Abteilung I/C/11 (Sportangelegenheiten) Leitung: OKmsr Mag.a Stefanie Kux, Bakk. (vorläufig betraut) BMI-I-C-11@bmi.gv.at © BMI / G. Pachauer Aufgaben Leitlinien, Grundsätze und Koordination der Sportangelegenheiten des Bundesministeriums für Inneres Sportstrategie des Bundesministeriums für Inneres Zentrale Kontakt- und Verbindungsstelle des Bundesministeriums für Inneres zu nationalen und internationalen Sportorganisationen Vertretung in nationalen und internationalen Sportorganisationen und Einrichtungen Kooperation mit Organisationen im Bereich „Sport und Sicherheit“ und Betreuung der Plattform „Sicherheit und Sport“ Erarbeitung des sportmotorischen Teils des polizeilichen Aufnahmeverfahrens nach den Vorgaben der Sektion II Erstellung von strategischen Sicherheitskonzepten in Kooperation mit veranstaltenden Fachverbänden (z. B. ÖSV, ÖFB etc.) als Grundlage für sicherheitspolizeiliche Maßnahmenplanungen in der Sektion II Mitwirkung bei der Evaluierung von Sicherheitsmaßnahmen bei Sportveranstaltungen Mitwirkung bei Angelegenheiten betreffend Doping, Wettbetrug und Korruption im Sport Koordination der Angelegenheiten des Spitzensportes im Bundesministerium für Inneres Koordination und Durchführung des Aufnahmeverfahrens von Spitzensportlerinnen und -sportlern Behindertensport Staatliche Auszeichnungen Öffentlichkeitsarbeit im Bereich des Spitzensports Betreuung der Spitzensportlerinnen und -sportler Administration des Spitzensportverzeichnisses Entsendungen nach dem Spitzensporterlass Beratung hinsichtlich polizeilicher Karriere nach Beendigung der Spitzensportausübung sowie Beratung bei der Überleitung und Einteilung auf Arbeitsplätze der Regelorganisation Administration der Ausbildung in Zusammenarbeit mit der SIAK Gliederung Referat I/C/11/a (Gesundheits- und Leistungssport) Geschäftseinteilung Sektion I Sektion II Sektion III Sektion IV Sektion V Direktion Digitale Services (DDS) Leistungsfeststellungskommission Organigramme Fotoalbum Führungskräfte