Referat IV/A/3/b
(Uniformierung und Sachleistungen)
© BMI / G. Pachauer
- Führung des Bekleidungswirtschaftsfonds der Exekutive als eigenständige Rechtspersönlichkeit im Sinne der Satzung
- Leitlinien, Grundsätze und Koordination der zentralen Ressourcenplanung im Zusammenhang mit der Dienstbekleidung, insbesondere Uniformausstattung der Angehörigen der Bundespolizei sowie sonstiger Sachleistungen (definierte Etatgegenstände)
- Koordination der Marktforschung sowie nationaler und internationaler Benchmarks im Zusammenhang mit der Dienstbekleidung und den Sachleistungen
- Anforderungsmanagement nach den jeweiligen strategischen Vorgaben und Koordination der Gesamtplanung im Zusammenhang mit der Dienstbekleidung und den Sachleistungen
- Vorbereitung (insbesondere durch Erstellung technischer Pflichtenhefte) und Mitwirkung bei Ausschreibungen, Beschaffungen nach Maßgabe der allgemeinen Beschaffungsrichtlinien und Auftragserteilung im eigenen Wirkungsbereich, Vertragsvollzug im Zusammenhang mit der Dienstbekleidung und den Sachleistungen
- Abnahmen, Aussonderungen und Verwertungen im Zusammenhang mit der Dienstbekleidung und den Sachleistungen
- Vollzug von Verwaltungsübereinkommen zur Unterstützung bei der Uniformbeistellung für andere Bundesdienststellen
- Uniformwebshops und Abwicklung der Warenlogistik inkl. des Versands Führung der Stammdatenverwaltung und treuhänderische Verwaltung der Bekleidungsgelder inkl. Verrechnung