Logo BMI

Bundesministerium für Inneres

  • Notruf |
  • Kontakt |
  • Presse |
  • Downloads |
  • Links
  • Minister und
    Ministerium
    • Bundesminister
    • Staatssekretärin
    • Generalsekretär
    • Bundesministerium
    • Geschäftseinteilung
    • Aus- und Fortbildung im BMI
    • Förderungen
    • Jobs und Karriere
    • Sachausschreibungen
  • Polizei und
    Sicherheit
    • Gemeinsam.Sicher
    • Bundespolizei
    • Fahndungen
    • Krisen- und Katastrophenmanagement
    • Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung
    • Bundeskriminalamt
    • Einsatzkommando Cobra/
      Direktion für Spezialeinheiten
    • Landespolizeidirektionen
    • eCall Austria
  • Asyl und
    Migration
    • Asylwesen
    • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
    • Grundversorgung
    • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
    • Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)
  • Gesellschaft
    und Recht
    • Begutachtungen
    • Datenschutz
    • Europäische Bürgerinitiative
    • Gedenkstätten und Kriegsgräberfürsorge
    • Mauthausen Memorial
    • Politische Parteien
    • Staatsbürgerschaft
    • Rechtsschutzbeauftragter
    • Rechtsstaat und Menschenrechte
    • Stiftungs- und Fondsregister
    • Volksabstimmungen
    • Volksbefragungen
    • Volksbegehren
    • Wahlen
    • Zentrales Melderegister
    • Zentrales Personenstandsregister
    • Bundesamt für Korruptionsprävention
      und Korruptionsbekämpfung
  • Sicherheitspolitik
    und Strategie
    • INNEN.SICHER / BMI Strategien
    • Österreichische Strategien
    • Europäische Strategien
    • Nationale
      Anti-Korruptionsstrategie
    • EU-Engagement des BMI
    • Digitale Sicherheit
    • Schutz kritischer Infrastruktur
    • Zivil - militärische Zusammenarbeit
    • Sicherheitsforschung
    • Sicherheitsbericht
  • Bürger-
    service
    • Barrierefreiheit
    • BMI-Sicherheits-App
    • Bürgertelefon
    • Callcenter
    • Kriminalprävention
    • Meldeangelegenheiten
    • Meldestellen
    • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
    • SIAK-Journal
    • Sicherheit bei Reisen
    • Termine
    • Vereine
    • Zivildienstserviceagentur

Krisen- und Katastrophenmanagement

KATWARN Österreich/Austria

Medienberichte

  • KATWARN startet bundesweit in Österreich (egovernment-computing.de - 7.7.2017)
  • „KATWARN“ – Katastrophenwarnung via Gratis-App (gemeindebund.at - 4.7.2017)
  • Katastrophenwarnung am Handy (kommunal.at - 3.7.2017)
  • Warndienst per App: “Katwarn” ab Samstag auch in Vorarlberg eingesetzt (vol.at - 30.6.2017)
  • Innenminister Sobotka zu Gast bei Radio Ö24 (oe24.at - 30.6.2017)
  • Warnsystem KATWARN startet international vernetzten Betrieb (fokus.fraunhofer.de - 27.6.2017)
  • Warnsystem KATWARN startet international vernetzten Betrieb (juraforum.de - 27.6.2017)
  • Innenministerium stellt App für Katastrophenwarnung vor (derstandard.at - 27.6.2017)
  • Katwarn: Die Warnsirenen bekommen Verstärkung (diepresse.com - 27.6.2017)
  • Sobotka präsentiert Katastrophenwarnung via App(orf.at - 27.6.2017)
  • Katastrophenwarnung mittels Gratis-App (kleinezeitung.at - 27.6.2017)
  • Katastrophenwarnung via App: "Katwarn" geht in Probebetrieb (salzburg.com - 27.6.2017)
  • Katastrophenwarnung via App: "Katwarn" geht in Probebetrieb (tt.com - 27.6.2017)
  • Katastrophenwarnung via Gratis-App - "Katwarn" geht in Probebetrieb (nachrichten.at - 27.6.2017)
  • KATWARN jetzt auch in Österreich (infosat.de - 27.6.2017)
Symbolfoto

Krisen- und Katastrophenmanagement

  • Allgemeines
  • Katastrophenmanagement
  • Staatliches Krisen- und Katastrophenschutzmanagement (SKKM)
  • Internationales Katastrophenmanagement
  • Ausbildung
  • KATWARN
  • Broschüren und Downloads
  • English version
  1. Startseite
  2. Krisen- und Katastrophenmanagement
  3. KATWARN Österreich/Austria
  4. Medienberichte
Landespolizeidirektionen
zur Homepage des Bundeskriminalamtes
Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung
Homepage Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung
Kuratorium Sicheres Österreich
Magazin Öffentliche Sicherheit (Alle Ausgaben seit 2010)
GEMEINSAM.SICHER
Wings for life

SITEMAP

Minister und
Ministerium

  • Bundesminister
  • Staatssekretärin
  • Generalsekretär
  • Bundesministerium
  • Geschäftseinteilung
  • Aus- und Fortbildung im BMI
  • Förderungen
  • Jobs und Karriere
  • Sachausschreibungen

Polizei und
Sicherheit

  • Gemeinsam.Sicher
  • Bundespolizei
  • Fahndungen
  • Krisen- und Katastrophenmanagement
  • Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung
  • Bundeskriminalamt
  • Einsatzkommando Cobra/
    Direktion für Spezialeinheiten
  • Landespolizeidirektionen
  • eCall Austria

Asyl und
Migration

  • Asylwesen
  • Niederlassung und Aufenthaltsrecht
  • Grundversorgung
  • Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl
  • Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF)

Gesellschaft
und Recht

  • Begutachtungen
  • Datenschutz
  • Europäische Bürgerinitiative
  • Gedenkstätten und Kriegsgräberfürsorge
  • Mauthausen Memorial
  • Politische Parteien
  • Staatsbürgerschaft
  • Rechtsschutzbeauftragter
  • Rechtsstaat und Menschenrechte
  • Stiftungs- und Fondsregister
  • Volksabstimmung
  • Volksbefragung
  • Volksbegehren
  • Wahlen
  • Zentrales Melderegister
  • Zentrales Personenstandsregister
  • Bundesamt für Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

Sicherheits­politik und Strategie

  • INNEN.SICHER / BMI Strategien
  • Österreichische Strategien
  • Europäische Strategien
  • EU-Engagement des BMI
  • Nationale
    Anti-Korruptionsstrategie
  • Digitale Sicherheit
  • Schutz kritischer Infrastruktur
  • Zivil - militärische Zusammenarbeit
  • Sicherheitsforschung
  • Sicherheitsbericht

Bürger­service

  • Barrierefreiheit
  • BMI-Sicherheits-App
  • Bürgertelefon
  • Callcenter
  • Kriminalprävention
  • Meldeangelegenheiten
  • Meldestellen
  • Magazin "Öffentliche Sicherheit"
  • Sicherheit bei Reisen
  • Termine
  • Vereine
  • Zivildienstserviceagentur

© BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES

  • RSS |
  • Kontakt |
  • IMPRESSUM