |
  • Barrierefreiheitserklärung