Referat I/S/2/b
(Ressortcontrolling, Kosten- und Leistungsrechnung)
Leitung: Referatsleiter Mag. Erich Fercher
BMI-I-S-2-b@bmi.gv.at
© BMI / G. Pachauer
Aufgaben
- Leitlinien, Grundsätze und Koordination des Ressortcontrollings
- Operative Umsetzung der Aufgaben des Haushaltsreferenten in allen Controllingangelegenheiten
- Entwicklung und Evaluierung von ressortbezogenen Controllingsystemen und -prozessen samt strategischem Controlling
- Implementierung von Instrumenten für Planung, Analyse und Reporting
- Definition von Zielgrößen und Ausarbeitung von steuerungsrelevanten Messgrößen und Kennziffern unter Mitwirkung der Fachabteilungen
- Ausarbeitung von Vorgaben für ressortinternes Benchmarking
- Aufbau und Pflege eines zentralen Ressort-Führungsinformationssystems
- Koordination bei der Erstellung der jährlichen Ressourcen-, Ziel- und Leistungspläne
- Reporting im Rahmen des Ressortcontrollings
- Verbindungsdienst zur externen Wirkungscontrollingstelle des Bundes
- Beteiligungscontrolling des Bundesministeriums für Inneres
- Monitoring strategischer Projekte
- Leitlinien, Grundsätze und Koordination der Kosten- und Leistungsrechnung
- Operative Umsetzung der Aufgaben des Haushaltsreferenten in allen Kosten- und Leistungsrechnungsangelegenheiten
- Führung und Pflege der Kosten- und Leistungsrechnung
- Ressortberichtswesen
- Aufbau, Implementierung und Pflege der zentralen Betriebsabrechnung
Letzte Aktualisierung: 19. März 2025