© Adobe Stock
Aufgaben
- Demand Management für Registerservices
- Bedarfs- und Anforderungsmanagement für den Bereich der Register- und E-Government-Services
- Zentrale Benutzerverwaltung im übertragenen Bereich
- Verwaltung der Zugriffsberechtigungen im übertragenen Bereich
- Führung des Verzeichnisses „zentrale Organisationseinheitenverwaltung“, einschließlich der Vergabe von Behördenkennzahlen sowie das Führen des Anwendungsverzeichnisses aller Anwendungen
- Koordination der fachbezogenen Wissensvermittlung durch Schulungsmaßnahmen und Erstellung von Handbüchern
- Second-Level-Support im übertragenen Bereich
- Clearingstelle im Bereich der Personenkernregister
- Bearbeitung von Fehlermeldungen und Veranlassung von Clearingmaßnahmen
- Schulungsunterlagen und Kommunikation technischer Informationen, soweit fachlicher Support besteht, im Bereich der Registerservices
- Kundenbetreuung inkl. Kunden im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung
- Auswertung und Unterstützung bei der Verrechnung kostenpflichtiger Registerservices
- Wahrnehmung von gemäß E-GovG übertragenen Aufgaben
- Durchführung von Testkampagnen, welche u. a. bei Releasewechsel und Deployments im übertragenen Bereich erforderlich sind
- Unterstützung der Fachabteilung und technischer Experten in der Gruppe IV/DDS bei anwendungsspezifischen Fragen im übertragenen Bereich
Letzte Aktualisierung: 18. April 2025